Cholestatic syndrome is also known as congenital immunohemolytic hepatitis, bile plug syndrome, and cholestatic syndrome. This disease refers to the appearance of obvious obstructive jaundice after neonatal hemolytic disease.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Cholestatic syndrome
- Table of contents
-
1. What are the causes of cholestatic syndrome
2. What complications can cholestatic syndrome lead to
3. What are the typical symptoms of cholestatic syndrome
4. How to prevent cholestatic syndrome
5. What kind of laboratory tests are needed for cholestatic syndrome
6. Diet禁忌 for patients with cholestatic syndrome
7. Conventional methods of Western medicine for the treatment of cholestatic syndrome
1. What are the causes of cholestatic syndrome
Many neonatal hemolytic diseases can cause this disease. Due to excessive hemolysis, the bilirubin in bile increases, causing the concentration of bile to rise, followed by bile concentration, forming bile plugs (bileplug). These bile plugs accumulate together to form bile plugs, causing obstructive jaundice. In addition, high concentrations of bilirubin can also cause liver cell swelling, leading to secondary intrahepatic bile stasis. This condition is different in nature from extrahepatic obstruction caused by bilirubin stones.
2. What complications can cholestatic syndrome lead to
It is easy to develop intrahepatic bile stasis and other diseases such as neonatal hemolytic disease. Intrahepatic bile stasis is a serious cholestasis liver disease in infants and young children, often due to unclear etiology, and modern medicine lacks effective treatment. Half of the children may develop liver cirrhosis, and most of them occur in2~15The death was due to liver failure. The liver function damage is severe, especially with direct bilirubin higher than indirect bilirubin, and the total bile acid significantly increased.
3. Welche typischen Symptome hat Cholezystokinin-Syndrom
1、Hämolytische Symptome:Anämie tritt häufig nach der Geburt auf1~2Während der Woche verschlimmert sich die Krankheit allmählich, ist nicht im Verhältnis zur Gelbsucht, Leber- und Milzvergrößerung, Erhöhung der retikulozytären Zellen, einige Patienten haben einen positiven Coombs-Test oder Inkompatibilität des Rh-Faktors zwischen Mutter und Kind.
2、Obstruktive Ikterus:In der Regel nach der Geburt2Tagen auftreten, andauernd3Wochen, die Schwere variiert, ist obstructiv; Kot ist Erdefarbe.
4. Wie kann Cholezystokinin-Syndrom vorgebeugt werden
Diese Krankheit wird hauptsächlich durch Inkompatibilität von Rh-Faktoren oder AB-Bloodgruppe oder anderen Blutgruppen verursacht, daher sollte eine aktive und positive Ehe- und Schwangerschaftsuntersuchung durchgeführt werden. Die Ernährung sollte leicht und fettarm sein, da fettreiche Lebensmittel die Gallenblasenkontraktion stimulieren und Bauchschmerzen verursachen können. Viel Ballaststoffe, wie Gemüse, Obst, vollkornige Getreide, sollten aufgenommen werden. Der Cholesterinspiegel sollte begrenzt werden. Innereien, Eier und andere cholesterinreiche Lebensmittel sollten nicht gegessen werden. Viel Vitamin K sollte zugeführt werden, wie z.B. Spinat, Blumenkohl, die reich an Vitamin K sind. Lebensmittel, die Gase erzeugen, wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Bohnen, Zwiebeln, Rüben, Erfrischungsgetränke, sowie saure Fruchtsäfte, Kaffee, Schokolade und andere sollten vermieden werden.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Cholezystokinin-Syndrom durchgeführt werden
Anämie tritt häufig nach der Geburt auf1~2Während der Woche verschlimmert sich die Krankheit allmählich, ist nicht im Verhältnis zur Gelbsucht, Leber- und Milzvergrößerung, Erhöhung der retikulozytären Zellen, positive Urinbilirubin, negative Urinbilirubinogen, Anstieg des Serumbilirubinspiegels, hauptsächlich gebundenes Bilirubin.
6. Ernährungsverbote und -vorschriften bei Cholezystokinin-Syndrom-Patienten
Ernährungsbedenken bei Cholezystokinin-Syndrom:
1、Was sollte bei Cholezystokinin-Syndrom gegessen werden, um die Gesundheit zu erhalten
Leichte und ausgewogene Ernährung.
2、Was sollte bei Cholezystokinin-Syndrom nicht gegessen werden
Scharfe und scharfe Lebensmittel sollten vermieden werden.
7. Die gebräuchlichen Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung der Cholezystokinin-Syndrom
Bluttransfusionstherapie, Uvatherapie und andere Methoden können verwendet werden, um die Entwicklung von Kernicterus zu verhindern. Patienten mit Leberschäden sollten Lebertherapie erhalten. Moderne pharmakologische Studien haben gezeigt, dass Ginseng, Huangqi, Fuzi, Baizhu und andere Substanzen die Phagozyturfunktion des retikuloendothelialen Systems verbessern, den Serumkomplement- und Immunglobulinspiegel erhöhen, die Lymphozytenumwandlungsrate und die Rate der Rosettenbildung fördern, die Aktivität der natürlichen杀手zellen fördern und Interferon und Interleukin induzieren.
Empfohlenes: Wanderpankreas , Chronische Leberwindkrankheit , Chronische ulzerative, nicht granulomatöse Ileocolitis , 痞满 , Primäre maligne Tumoren der Milz , Milzvergiftung