Die Gallenblaseerweiterung ist eine Krankheit, die durch den Stau des Gallenflusses und den Verlust der normalen Gallenfunktion verursacht wird und sich hauptsächlich durch Schmerzen im rechten Oberbauch manifestiert. Die Gallenblaseerweiterung ist eine häufige Krankheit im Bereich der Leber- und Gallenkrankheiten. Ihre Symptome ähneln den chronischen Cholezystitis, chronischen Cholangitis und Gallensteinen der westlichen Medizin. Die Gallenblaseerweiterung tritt häufig auf40 Jahre bis65In der Altersgruppe von 0 Jahren ist das weibliche Geschlecht überlegen und es ist häufiger fettiges Körperform. Heute steigt die Inzidenz der Gallenblaseerweiterung zu, und ihre Ursachen könnten mit den Veränderungen der Ernährungsstruktur der Menschen zusammenhängen. Die chinesische Medizin hat eine gute Wirkung bei der Behandlung dieser Krankheit, insbesondere die Langzeitergebnisse und die Wirkung der Reduzierung der Rezidive sind bemerkenswert.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Gallenblaseerweiterung
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche sind die Ursachen der Gallenblaseerweiterung?
2. Welche Komplikationen kann die Gallenblaseerweiterung verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat die Gallenblaseerweiterung?
4. Wie kann man die Gallenblaseerweiterung vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der Gallenblaseerweiterung erforderlich?
6. Was sollte bei Gallenblaseerweiterung vermieden werden?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der Gallenblaseerweiterung in der westlichen Medizin
1. Welche sind die Ursachen der Gallenblaseerweiterung?
Die Gallenblase erweitert sich aufgrund des inneren Galleflüssigkeitsspeichers der Gallenblase. Wenn die Funktion der Gallenwege normal ist, wird die Galle unter dem Einfluss der Leber- und Gallenfunktion ins Darmrohr abgeführt und hilft dem Magen und Darm, die Nahrung zu verdauen. Wenn jedoch aufgrund von Fehlern in der Ernährung, Sorgen, Wut, externen Hitze-Feuchtigkeit, Schwäche und Müdigkeit, Gallensteinen usw. der Gallenfluss behindert wird, oder wenn er sich verstopft und entzündet, kann es zu einer Erweiterung der Gallenblase kommen.
1、Gallen-Qi wird gestaut, Sorgen und Kummer, plötzliche Wut, Unzufriedenheit der Emotionen, Störung der Leber-Exkretion, Beeinträchtigung des Gallenorgans, Qi-Fluss wird gestaut, oder Stauung wird in Hitze umgewandelt, die Durchgängigkeit der Gallensekretion wird gestört, Stauung im Gallenorgan führt zu Gallenkrämpfen.
2、Hitze und Feuchtigkeit werden zusammengehalten, die Ernährung ist einseitig, übermäßiges Essen von fettigen und süßen Lebensmitteln, nach einer langen Zeit entsteht Feuchtigkeit und Hitze, oder äußere Hitze durch äußere Krankheiten, oder Gefühl von Hitze durch Gefühl von Feuchtigkeit, oder innere Invasion von Hitze und Feuchtigkeit, zusammengehalten im Gallenorgan, Qi-Fluss wird gestaut, die Durchgängigkeit der Gallensekretion wird gestört, Stauung führt zu Krämpfen, Qi- und Gallen-Stauung führt zu Krämpfen und Schmerzen, Schmerzen und Krämpfe treten im rechten Rippenbogen auf, was zu Gallenkrämpfen führt.
3、Gallensteinstauung, langfristige Hitze und Feuchtigkeit, Kochen der Gallensekretion, Kombination zu Steinen, Stauung des Gallenweges, Stauung des Gallen-Qi, Störung der normalen Durchgängigkeit der Gallensekretion, Stauung führt zu Krämpfen,不通则痛,bildet Gallenkrämpfe.
4、Durch Blutmassenstauung im Gallenweg verursacht, deren Mechanismus ist gleich dem der Gallensteinstauung.
