Prostatakalziumsteine, Steine, die im Samenbeutel auftreten, werden als Prostatakalziumsteine bezeichnet. Klinisch sehr selten. Aufgrund der chronischen Entzündung des Samenbeutels, des Verschlusses der Ejakulationsdrüse, der Retention des Samenflüssigkeit und der Störung des Stoffwechsels können sich Kristalle aus anorganischen Salzen auf abgestoßenen Epithelzellen und entzündlichen Sekreten ablagern und zu Steinen werden. Die Steine treten oft mehrfach auf, sind im Allgemeinen klein und1~2Millimeter groß, glatt und hart, bräunlich gefärbt. Prostatakalziumsteine können einzeln oder mehrfach auftreten, Symptome sind selten, gelegentlich Blut im Samen, Schmerzen beim Ejakulieren oder Unbehagen im Schambeinbereich. Prostatakalziumsteine sind selten, die Steine sind rund, hart und glatt.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Prostatakalziumsteine
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche sind die Ursachen der Entstehung von Prostatakalziumsteinen?
2.Welche Komplikationen können durch Prostatakalziumsteine verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome haben Prostatakalziumsteine?
4.Wie kann man Prostatakalziumsteine vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Prostatakalziumsteinen erforderlich?
6.Was sollte die Ernährung von Patienten mit Prostatakalziumsteinen sein und was nicht?
7.Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Prostatakalziumsteinen
1. Welche sind die Ursachen der Entstehung von Prostatakalziumsteinen?
Die Bestandteile der Prostatakalziumsteine ähneln stark den Bestandteilen der Pankreassteine, die Bildung der Pankreassteine ist mit einer anomalen Expression des Gens für das Pankreaskalziumprotein verbunden. Es wird angenommen, dass die Bildung von Prostatakalziumsteinen auf einem Mangel an Proteasen im Samenflüssigkeit zurückzuführen ist. Prostatakalziumsteine treten oft gemeinsam mit chronischen Entzündungsänderungen und Fibrose auf und können die Prostatadrüse vollständig blockieren. Prostatakalziumsteine können einzeln oder mehrfach auftreten, das Zentrum besteht aus Epithelzellen und mukösen Substanzen, außenablagernde Salze, Durchmesser1~2mm, einige erreichen1Steine von cm, die Oberfläche ist relativ hart.
2. Welche Komplikationen können Harnblasenstein verursachen
Harnblasenstein kann den Samenleiter verstopfen, was zu einer Verringerung der Samenmenge führen kann. Da die Harnblasen sich nach dem sexuellen Erregungszustand zusammenziehen und den Samen in den Samenleiter drücken, kann die Verstopfung durch den Stein zu einem Anstieg des Drucks in der Harnblase führen, was die Möglichkeit einer Ruptur der Harnblase erhöhen kann. Gleichzeitig können durch den Druckschaden der Harnblasenmukosa Blutbestandteile im Sperma auftreten, die als Sperma mit Blut bezeichnet werden.
1Bei Prostatitis können die Harnblasen erweitern oder schrumpfen, sie sind kugelförmig und weniger gefüllt. Der distale Ampulla zeigt eine Divertikulärveränderung, der Samenleiter zeigt keine Veränderungen.
2Bei Prostatavergrößerung dehnen sich die Harnblasen und die Ampulla aus, sind symmetrisch und erheben sich nach oben, die Kanten sind glatt. Der Samenleiter kann mehrere Male größer als normal sein, der Hohlraum verlängert sich und näher an die Mitte heran. Der Hohlraum, der normalerweise nach innen gewölbt ist, wird nach außen gewölbt.
3Bei Prostatakrebs sind die Ränder des Samenleiters unregelmäßig, es können Defekte, Verformungen, Engstellen oder plötzliche Abzweigungen zu beobachten sein. Schwere Fälle zeigen Verformungen der Harnblasen und der Ampulla, unvollständige oder vollständige Abwesenheit von Bildern, die Enden der Samenleiter zeigen eine starke, mausähnliche Verformung.
3. Welche typischen Symptome gibt es bei Harnblasenstein
Patienten mit Harnblasensteinen haben oft keine Symptome. Es kann auch Schmerzen im Leistenbereich geben, die bis zum Hoden und zum Perineum strahlen können. Wenn der Stein im Samenleiter bleibt und den Samenausfluss behindert, kann er starke Schmerzen verursachen. Die Symptome können sich bei der Erektion oder dem Samenerguss verschlimmern. Es kann auch blutiges Sperma geben.
4. Wie kann man Harnblasenstein verhindern
Harnblasenstein kann oft mit chronischen Entzündungsänderungen und Fibrose einhergehen, und die Harnblasenkanäle können vollständig blockiert werden. Harnblasenstein kann einzeln oder mehrfach auftreten, das Zentrum besteht aus Epithelzellen und mukösen Substanzen, umgeben von Salzen. Regelmäßiger Geschlechtsverkehr kann die Fließfähigkeit des Samens im Samenbeutel verbessern und die Konzentration des Samens verhindern, die zur Bildung von Steinen führen kann, daher hat regelmäßiger Geschlechtsverkehr auch eine bestimmte Bedeutung für die Prävention dieser Krankheit.
