Die Ursachen der Paralyse der Brachialplexusneuritis sind nicht bekannt und könnten mit Infektionen und Allergien zusammenhängen. Die Hauptsymptome sind Schmerzen, Schwäche und Muskelatrophie, hauptsächlich im Schultergürtel. Die Krankheit tritt akut auf und hat ein gutes Prognose. Die Schädigung des Brachialplexus durch Knochen- und Gelenkerkrankungen der Halswirbelsäule ist nicht enthalten.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Paralyse der Brachialplexusneuritis
1. Welche Ursachen verursachen die Paralyse der Brachialplexusneuritis?
1wie Blei, Arsen, Quecksilber, Phosphor usw. Schwermetalle; Furanocoumarine-Isoniazid, Streptomycin, Phenytoin, Carbamazepin, Vinblastin usw. Arzneimittel und organische Phosphorverbindungen usw. organische Verbindungen.
2wie ein Mangel an B-Vitaminen, Diabetes, Niereninsuffizienz, chronische chronische Magen-Darm-Erkrankungen, Schwangerschaft usw.
3Es tritt häufig in Kombination mit oder als Folge verschiedener akuter und chronischer Infektionen auf, wie Diphtherie, Tuberkulose, Infektiöse Hepatitis, Typhus, Mumps usw., einige können durch direkte Invasion des Erregers in das periphere Nervensystem verursacht werden, wie die Paralyse der Brachialplexusneuritis durch Lepra.
4wie die Paralyse der Brachialplexusneuritis nach Serumtherapie oder Impfung.
2. Welche Komplikationen kann die Paralyse der Brachialplexusneuritis verursachen?
Die Krankheit tritt in der Regel akut auf und hat ein gutes Prognose. Während der akuten Phase der Paralyse der Brachialplexusneuritis können Lähmungen, seltene segmentale oder传导束型感覚障害, Bluthochdruck, Tachykardie und Auffälligkeiten im EKG u. a. kardiovaskuläre Funktionsstörungen als Komplikationen auftreten. Nach der Behandlung können alle diese Symptome verbessert werden. Weiterhin kann nach der Genesung eine Lähmung zurückbleiben1-3Monate lang andauernde neuropathische Schmerzen, hauptsächlich durch intermittierende Taubheit und Stechgefühl gekennzeichnet.
3. Welche typischen Symptome hat die Paralyse der Brachialplexusneuritis?
1Es tritt häufiger bei Erwachsenen auf, häufig nach Erkältungen, Grippe, Operationen, akut oder subakut, mit Taubheitsgefühl, Schmerzen, Schwäche, Muskelatrophie, schwerer Symptomatik in der Nähe und leichten Symptomatik in der Ferne, einseitig (in einigen Fällen beidseitig).
2Die oberflächlichen Druckpunkte am Nervus brachialis (oberer und unterer Schlüsselbeinloch oder Achselgrat) sind offensichtlich schmerzhaft, die Schmerzen werden durch das Abduzieren oder Heben des Arms ausgelöst, die Sensibilität im Schulter-, lateralen Oberarm- und radialen Unterarmbereich ist reduziert, die Reflexe der Musculus biceps brachii und Triceps brachii sind geschwächt oder verschwunden.
4. Wie kann die Paralyse der Brachialplexusneuritis vorgebeugt werden
Die genaue Ursache der Krankheit ist noch nicht bekannt, Prävention sollte im Vordergrund stehen, wie die Stärkung des ArbeitsSchutzes, die Prävention von Vergiftungen durch Metalle und Pestizide, die Minimierung des Gebrauchs von Furan-Derivaten (falls erforderlich, können Vitamine der B-Gruppe gleichzeitig eingenommen werden) usw. Bei jungen Menschen mit neurologischen Symptomen und Anzeichen sollte so schnell wie möglich die Ursache beseitigt und die Funktion der Nervennährung verbessert sowie die Gesundheit gestärkt werden. Bei bereits auftretenden Symptomen wie Muskelkribbeln, Schwäche und Stechen sollte Vitamin B sofort zugeführt werden1und B12Nervennährstofftherapie, keine starken körperlichen Übungen, ruhig bleiben, Rauchen und Alkohol vermeiden, Kalzium zuführen, Muskelatrophie verhindern.
5. Welche Laboruntersuchungen sind für die Paralyse der Brachialplexusneuritis erforderlich
Die Diagnose der Paralyse der Brachialplexusneuritis erfordert neben den klinischen Symptomen auch notwendige Untersuchungen. Die Untersuchungen sind wie folgt:
1、Die Liquoruntersuchung kann eine leichte Erhöhung von Proteinen und Zellen aufweisen.
2Die Elektromyographie kann eine Degeneration des Nervensystems aufweisen.
6. Dietary taboos for patients with Paralytic Brachial Plexus Neuritis
Die Paralyse der Brachialplexusneuritis erfordert neben der konventionellen Behandlung auch besondere Aufmerksamkeit auf die Ernährung: Die Ernährung sollte leicht und gesund sein, auf Hygiene achten und eine vernünftige Ernährungsanpassung vornehmen. Vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel.
7. Die Standardbehandlung der westlichen Medizin für die Paralyse der Brachialplexusneuritis
、Kann ambulant behandelt werden, die Prognose ist in der Regel gut
1、Im akuten Stadium sollte das betroffene Glied ruhen, das obere Glied kann mit einem breiten Gurt am Brustkorb suspendiert werden.
2、Lokale Physiotherapie: Wie Wachsbehandlung, Mikrowellen, Schröpfen usw. haben eine gute Wirkung.
3、Akupunktur an den Akupunkturpunkten Schulter, Quchi, Waiguan, Lieque, Houxi usw. ausführen.
4、Kortikosteroide haben eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung, Prednisolon kann verwendet werden30-40mg1mal/d,oral.
5、Nervennährstoffmedikamente: Citidindiphosphat250mg1mal/d、Vitamin B12500ug1ml mal/d、Vitamin B120mg3mal/d oral.
6、Nervenn阻滞疗法:以5%Lidocain5ml in den Spalt zwischen den vorderen und mittleren Schrägmuskeln der Muskulatur blockieren, den Brachialplexus und den Sympathikusganglion. Es kann auch Dexamethason am Brachialplexus injiziert werden2.5-5mg, wöchentlich2mal, kontinuierlich3-5mal.
7、Schmerzen sind stark, kann Carbamazepin 0.13mal/d oral.
Empfohlenes: the splitting of the rotator interval , Schulter-Handsyndrom , Brüche des Schulterblattkopfes und des Schulterblattgelenks , Forearm artery injury , Das Klemmungssyndrom des vorderen Interospeziellen Nervs , 桡神经感觉支卡压