Die Krankheitsursache von Gallenkrämpfen liegt hauptsächlich in Stauung des Qi, Feuchtigkeit Hitze, Gallenstein, Stase des Blutes, die zu einer Stauung des Gallen-Qi führen, und die Gallensekretion verliert ihre Funktion der normalen Durchgängigkeit. Der Ort der Krankheit liegt im Gallenorgan, der eng mit der Leber und dem Magen verbunden ist. Wenn die Krankheit lange nicht geheilt wird und wiederkehrt, wird der Qi geschädigt, der Qi wird immer schwächer, und die Stase bleibt bestehen, was zu einem Zustand von Qi- und Blutfunktionsstörung führt. Die Stase des Phlegms und der Feuchtigkeit schädigt den Magen und den Darm, was zu einem Mangel an Stoffwechselprodukten führt, der Qi wird noch schwächer, und am Ende kann ein Zustand von Leber- und Nieren-Yin- oder Nieren- und Magen-Yang-Defizit und Qi- und Stase-Syndrom auftreten.
2. Was für Komplikationen kann Gallenkrämpfe verursachen?
Gallenkrämpfe sind eine häufige Krankheit im Bereich der Leber- und Gallenerkrankungen. Ihre klinischen Erscheinungen ähneln den westlichen Medizinischen Begriffen wie chronische Cholecystitis, chronische Cholangitis, Cholelithiasis usw. Unten werde ich die Komplikationen von Gallenkrämpfen mit dem Gallengangskalkstein als Beispiel vorstellen:
Die häufigsten Komplikationen von Gallensteinkrankheiten sind in verschiedenen Schweregraden Cholangitis und bakterielle Infektionen der Gallenwege. Zweitrangig sind Cholezystitis, Leberabszess, Sepsis und Cholezystische Darmverschluss usw. Es ist selten, dass durch Druck von Gallensteinen eine Ulzera der Gallenwegen verursacht wird. In China tritt es gelegentlich auf, dass Gallensteine die Schleimhaut der Gallenwege komprimieren, was zu Ulzera und Nekrosen führt, während in westlichen Ländern Gallensteinkranken seltener Gallenwegblutungen auftreten. Außerdem können Patienten mit Gallensteinkrankheiten, die langfristig wiederkehrende Cholangitis und Ikterus entwickeln, weiter zu Leberzirrhose führen, die durch Galle verursacht wird.
3. Welche typischen Symptome haben Gallenkrämpfe?
Gallenkrämpfe manifestieren sich hauptsächlich durch Schmerzen im rechten Rippenbogen, können aber auch durch stechende, brennende oder versteckte Schmerzen begleitet werden. Bei langanhaltenden Krankheiten können auch versteckte Schmerzen auftreten. Oft treten auch Symptome wie Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, bitterer Geschmack im Mund, Blähungen und häufiges Seufzen auf, die mit einer Störung des Gallen- und Magen-Qi verbunden sind. Bei schweren Fällen können Symptome wie Wechselwirkungen von Kälte und Hitze, Erbrechen, starken Schmerzen im rechten Rippenbogen, Schmerzen, die sich bis zum Schulterblatt erstrecken, auftreten. Diese Krankheit tritt in der Regel langsam auf, hat oft wiederkehrende Anfälle, kommt und geht, und einige Fälle treten akut auf. Häufige Auslöser für Rezidive sind übermäßiges Essen von fettigen Lebensmitteln, Ärger, Überarbeitung usw. Die häufigen Altersgruppen sind40岁以上。
