1、慢性淋巴结炎
多数有明显的感染灶,且常为局限性淋巴结肿大,有疼痛及压痛,一般直径不超过2~3cm, nach der Behandlung mit Antiphlogistika schrumpft sie. Die Schwellung der inguinalen Lymphknoten, insbesondere die flachen Lymphknoten, die lange bestehen bleiben und sich nicht verändern, hat in der Regel keine wichtige Bedeutung.
2、结核性淋巴结炎
Die tuberkulöse Lymphadenitis außer der Schwellung der inguinalen Lymphknoten gibt es auch Symptome wie Fieber, Schwitzen, Schwäche, beschleunigte Blutgerinnung, häufiger bei jungen und mittleren Jahren. Häufig mit Tuberkulose der Lungen, ungleichmäßige Textur der Lymphknoten, manche Teile sind leicht (Caseinöse Verwandlung), manche Teile sind hart (Fibrose oder Kalkung) und verkleben miteinander, und mit der Haut verkleben, daher geringe Beweglichkeit. Diese Patienten sind positiv auf tuberkulogene Antigene und Tuberkulose-Antikörper im Blut.
3、、Maligne Lymphome
Maligne Lymphome können in jeder Altersgruppe auftreten, deren Schwellung der inguinalen Lymphknoten ist häufig schmerzlos und fortschreitend, kann von der Größe einer Sojabohne bis zu der eines Apfels reichen, mittlere Härte. In der Regel gibt es keine Verbindung mit der Haut, in der Anfangs- und Mittelphase nicht miteinander verschmolzen, beweglich. Im späteren Stadium können die Lymphknoten sehr groß werden, können auch zu großen Blöcken verschmelzen, Durchmesser erreichen2Über 0 cm, Eindringen in die Haut, nach der Erosion länger nicht heilend.
4、Lymphadenitis tuberculosa
Die Schwellung der Lymphknoten tritt hauptsächlich am Hals auf, einige brechen auf, einige nicht, in der Klinik manchmal schwer zu unterscheiden von Lymphomen. Die Diagnose ist durch wiederholte und mehrfache Lymphknotelpunktionen, Zellabstriche und Gewebeproben zu stellen, und die Ursachen der primären Tuberkulose zu finden.
5、Leukämie
Die Schwellung der Lymphknoten bei dieser Krankheit ist systemisch, aber besonders ausgeprägt am Hals, in den Achseln und im Leistenbereich. Neben der Schwellung der Lymphknoten haben die Patienten auch Anämie, anhaltendes Fieber, eine Vielzahl von unreifen Zellen im Blut und Knochenmark.
6、HIV-Akutinfektionsphase
Tritt nach der Infektion häufig auf2-6Wochen, hauptsächlich durch grippeähnliche Symptome, Fieber, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Halskratzen, Hautausschlag, Schwellung der Lymphknoten im ganzen Körper.