Die Diagnose der Melanodermie des Kolons und des Rektums hängt nicht nur von den klinischen Symptomen ab, sondern auch von Laboruntersuchungen und ergänzenden Untersuchungen, die unentbehrlich sind. Die spezifischen Untersuchungen sind wie folgt:
1, Blutbiochemische Untersuchung
In der Regel sind alle normal, bei einigen Patienten treten hauptsächlich Symptome wie niedriger Salzgehalt, niedriger Kaliumgehalt, niedriger Kalziumgehalt auf.
2, Endoskopische Untersuchung
Es gibt verschiedene Grades der Pigmentierung der Darmschleimhaut. Der erste Grad ist ein leichtes Schwarzbraun, ähnlich einem Tigermuster, mit unregelmäßigen milchigen Flecken auf den Lymphfollikeln und undeutlich sichtbaren Blutgefäßen der Schleimhaut. Die Läsionen betreffen oft den Rektum oder den Blinddarm, oder ein bestimmtes Segment der Darmschleimhaut im Kolon, die betroffenen Segmente des Kolons sind oft较小, die Grenze zwischen pigmentierter und nicht pigmentierter Darmschleimhaut ist oft nicht scharf; Der zweite Grad ist dunkles Braun, mit gestrichelten milchigen Schleimhautflächen zwischen dunklem Braun, häufiger im linken Kolon oder einem bestimmten Segment der Kolonschleimhaut, die Blutgefäße der Schleimhaut sind schwer zu sehen. Die Grenze zwischen pigmentierter und nicht pigmentierter Schleimhaut ist klarer; Der dritte Grad ist ein dunkles Braun, mit kleinen milchigen gestrichelten oder punktförmigen Schleimhautflächen zwischen dunklem Braun, die Blutgefäße der Schleimhaut sind unsichtbar, diese Art von Erscheinung tritt oft im gesamten Kolon auf. Die Läsionen betreffen nicht die Ileumschleimhaut, und die Schleimhaut des Ileovesikulärs ist oft nicht betroffen. Die Haut des Afterkanals unter dem dentaten Rand hat keine Pigmentierung. Es wird allgemein angenommen, dass die Pigmentierung der Darmschleimhaut bei der Melanodermie des Kolons und des Rektums am häufigsten im Blinddarm auftritt.