Nach der Operation sollten Patienten mit Nierenkrebs eine vernünftige Ernährung beobachten, um ein Wiederauftreten zu vermeiden. Gleichzeitig kann die Ernährung der Patienten direkt den Verlauf und die Genesung der Tumorerkrankung beeinflussen.
Patienten mit Nierenkrebs sollten nach der Operation eine Ernährung mit großen Mengen an Nährstoffen bevorzugen, die aus Schmetterlingslarven, Feigen, Datteln, Pilzen, Hericium, Seetang, Dorsch, Silver Ear und Milch etc. gewonnen werden können. Sie sollten nahrhaft und reich sein und sicherstellen, dass sie 'zwei Höhen' (d.h. hohe Kalorien und Proteine) haben. Zum Beispiel sollten sie jeden Tag zwei Gläser Milch trinken und1Eier und150 Gramm Fleisch, das auch durch Fisch oder pflanzliche Lebensmittel ersetzt werden kann. Viel frisches Gemüse essen, da Gemüse dem Körper helfen kann, Proteine, Kohlenhydrate und Fette aufzunehmen.
Mindestens1~3Ein Obst, das reich an Vitamin C ist. Eine ausgewogene Ernährung kann die Sekretion von Magensaft anregen, die Verdauungsfähigkeit des Magens verbessern und die Sekretion der Bauchspeicheldrüse regulieren. Konkret sollten folgende Aspekte beachtet werden:
(1Die tägliche Ernährung sollte regelmäßig, in Maßen und mehrmals am Tag eingenommen werden, um die Belastung des Verdauungstrakts zu verringern.
(2Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitaminen sind, und mehr grüne Gemüse und Obst.
(3Behalten Sie eine Ernährung mit niedrigem Fettgehalt, hohem Proteingehalt und leicht verdaulichen Lebensmitteln bei.
(4Die Lebensmittel sollten frisch sein und keine verfaulten oder veränderten Lebensmittel verzehren.
(5Um den Stuhlgang reibungslos zu halten, sollten Patienten mit Verstopfung reich an Zellulose ernähren und jeden Tag ein wenig Honig trinken.
(6(