Koliken im Säuglingsdarm sind durch zyklische und starke Kontraktionen der glatten Muskulatur der Darmwand verursachte kolikartige Bauchschmerzen und sind die häufigste Situation bei akuten Bauchschmerzen bei Kindern. Bei kleinen Babys kann man das Vorhandensein von Koliken durch das Ausmaß und die Intensität des Schreis erkennen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Koliken im Säuglingsdarm
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen können Koliken im Säuglingsdarm verursachen?
2. Welche Komplikationen können Koliken im Säuglingsdarm verursachen?
3. Welche typischen Symptome haben Koliken im Säuglingsdarm?
4. Wie kann man Koliken im Säuglingsdarm vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind für Koliken im Säuglingsdarm erforderlich?
6. Ernährungsrichtlinien für Patienten mit Koliken im Säuglingsdarm
7. Regelmäßige westliche Behandlungsmethoden für Koliken im Säuglingsdarm
1. Welche Ursachen können Koliken im Säuglingsdarm verursachen?
Die Hauptursachen für Koliken im Säuglingsdarm sind Darmfaktoren und nicht-darmfaktorielle Faktoren, spezifisch wie folgt:
1、 übermäßige Gasproduktion im Darm. Die vier Hauptquellen der Darmgase sind das Schlucken von Gasen, die Neutralisation von Magensäure, die Diffusion aus dem Blut und die Fermentation durch Bakterien.
2、 erhöhte Darmmotilität.
3、 gastrointestinale Hormone.
4、 Ernährungsbedingte Faktoren. Einige Studien zeigen, dass Koliken im Säuglingsdarm bei stillenden Müttern mit dem Verzehr von Milch in Verbindung stehen können, eine Nahrungsmittelallergie könnte eine Ursache für Koliken im Säuglingsdarm sein.
5、 andere Faktoren.
2. Welche Komplikationen können Koliken im Säuglingsdarm verursachen?
Koliken im Säuglingsdarm können mit Dehydrierung, Schock und Symptomen einer Peritonitis einhergehen, bei Kindern können sie mit Tumoren, Polypen, Pylorusdivertikel, Ascariasis und anderen Erkrankungen auftreten. Bei Kindern mit lang anhaltender Obstruktion können Dehydrierung und Sepsis auftreten, was zu Tachykardie und Fieber führen kann, gelegentlich kann es zu einem hypovolämischen oder infektiösen Schock kommen. Bei einigen Patienten können sich Eiteransammlungen im Becken, zwischen dem Darm, unter dem Diaphragma, im Iliakal-Beutel und einem adhesiven Darmobstruktion entwickeln.
3. Welche typischen Symptome haben Darmkrämpfe bei Babys
Während eines Anfalls von Darmkrämpfen bei Babys treten hauptsächlich anhaltende, unruhige Schreie auf. Die Hauptsymptome sind Unruhe, können Erbrechen, Rötung der Wangen, Krampfanfälle, Krämpfe der Beine und andere Symptome begleitet werden. Während des Schreies werden das Gesicht gerötet, der Bauch schwillt an und wird spannungsvoll, und die Beine werden hoch gezogen. Diese Symptome können durch den Abgang von Fett oder Stuhl gelindert werden, und bei kleinen Babys können sie wiederholt auftreten und ein selbstbegrenztes Verlauf haben. Übermäßiges Weinen des Babys bringt den Eltern Unruhe, aber Babys mit Darmkrämpfen können gesund wachsen und sich entwickeln.
4. Wie kann man Darmkrämpfe bei Babys vorbeugen
Um Darmkrämpfe zu verhindern, sollten die Eltern während der Feiertage sicherstellen, dass die Ernährung und das Leben des Kindes vernünftig geplant sind, um sicherzustellen, dass das Kind keine zu großen Mengen an kalten Getränken und schwer verdaulichen Lebensmitteln isst. Bei Auftreten von Bauchschmerzen sollte sofort der Gesundheitsarzt kontaktiert werden, um rechtzeitig behandelt zu werden.
1, Mütter, die Stillen, sollten weniger Lebensmittel essen, die Blähungen verursachen, wie z.B. Milch, Apfel, Melone;
2, es sollte dem Baby regelmäßig kreisförmige Massagen gegeben werden, und wenn das Baby weint, kann es leicht massiert werden;
3, bei Weinen kann eine Wärmflasche verwendet werden, aber darauf achten, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, und auch die Hände können reiben und auf den Bauch des Babys aufgetragen werden;
4, es sollte versucht werden, das Baby nicht weinen zu lassen, da das Weinen zu einem Luftansammlung führen kann;
5, es sollte nicht unbedingt ein Beruhigungsschnuller gegeben werden;
6, nach dem Stillen sollte der Rücken des Babys gründlich geklopft werden, um den geschluckten Luft zu entfernen.