4. Wie kann man Gallenkrämpfe vorbeugen?
Die aktive Behandlung von Leber- und Gallenerkrankungen wie Brustschmerzen, Ikterus und Wurmerkrankungen, der Behandlungsverlauf muss ausreichend sein, die Pathologien müssen vollständig beseitigt werden. Nach der Heilung der Krankheit sollte auf die Anpassung geachtet werden, was wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Gallenkrämpfen sind. Patienten sollten im Alltag auf die Anpassung der psychischen Gesundheit achten, eine ruhige und glückliche psychische Verfassung aufrechterhalten; die Arbeit und Erholung zu regulieren, um ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe zu erreichen; die Ernährung zu regulieren, die auf klaren Schleim und reichhaltige Gemüse und Obst wie Rüben, bitterer Melon, Fists und Äpfel usw. zu setzen, ist vorteilhaft für die Entfernung von Galle und Feuchtigkeit, und es sollte darauf geachtet werden, nicht zu üppig zu essen und reichhaltige und dicke Speisen zu essen, Alkohol zu missbrauchen, Kälte zu genießen und kalte Getränke zu trinken. Achten Sie auf Wärme.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Gallesteine durchgeführt werden?
Gallesteine-Patienten sollten Duodenaldrainage, Ultraschalluntersuchung, Bauch röntgenologische Flachbilduntersuchung, Cr und andere physikochemische Untersuchungen durchführen.
1, Duodenaldrainage:Die Duodenaldrainage ist eine Methode, bei der der Duodenalsaft und die Galle durch einen Duodenaldrainagekatheter aus dem Körper entfernt werden. Diese Methode kann zur Diagnose von Entzündungen, Obstruktionen, Steinen und Funktionsstörungen im Gallenweg der Gallenblase und der Gallenwege beitragen, kann auch zur Diagnose von Leber- und Gallenparasitosen wie Opisthorchis sinensis (Leberflusswürmer), Giardienkrankheiten usw. beitragen, und kann auch die Trypsin im Duodenalsaft messen, um die Funktion der Bauchspeicheldrüse zu verstehen. Die Duodenaldrainage hat auch eine therapeutische Wirkung auf Galleninfektionen.
2, Ultraschalluntersuchung:Die Ultraschalluntersuchung ist eine Art von Ultraschalluntersuchung, eine nichtoperative diagnostische Untersuchung, ein aufstrebendes Fachgebiet, das zur unverzichtbaren diagnostischen Methode in der modernen klinischen Medizin geworden ist.
6. Dietetische Empfehlungen und Kontraindikationen für Gallesteine-Patienten
Patienten mit Gallesteine können zusätzlich zu der allgemeinen Behandlung auch durch Ernährungstherapie die Symptome lindern.
1, Viel von Lebensmitteln, die reich an Vitamin A, B-Vitaminen und Vitamin C sind, wie Zitrusfrüchte, Äpfel, Tomaten und andere Obst- und Gemüse.
2, Die Funktion des Verdauungssystems kann mit Rüben, Myrica, Yam, Jobst du, Rettich usw. geschützt werden.
3, Viel von Lebensmitteln, die der Gallensäurelösung zuträglich sind, wie Dinkel, Jobst du, Hericium, Tofu-Schrott, Goldknopfblume, Seetang, Ficus carica, Sesam, Sanddorn usw.
4, Viel von leichten, nahrhaften Lebensmitteln, wie Fisch, Fleisch, Eiweiß, Tofu, Reis, Brot usw. Kohlenhydrate.
7. Die gängige Methode der westlichen Behandlung von Gallesteine
Die westliche Behandlung von Gallesteine basiert hauptsächlich auf konservativen Behandlungen. Für Patienten mit leichten Symptomen, die das normale Leben nicht beeinträchtigen, kann eine nichtoperative Behandlung, eine fettarme Ernährung, die langfristige Einnahme von Gallensäurehemmern wie Entzündungshemmung und Gallensäure, Xiongdan-Kapseln, Gallensäure-Hemmer usw. gewählt werden. Bei Krämpfen im Bauch können antispasmodische Medikamente wie Belladonna verwendet werden. Bei Patienten mit schweren Symptomen oder wiederkehrenden kolikartigen Schmerzen und Gallensteinen kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.
Empfohlenes: Multiple Hydatiden , Gastrointestinale Manifestationen der Amyloidose , proteinverlustige gastroenteropathie , Gallenkrebs , Gallenblasen-Myosarkome , Gallengangsprozesse