Eileiterverschluss ist eine häufige Ursache für Unfruchtbarkeit bei Frauen und macht einen Anteil der Unfruchtbaren aus1/3, in den letzten Jahren gibt es eine zunehmende Tendenz, ist ein Behandlungsherausforderung für Unfruchtbarkeit.
Die Eileiterverstopfung ist hauptsächlich auf die Ausbreitung der Entzündung durch die Endometriumhaut zurückzuführen, die zunächst eine entzündliche Veränderung der Eileitermukosa verursacht, die Eileiterschicht kann degenerativ oder in großen Teilen abfallen, was zu Adhäsionen der Eileitermukosa führt und schließlich zu einem Verschluss des Eileiterkanals oder des Schirmes führt. Ein mechanischer Eileiterverschluss wird durch einige abgefallene Thromben und funktionelle Kontraktionen der Organe verursacht. Häufige Thromben sind Fragment der Endometriumhaut während der Menstruation, Thromben, Fälle von medizinischer Abtreibung und künstlicher Abtreibung, bei denen durch die Kontraktion des Uterus und die plötzliche Aufhebung der Uterus-Druckpumpe während der Abtreibung embryonale Gewebe und Embryonenzubehör in den Eileiter gelangen und zu einem Verschluss des Eileiters führen. Einige sind auf die Kontraktion des Eileiterflüssigkeit zurückzuführen, die zu einem Verschluss des Eileiters führt. Wenn der Eileiter durch einige Reize stimuliert wird, kann es zu funktionellen Krämpfen kommen, die zu einem Verschluss der Öffnung und des Kanals führen und zu einem Verschluss des Eileiters führen. Es gibt jedoch nicht viele Gelegenheiten für Eileiterverstopfungen, die häufigsten sind pathologische Verschlüsse. Pathologische Verschlüsse werden hauptsächlich durch Eileiterläsionen verursacht, die häufigsten sind entzündliche Läsionen des Eileiters, die durch Infektionen durch Pathogene verursacht werden, darunter Staphylococcus, Streptokokken, Escherichia coli, Gonokokken, Proteus, Pneumokokken, Chlamydien usw.
Die traditionellen Behandlungsmethoden sind hauptsächlich die Eileiterdurchführung oder chirurgische Behandlung. Die Eileiterdurchführung ist einfach durchzuführen, aber ungenau und erbringt unzufriedenstellende Ergebnisse und wird daher allmählich abgelöst. Die mikrochirurgischen Eingriffe wie die Eileiterimplantation, die Anastomose oder die Pforte erfordern hohe Anforderungen, sind teuer und haben nicht unbedingt eine sichere Wirkung auf die Funktionsrehabilitation. Es kann eine chinesische Medizin zur Regulation des Menstruationszyklus und zur Öffnung der Eierstöcke verwendet werden.
Die Vorbeugung gegen Eileiterverstopfungen erfordert die Reinheit und Hygiene des Fortpflanzungssystems, sowie die Prävention von Infektionen durch verschiedene Pathogene (insbesondere sexuell übertragbare Krankheiten), was der wichtigste Punkt ist.