1viel Wasser trinken, den Urin nicht aufheben
Vermeiden Sie es, den Urin aufzuheben, und trinken Sie mehr, um Bakterien, krebserregende Substanzen und Substanzen, die zu Nierensteinen führen können, schnell aus dem Körper zu entfernen, um die Chancen zu verringern, dass Nieren und Blase geschädigt werden.
2wenig Bier trinken
Manche glauben, dass Bier diuretisch wirken kann und die Bildung von Harnsteinen verhindern kann. Tatsächlich enthalten die Malzextrakte des Bieres Calcium, Oxalsäure, Guanosin und Purinnukleotide usw., die sich gegenseitig beeinflussen und den Harnsäuregehalt im Körper erhöhen können, was ein wichtiger Auslöser für Nierensteine sein kann.
3wenig Fleisch und innere Organe von Tieren konsumieren
Die Aufnahme von Fleisch und inneren Organen von Tieren sollte kontrolliert werden, da Fleisch den Harnsäuregehalt erhöht und innere Organe reich an Harnsäure sind, die auch den Harnsäuregehalt im Blut erhöhen. Harnsäure ist ein Bestandteil der Nierensteine. Daher sollte die tägliche Ernährung hauptsächlich pflanzlich sein und reich an Zellulose sein.
4wenig Salz konsumieren
Eine zu salzige Ernährung belastet die Nierenarbeit, und Salz und Calcium wirken im Körper synergistisch und können den Metabolismus von Medikamenten zur Prävention und Behandlung von Nierensteinen stören. Der tägliche Salzverbrauch sollte weniger als5kg.}
5. Welche Laboruntersuchungen sind für Samenblasenstein erforderlich
Samenblasenstein sind sehr selten, Reflux des Urins, Fehlbildung des Enddarms, Obstruktion des Samenleiters und chronische Infektion könnten die Ursachen für die Bildung von Samenblasen- und Samenleitersteinen sein, die spezifischen Untersuchungen sind wie folgt:
1, bei der transrektalen Ultraschalluntersuchung bei kurzer Krankheitsdauer kann die Samenblase vergrößert sein, in Form von Faden, der distale Abschnitt kann oval sein, die Wand ist rau und verdickt, die Innenfläche ist dicht mit kleinen punktförmigen Echo mit der speziellen Nachbildung der Steine.
2, CT kann die Form im Samenblase nicht darstellen, bei Obstruktion der Spermienleiter durch Entzündung kann CT die Expansion des Kanals anzeigen, der Teil der unregelmäßigen niedrigen Dichte der Zystenexpansion ist, kann die Samenblase als punktförmige dichte Schattenänderung sehen.
3, die Spermienuntersuchung erfolgt derzeit hauptsächlich durch direkte Punktion der Spermienleiter durch die Skine des Hodensacks zur Spermienuntersuchung, bei der dynamischen Spermienuntersuchung und den sofortigen und erweiterten Bildern der Spermienuntersuchung sind Engstellen und Dehnungen sichtbar.
6. Ernährungsbeschränkungen für Patienten mit Samenblasensteinen
Die Ernährung von Patienten mit Samenblasensteinen sollte leicht verdaulich und nahrhaft sein, mehr Gemüse und Obst essen, die Ernährung ausgewogen gestalten und auf eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen achten. Außerdem sollten Patienten darauf achten, scharfe, fettige und kalte Lebensmittel zu vermeiden.
7. Konservative Behandlungsmethoden bei Samenblasensteinen in der westlichen Medizin
Bei symptomfreien Samenblasensteinen kann keine Behandlung erforderlich sein; bei Auftreten von Symptomen oder einer Verschlechterung der Obstruktion können symptombezogene und antiseptische Behandlungen verordnet werden. Es gibt derzeit keine Beweise, die darauf hindeuten, dass die Lithotripsie wirksam ist.
Kombination mit Prostatavergrößerung, Durchmesser in1.2Unter mm, nach der Entfernung der Prostata zur Beseitigung des Obstruktionfaktors des Samenleiters, besteht die Möglichkeit der selbstständigen Entlassung. Wenn die internistische Behandlung nicht wirksam ist und die Symptome schwerwiegend sind und bereits geboren wurden, ist die einzige wirksame Behandlungsmethode die Entfernung der Samenblase zusammen mit den Steinen. Bei Unvermöglichen, bei denen Steine in der Samenblase zu einem partiellen Obstruktion der Samenleiter führen, da ihre Spermatogenese noch normal ist, kann je nach Schweregrad der Entzündung, insbesondere in der Anfangsphase der Infektion, durch die Anwendung von Antibiotika oder die Kombination mit kleinen Mengen Prednisolon die Entzündung abklingen lassen, um die Qualität des Spermas zu verbessern. Bei schwerer Obstruktion der Samenleiter durch Steine in der Samenblase, die zur Unfruchtbarkeit führen, kann die künstliche Befruchtungsmethode angewendet werden. Einige haben eine Samenblase aus Silikon hergestellt und unter die Haut transplantiert, die an den Hodenleitern angeschlossen wird, und dann wird in den Samen der Samenblase gestochen, um die künstliche Befruchtung durchzuführen. Es gibt bereits Berichte über erfolgreiche Schwangerschaften, und diese Technologie wird ständig verbessert.
Empfohlenes: Elephantiasis der Hoden und des Penis , 高危妊娠 , Familienplanung , Urethralkarzinom , Candidal vaginitis , Amebicvaginitis