Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 114

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Eileiterverschluss

  Eileiterverschluss ist eine häufige Ursache für Unfruchtbarkeit bei Frauen und macht einen Anteil der Unfruchtbaren aus1/3, in den letzten Jahren gibt es eine zunehmende Tendenz, ist ein Behandlungsherausforderung für Unfruchtbarkeit.

  Die Eileiterverstopfung ist hauptsächlich auf die Ausbreitung der Entzündung durch die Endometriumhaut zurückzuführen, die zunächst eine entzündliche Veränderung der Eileitermukosa verursacht, die Eileiterschicht kann degenerativ oder in großen Teilen abfallen, was zu Adhäsionen der Eileitermukosa führt und schließlich zu einem Verschluss des Eileiterkanals oder des Schirmes führt. Ein mechanischer Eileiterverschluss wird durch einige abgefallene Thromben und funktionelle Kontraktionen der Organe verursacht. Häufige Thromben sind Fragment der Endometriumhaut während der Menstruation, Thromben, Fälle von medizinischer Abtreibung und künstlicher Abtreibung, bei denen durch die Kontraktion des Uterus und die plötzliche Aufhebung der Uterus-Druckpumpe während der Abtreibung embryonale Gewebe und Embryonenzubehör in den Eileiter gelangen und zu einem Verschluss des Eileiters führen. Einige sind auf die Kontraktion des Eileiterflüssigkeit zurückzuführen, die zu einem Verschluss des Eileiters führt. Wenn der Eileiter durch einige Reize stimuliert wird, kann es zu funktionellen Krämpfen kommen, die zu einem Verschluss der Öffnung und des Kanals führen und zu einem Verschluss des Eileiters führen. Es gibt jedoch nicht viele Gelegenheiten für Eileiterverstopfungen, die häufigsten sind pathologische Verschlüsse. Pathologische Verschlüsse werden hauptsächlich durch Eileiterläsionen verursacht, die häufigsten sind entzündliche Läsionen des Eileiters, die durch Infektionen durch Pathogene verursacht werden, darunter Staphylococcus, Streptokokken, Escherichia coli, Gonokokken, Proteus, Pneumokokken, Chlamydien usw.

  Die traditionellen Behandlungsmethoden sind hauptsächlich die Eileiterdurchführung oder chirurgische Behandlung. Die Eileiterdurchführung ist einfach durchzuführen, aber ungenau und erbringt unzufriedenstellende Ergebnisse und wird daher allmählich abgelöst. Die mikrochirurgischen Eingriffe wie die Eileiterimplantation, die Anastomose oder die Pforte erfordern hohe Anforderungen, sind teuer und haben nicht unbedingt eine sichere Wirkung auf die Funktionsrehabilitation. Es kann eine chinesische Medizin zur Regulation des Menstruationszyklus und zur Öffnung der Eierstöcke verwendet werden.

  Die Vorbeugung gegen Eileiterverstopfungen erfordert die Reinheit und Hygiene des Fortpflanzungssystems, sowie die Prävention von Infektionen durch verschiedene Pathogene (insbesondere sexuell übertragbare Krankheiten), was der wichtigste Punkt ist.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche sind die Ursachen für die Entstehung von Eileiterverstopfungen?
2. Welche Komplikationen können durch Eileiterverstopfungen verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome haben Eileiterverstopfungen?
4. Wie kann man Eileiterverstopfungen vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Eileiterverstopfungen erforderlich?
6. Was sollte bei Eileiterverstopfungen in Bezug auf die Ernährung vermieden werden?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Eileiterverstopfungen

1. Welche sind die Ursachen für die Entstehung von Eileiterverstopfungen?

  Es gibt viele Ursachen für die Verstopfung der Eileiter, die wichtigsten sind die folgenden:

  1, Gynäkologische Entzündungen

  Beckenentzündung:Chronische Beckenentzündung manifestiert sich oft als bilaterale Eierstockentzündung, die im Laufe der Zeit die Öffnung des Eileiters, insbesondere das Ende, das die Eizellen aufnimmt (genannt Schirmende), teilweise oder vollständig verschließen kann, sowie die innere Schleimhaut des Eileiters kann durch Entzündung und Adhäsion verengt oder verschlossen werden. Dies führt dazu, dass die Passage von Eizellen, Spermien oder befruchteten Eizellen behindert wird und Unfruchtbarkeit verursacht. Schwere Beckenentzündungen können sich auf die Beckenperitoneum, den Uterus und die umliegenden Gewebe ausbreiten, was letztlich zu einer Verhärtung und Unbeweglichkeit dieser Organe führt, insbesondere dass der Eileiter seinen weichen, motorischen physiologischen Eigenschaften verliert, steif und verdreht wird, der Kanal vollständig verstopft und in einem nicht heilbaren Zustand angelangt.

  Eierstockentzündung:Bei Eierstockentzündung ist es leicht, dass die schmalste Stelle des Eileiters und die Spitze des Eileiters verkleben und so den Kanal verengen oder vollständig verschließen, was dazu führt, dass Spermien und Eizellen nicht im Kanal zusammenkommen können und Unfruchtbarkeit entsteht.

  2Unsaubere sexuelle Kontakte:Durch sexuelle Kontakte ohne Hygiene können verschiedene Krankheiten wie sexuell übertragbare Krankheiten usw. infiziert werden, die alle zu einer Eileiterentzündung führen und zu不同程度的 Eileitersperre führen.

  3Lange vaginale Blutungen:Durch gynäkologische Tumoren, Uterusveränderungen und andere Ursachen verursachte unregelmäßige vaginale Blutungen wie übermäßige Menstruation und unregelmäßige vaginale Blutungen ohne Behandlung führen zu sekundären Entzündungsinfektionen, was zu Ulzeration und Verstopfung der Eileiter führt.

  4Abtreibung:Während der Abtreibungsoperation können verschiedene Ursachen wie mechanische Reize, Fehlbedienung oder unvollständige Abtreibung oft zu sekundären Entzündungsinfektionen bei Frauen führen; mit dem Eindringen verschiedener Erreger können sich Entzündungen vom Uterus aus im Becken und den Eileitern ausbreiten, was zu einer Infektion der Eileiter führt und zu einer Eileitersperre führt.

2. Welche Komplikationen kann eine Eileitersperre verursachen?

  Die Eileiter sind ein wichtiger Bestandteil des weiblichen Fortpflanzungssystems und haben Funktionen wie die Übertragung von Spermien, Eizellen und befruchteten Eizellen sowie die Bereitstellung von Spermienlagerung, Aktivierung, Acrosinreaktion und Befruchtungsort. Eine Eileitersperre kann schwerwiegende Komplikationen verursachen, häufige sind:

  1Menstruationskrämpfe: Da das Blut im Becken nicht verbreitet werden kann, führt dies zu Menstruationskrämpfen, und es gibt Schmerzen etwa sechs bis sieben Tage vor der Menstruation, die sich dem Monat näher rücken, und werden schmerzhafter, bis die Menstruation einsetzt.

  2Unfruchtbarkeit: Dies ist auch eines der besonderen Symptome, da die Eileiter durch Krankheitserreger angegriffen werden und eine Überproduktion von Sekreten die Eileiter verstopfen, was zu Unfruchtbarkeit führt.

  3Schwere Eileitersperren können neben Unfruchtbarkeit, Menstruationskrämpfen und anderen Symptomen auch eine Zunahme der Weißflüssigkeit, Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs, Verdauungsstörungen, Schwäche, Beeinträchtigung der Arbeit oder Unfähigkeit, lange zu arbeiten, sowie psychische und neurologische Symptome sowie Depressionen verursachen.