7, regelmäßiges Stillen2Monaten alten Babys3mal pro Stunde Stillen3Babys über4Einmal pro Stunde, wenn das Baby nach dem Essen traurig ist, gibt man Wasser, und ein regelmäßiger Verzehr ist vorteilhaft für die Wiederherstellung der Darmfunktion.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen Babys mit Darmkrämpfen durchführen lassen
Die klinischen Untersuchungsmethoden für Darmkrämpfe bei Babys umfassen die Blutuntersuchung, Stuhlanalyse, Biochemie und Ultraschall, wie folgt detailliert:
1, Blutuntersuchung
Die Blutuntersuchung ist eine der grundlegenden und häufigsten Blutuntersuchungen. Das Blut besteht aus Flüssigkeit und körpereigenen Zellen, und die Blutuntersuchung betrachtet die Zellen im Blut. Es ist eines der häufigen Hilfsmittel zur Diagnose der Krankheit durch Ärzte. Es kann ermittelt werden, ob das Kind eine Infektion im Verdauungstrakt hat, und wenn eine Infektion vorliegt, steigt der Wert der Leukozyten und der Neutrophilen.
2, Stuhlanalyse
Die Stuhlanalyse kann feststellen, ob Darmkrämpfe zu Blutungen im Verdauungstrakt führen, und falls erforderlich, sollte eine Stuhlob-Testung durchgeführt werden.
3, Biochemie
Die Biochemie umfasst die Untersuchung von Leber- und Nierenfunktion, Myokardenzymen und Elektrolyten, um festzustellen, ob irgendwelche Anomalien vorliegen. Während der Behandlung dieses Zustands ist es wichtig, die Stabilität der internen Umgebungsindizes zu überwachen.
4, Peritoneographie, Bauchultraschall
Durch Peritoneographie und Bauchultraschall kann die Schwere der Krämpfe ermittelt und überprüft werden, ob eine Darmobstruktion vorliegt.
6. Ernährungsrichtlinien für Babys mit Darmkrämpfen
Die Ernährungsrichtlinien für Babys mit Darmkrämpfen unterscheiden sich je nach Fütterungsart und sind wie folgt detailliert:
1、人工喂养的宝贝初始要少量多餐
、Das Baby sollte zu Anfang in kleinen Portionen und häufigen Mahlzeiten gefüttert werden
2、Die Konzentration und das Verhältnis sollten angemessen sein, die Menge und Konzentration der Milch schrittweise zu erhöhen, um eine regelmäßige Fütterung zu gewährleisten, was der Reifung der Verdauungsfunktion und der Sekretion von Verdauungssäften zugute kommt.
、Die Mutter, die Muttermilch stillt, sollte versuchen, reizende Lebensmittel zu meiden
3、Einige fettige, scharfe, alkoholische, koffeinhaltige und andere reizende Lebensmittel, deren Metaboliten in das Babykörper durch die Milch des Babys gelangen, können negative Reize für das zentrale Nervensystem und den Verdauungstrakt des Babys verursachen.
Am besten halten Sie das Baby beim Stillen auf dem Rücken, mit dem Kopf höher als die Füße3Behalten Sie den Winkel zwischen der Flasche und dem Kinn des Babys etwa bei-40
7. Ein Winkel von 0 Grad ist angemessen.
Die gängige Methode der westlichen Medizin zur Behandlung von Säuglingskoliken
1Die Behandlung wird nach dem Punktwert der Koliken entschieden, der auf die Intensität und Dauer des Schreis, begleitende Symptome und die Ansicht der Eltern über den Schrei des Kindes Bezug nimmt. Wenn der Schrei mit der Kolik zusammenhängt, aber nicht heftig ist, werden die Behandlungspläne der ersten und zweiten Stufe angewendet; bei schweren Koliken wird die Behandlungsstrategie der dritten Stufe angewendet.
、Erste Stufe der Behandlung-Lactase kann Gase absorbieren oder helfen, hochfaserige Lebensmittel zu verdauen, was die Gaserzeugung reduzieren kann, aber die Wirksamkeit bei Koliken ist derzeit nicht sicher.
2、Zweite Stufe der Behandlung
d.h. Medikamententherapie. Antispasmodika (wie Cytotropamine) können die muskarinischen Rezeptoren der glatten Muskulatur blockieren und direkt auf die glatte Muskulatur wirken, um die Spasmen der glatten Muskulatur zu lösen.
3、Dritte Stufe der Behandlung
Veränderung der Ernährung und (oder) Medikamententherapie. Schwangere und stillende Frauen sollten Milch, Milchprodukte, Fisch und Eier nicht konsumieren; Säuglinge sollten Sojamilch oder Caseinhydrolysat-Nahrungsmittel bekommen, um die Koliken des Babys erheblich zu verbessern. Bei Patienten mit Koliken durch CMPI sollten Milchproteine entfernt und Sojamilch oder Caseinhydrolysat verwendet werden71%-88% der Kinder verbessern ihre Symptome. Die Medikamententherapie (wie Salzsäure-Dicyclomine) hat bestimmte Nebenwirkungen, manchmal ist die Wirkung nicht ideal, und eine Änderung der Ernährung könnte angemessener sein als die Einnahme von Medikamenten.
Empfohlenes: Ginkgo-toxizität , Primäre Mesenterientumoren , Eine Anomalie des Abflusses von Pankreas- und Gallenwegen , 炎症性腹主动脉瘤 , Nabelhernie bei Säuglingen und Kleinkindern , Hiafter zwischen dem Rektum und der linken Bauchwand während der Kolostomie