Je nach Ursachen der akuten kolorektalen pseudoobstruktionstherapie sollten gezielte Präventivmaßnahmen ergriffen werden, um die Entstehung von Darmverschluss effektiv zu verhindern oder zu verringern.
1Patienten mit Bauchwandhernien sollten rechtzeitig behandelt werden, um Darmverschluss durch Einklemmen oder Würgegefühl zu vermeiden.
2Stärkung der Gesundheitspropaganda und -erziehung, Förderung guter Hygienegewohnheiten, Prävention und Behandlung von Darminvasuren, sind auch Methoden zur Prävention der akuten kolorektalen pseudoobstruktionstherapie.
3Frühzeitige Entdeckung und Behandlung von Darmtumoren.
4Patienten nach großen Bauchoperationen und Bauchfellentzündungen sollten eine gute Gastroenterostomie durchführen, die chirurgische Manipulation sollte weich sein, um den Bauchraum so wenig wie möglich zu infizieren oder zu vermeiden und frühzeitig zu aktivieren.