Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 26

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Palm-side suppurative tenosynovitis, bursitis, and deep space infections

  Palm-side suppurative tenosynovitis, bursitis, and deep space infections are all suppurative infections of the deep palm caused by Staphylococcus aureus. The skin of the palm is thick and keratinized, with dense vertical fiber bundles beneath the skin. The ends of the fiber bundles connect to the dermis layer, one end fixed to the periosteum of the phalanges (in the finger joint area), tenosynovium (in the proximal and middle phalanx finger areas), or palmar fascia (in the palm area). The fibers divide the subcutaneous tissue of the palm into many firm and sealed small compartments. After infection and suppuration, inflammation is difficult to spread to the surrounding areas, hence it often causes tenosynovitis, and continues to spread to deeper tissues, leading to infections of the synovial sacs and hand spaces.

Table of Contents

1.What are the causes of palm-side suppurative tenosynovitis, bursitis, and deep space infections
2.What complications are easily caused by palm-side suppurative tenosynovitis, bursitis, and deep space infections
3.What are the typical symptoms of palm-side suppurative tenosynovitis, bursitis, and deep space infections
4.How to prevent palm-side suppurative tenosynovitis, bursitis, and deep space infections
5.What laboratory tests are needed for palm-side suppurative tenosynovitis, bursitis, and deep space infections
6.Dietary taboos for patients with palm-side suppurative tenosynovitis, bursitis, and deep space infections
7.Die gängigen westlichen Behandlungsmethoden für die purulente Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interdigitalen Infektionen der Handflächenseite

1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung der purulenter Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interdigitalen Infektionen der Handflächenseite?

  Die Ursachen für die purulente Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interdigitalen Infektionen der Handflächenseite sind: Falsche Wahl des Operationsschnitts, Entfernung der Sehnen während der Operation, Adhäsionen und Narbenkontraktion nach der Operation. Eine Bursitis oder tiefe Interdigitale Infektion kann auch direkt nach einer Verletzung des Handgelenks auftreten. Die Erreger infizieren die Tendovaginalhöhle durch den Wunde, verursachen lokale Entzündungsschwellung, Sekretion, Chemotaxis von Leukozyten und Abszess. Da die Tendovaginalhöhle ein geschlossener Raum ist (außen ist die Faserhülle, innen ist die Synovialmembran), steigt der Innendruck schnell an und es treten lokale Schwellungen und starke Schmerzen auf. Der innere Druck drückt auf die lokalen Blutgefäße, führt zu einer Störung der Durchblutung der Tendovaginalhöhle und der umliegenden Gewebe, was die Zellveränderung und Nekrose weiter verschlimmert. Andererseits breitet sich die Infektion entlang der Tendovaginalhöhle in den tiefen Raum aus. Eine Infektion der Tendovaginalhöhle des Daumens und des kleinen Fingers kann sich in die laterale und mediale Gelenkkapsel ausbreiten. Eine Infektion der Tendovaginalhöhle des Zeigefingers, des Mittelfingers und des Ringfingers kann sich in die Interdigitalen Räume und den tiefen Handballen ausbreiten, was zu entzündlichen Läsionen und Gewebeschäden in den lateralen und mediale Gelenkkapseln und im tiefen Handballen führt.

2. Welche Komplikationen können durch die purulente Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interdigitalen Infektionen der Handflächenseite verursacht werden?

  Die Erreger der purulenter Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interdigitalen Infektionen der Handflächenseite sind Staphylococcus aureus. Sie treten oft auf, wenn die Handfläche durch Fremdkörper verletzt wird und infiziert wird, wie durch Fremdkörperverletzungen, Injektionen in die Tendovaginalhöhle usw. Eine Bursitis oder tiefe Interdigitale Infektion kann auch direkt nach einer Verletzung des Handgelenks auftreten. Die Komplikationen, die durch diese Krankheit verursacht werden, sind hauptsächlich wie folgt.

  1Nekrose der SehnenDie Ansammlung von Eiter im鞘内 führt zu einem schnellen Anstieg des Drucks, was zu einer Störung der Durchblutung der Sehnen führt und zu einem Nekrose, was zu einem Verlust der Funktion des betroffenen Fingers führt.

  2Funktionseinschränkung der FingerdehnungDie Ursachen für die purulente Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interdigitalen Infektionen der Handflächenseite sind: Falsche Wahl des Operationsschnitts, Entfernung der Sehnen während der Operation, Adhäsionen und Narbenkontraktion nach der Operation.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei der purulenter Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interdigitalen Infektionen der Handflächenseite?

  Die Patienten mit purulenter Tendovaginitis haben Schmerzen und Schwellungen hauptsächlich an den mittleren und proximalen Phalangen der betroffenen Finger, die Haut ist明显 gespannt, die Gelenke der Finger sind leicht gebeugt, und es gibt unermessliche Schmerzen, wenn sie versucht werden, sie durchzustrecken. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, breitet sich die Läsion in den tiefen Handballen aus und die Sehnen könnten nekrotisch werden, und die Finger könnten ihre Funktion verlieren.