 

3. Welche typischen Symptome gibt es bei einer Eileitersperre?

  Typische Symptome einer Eileitersperre sind hauptsächlich:

  1Unbehagen im Unterleib

  Schmerzen im Unterleib in unterschiedlichem Ausmaß, oft unsichtbare Unbehagen, Schmerzen im Lenden- und Kreuzbeinbereich, Schwellung und Gefühl des Herabfallens, die oft durch Anstrengung verstärkt werden. Aufgrund der Beckenadhäsionen kann es zu Schmerzen beim Füllen oder Entleeren der Blase oder des Darmes oder anderen Symptomen der Blase und des Darmes kommen, wie häufigem Wasserlassen oder einem dringenden Bedürfnis nach dem Wasserlassen.

  2Unregelmäßige Menstruation

  Da die Eileiter nahe am Eierstock liegen, treten bei Schäden an den Eierstock durch Entzündungen Auffälligkeiten im Menstruationszyklus auf. Dies ist am häufigsten, möglicherweise das Ergebnis von Becken-Hyperämie und Dysfunktion des Eierstocks, oft mit häufigen Menstruationen und übermäßigem Menstruationsblutverlust. Außerdem können auch übermäßige Menstruationsblutungen durch eine Fibrose des Uterus, unvollständige Uterusregeneration oder Adhäsionen verursachte Anomalien der Uterusposition durch chronische Entzündungen verursacht werden. Die Eileitersperre führt zu schweren Komplikationen, häufige sind:

  3Menstruationskrämpfe

  Durch die Hyperämie des Beckens verursachte Krämpfe vor der Menstruation1Ab dem fünften Monat beginnt der Schmerz im Unterleib, wird je näher der Menstruationszeit, bis zur Menstruation.

  4Unfruchtbarkeit

  Unfruchtbarkeit ist sowohl das Ergebnis als auch das Symptom einer Eileitersperre. Da die Eileiter selbst durch Krankheitsbeschwerden geschädigt werden und verstopft werden, führt dies zu Unfruchtbarkeit, wobei eine sekundäre Unfruchtbarkeit häufiger vorkommt.

  5andere

  Eine Zunahme der Weißflüssigkeit, Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs, Verdauungsstörungen, Schwäche, Beeinträchtigung der Arbeit oder Unfähigkeit, lange zu arbeiten, sowie psychische und neurologische Symptome sowie Depressionen können alle durch eine Eileitersperre verursacht werden.

4. Wie kann man Eileiterverschlüsse vorbeugen

  Eileiterverschlüsse sind eine der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Frauen, um Eileiterverschlüsse effektiv zu verhindern, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  1.Frauen sollten besonders auf ihre persönliche Hygiene achten, insbesondere die Hygiene der äußeren Genitalien, sie sollten keine Behälter, Handtücher und andere Hygieneartikel mit anderen teilen, um Kreuzinfektionen zu verhindern.

  2.Bei der sexuellen Lebensführung sollte besonders auf die Hygiene während des Geschlechtsverkehrs geachtet werden, nicht nur die persönliche Hygiene, sondern auch die Hygiene des Partners. Beide sollten ihre äußeren Geschlechtsorgane waschen, unhygienischer Geschlechtsverkehr kann Bakterien in die Vagina bringen und Infektionen verursachen, wenn Frauen Symptome wie vaginale Blutung haben, sollte der Geschlechtsverkehr verboten werden.

  3.Wenn Frauen Erkrankungen wie Adnexitis haben, müssen sie aktiv behandelt werden, bis sie vollständig geheilt sind, um die Krankheit in eine chronische Entzündung umzuwandeln zu verhindern.

  4.Bei der Durchführung von Gebärmutterhalsoperationen muss eine strenge Desinfektion durchgeführt werden, um die Bakterien in die Gebärmutter zu verhindern und Infektionen zu vermeiden. Zum Beispiel: Abtreibung, Geburt und andere Operationen.