  Eine purulente Bursitis tritt oft mit einer lateralen Bursitis und einer Extensor-Tendovaginitis auf, die den Daumen schwillt und leicht gebeugt wird, nicht durchgestreckt und abgewinkelt werden kann, und es gibt Schmerzen am Mittelfinger und im Handballen. Eine laterale Bursitis tritt oft mit einer Extensor-Tendovaginitis der kleinen Finger auf, die den kleinen Finger schwillt und zusammen mit dem Ringfinger halb gebeugt wird. Der kleine Finger und der Innere Handballen sind schmerzempfindlich, und die Schwellung breitet sich bei einer Verschlechterung der Entzündung in Richtung des Handgelenks aus.

  Die Interdigitalen Infektionen bei Patienten mit tiefen Interdigitalen Infektionen können durch eine Verschlechterung der Extensor-Phalangeal-Entzündung oder durch Infektionen nach lokalen Verletzungen der Handfläche verursacht werden. Die Handballen und der 'Hundekiefer' (Fingerkuppe zwischen Daumen und Zeigefinger) schwellen an, schmerzen und sind schmerzempfindlich, der Zeigefinger und der Daumen sind leicht gebeugt, und es gibt starke Schmerzen, wenn sie gerissen werden. Die Infektionen der Interdigitalen Räume können durch eine Verschlechterung der Extensor-Phalangeal-Entzündung der Mittelfinger und Ringfinger oder durch Infektionen nach lokalen Verletzungen der Handfläche verursacht werden. Die Schwellung im Handballen macht die ursprünglichen Vertiefungen flach und führt zu einer Veränderung der Hautfarbe, Schmerzen und Schmerzempfindlichkeit. Die Schwellung der Handfläche und der Fingerkuppe ist stärker als die im Handballen. Die Mittelfinger, Ringfinger und Kleinfinger sind gebeugt, und es gibt starke Schmerzen, wenn sie gerissen werden.

  Die Druckverhältnisse im erkrankten Gewebe von eitriger Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interventionsinfektionen sind hoch, daher können Symptome wie Kälte und Fieber, allgemeines Unwohlsein verursacht werden, und es kann auch zu Schwellungen der Lymphknoten im inneren Ellbogen oder in der Achselhöhle kommen, die schmerzempfindlich sind.

4. Wie kann man vor eitriger Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interventionsinfektionen vorbeugen

  Bei der Prävention von eitriger suprakondylärer Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interventionsinfektionen sollte auf die Behandlung leichten Handverletzungen geachtet werden, die intrasynoviale Injektionen sollten streng nach aseptischen Operationsrichtlinien durchgeführt werden, die frühen Symptome einer Fingerinfektion sollten frühzeitig erkannt und aktiv behandelt werden, um die Ausbreitung der Infektion zu kontrollieren.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei eitriger suprakondylärer Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interventionsinfektionen erforderlich

  Bei schweren systemischen Symptomen bei Patienten mit eitriger suprakondylärer Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interventionsinfektionen kann die Anzahl der Leukozyten erhöht sein, und die Veränderungen der neutrophilen Granulozyten sind mit der Anzahl der Leukozyten korreliert.

6. Ernährungsbedenken und -vorschriften bei Patienten mit eitriger suprakondylärer Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interventionsinfektionen

  Patienten mit eitriger suprakondylärer Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interventionsinfektionen sollten nicht einseitig ernähren. Die Ernährung sollte ausgewogen sein, und es sollte nicht zu häufigem Hunger und Sättigung kommen. Rauchen und Trinken sollten vermieden werden. Patienten sollten die Aufnahme von Calcium erhöhen und hochkalziumhaltige Lebensmittel wie Milch, Eier, Sojaprodukte, Gemüse und Obst essen. Bei Bedarf sollten Calciumpräparate eingenommen werden. Patienten sollten auch die Aufnahme verschiedener Vitamine erhöhen, wie Vitamin A und D. Vermeiden Sie den Konsum von Zucker, Alkohol und Kaffee, da diese Substanzen den Heilungsprozess behindern und den Mineralienhaushalt im Körper stören.

7. Konservative westliche Behandlungsmethoden bei eitriger suprakondylärer Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interventionsinfektionen

  Patienten mit eitriger suprakondylärer Tendovaginitis, Bursitis und tiefen Interventionsinfektionen sollten frühzeitig systemische Antibiotika wie Trimethoprim (Kombinierter Neomycin) oral oder Penicillin intravenös anwenden. Die betroffenen Finger sollten in der funktionalen Position flach fixiert und ruhig gelassen werden. Bei schweren systemischen Reaktionen sollten traditionelle Chinesische Medizin wie Yin Qiao San, Huang Lian Jie Du Tang und andere配合治疗. Eine lokale Behandlung in der frühen Phase kann Physiotherapie wie Ultraviolettstrahlen, Mikrowellen und Infrarotstrahlen oder Externa wie Yu Jin Huang San, Yushi Zhi und andere anwenden. Bei schweren Schmerzen sollte frühzeitig eine Drainage und Dekompression durchgeführt werden, um die Nekrose der Sehnen zu verhindern.

 

 

Empfohlenes: Zehenneuralgie , Metatarsophalangealgelenkschmerzen , Tuberkulose der Hand- und Fingerknochen , Palmo-Plantar Fibromatose , Hämatome an den Ferse , Fussball-Sprunggelenkschmerz

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com