  5.Frauen sollten auf ihre körperliche Gesundheit achten, jeden Tag sollten sie ausreichend Zellulose und Spurenelemente zu sich nehmen, nach Abtreibung und Geburt sollten sie ihre Ernährung stärken und angemessene Bewegungen unternehmen, um die Immunität zu stärken, so kann die Wahrscheinlichkeit der Krankheit verringert werden

5. Was für Laboruntersuchungen müssen bei Eileiterverschlüssen durchgeführt werden

  Die Hauptuntersuchungsmethoden für Eileiterverschlüsse sind Ultraschalluntersuchung, Röntgenuntersuchung der Gebärmutter- und Eileiterkontrastuntersuchung und Laparoskopie.

  1、Ultraschalluntersuchung

  Ultraschalluntersuchungen des Eileiters umfassen die allgemeine Ultraschalluntersuchung und die Ultraschalluntersuchung unter Flüssigkeitstransfusion, aufgrund der Kombination vieler Faktoren wird sie derzeit in der Klinik selten angewendet.

  2、Röntgenuntersuchung der Gebärmutter- und Eileiterkontrastuntersuchung

  Durch die Röntgenuntersuchung der Gebärmutter- und Eileiterkontrastuntersuchung kann die Größe, Form und Lage des Gebärmutterhohlraums und des Eileiters auf dem Fluoreszenzschirm und dem Röntgenbild beobachtet werden. Bei freien Eileitern erstreckt sich das Bild bis zum Eileiterklappenübergang außerhalb, und auf dem Röntgenbild kann gleichzeitig die Diffusion des Kontrastmittels im Becken beobachtet werden. Wenn der Eileiter verstopft ist, kann der Ort, die Schwere und die Art des Verschlusses klar angezeigt werden. Diese Methode kann auch die Situation der Endometrium, die tubale und Becken tuberkulöse Läsungen erkennen. Es ist die zuverlässigste Methode zur Diagnose der Eileiterfreizügigkeit, aber es muss sichergestellt werden, dass die technische Operation normgerecht ist und der Arzt über reichhaltige Erfahrung bei der Bilddeutung verfügt.

  3、Laparoskopische Untersuchung

  Durch die Injektion von Färbemittel wie Methylblau in den Gebärmutterschleimhautkanal in die Gebärmutterhöhle, kann durch die Laparoskopie beobachtet werden, dass das Methylblau über den Eileiterklappenübergang in den Beckenraum gelangt, was ein freier Eileiter bedeutet; wenn es sich um einen Verschluss nahe des Eileiterendes handelt (Eileiterinterstitium und Isthmus), wird das Methylblau nicht über den Eileiterklappenübergang in den Beckenraum gelangen, wenn es sich um einen Verschluss am Eileiterende handelt (Eileiterhohlraum und Klappen), dann wird die Eileiterklappen und der Eileiterhohlraum erweitert und verdickt und blau gefärbt, aber es gibt keine Flüssigkeit von der Eileiterklappenübergang in den Beckenraum fließen. Laparoskopische Untersuchungen sind auch eine relativ zuverlässige Methode, aber aufgrund der hohen Kosten und des erheblichen Traumas wird sie in der Regel nicht als erste Untersuchungsmethode gewählt.

6. Eileiterverschlüsse: was man essen und meiden sollte

  Eileiterverschlüsse können schwerwiegende Komplikationen wie Bauchunbehagen, Störungen des Menstruationszyklus, Dysmenorrhoe und Unfruchtbarkeit verursachen. Während der Patienten behandelt werden, sollten sie auch auf ihre Ernährung achten, eine angemessene Ernährung kann eine辅助therapie ausüben.

  Prinzipien der Nährstoffzusatz

  Frisches Milch: Täglich250—500 Gramm. Hauptnahrungsmittel: Täglich sollte450—500 Gramm. Viel von Vollkornprodukten, die reich an Vitamin B und Spurenelementen sind, sollte gegessen werden, und weniger von raffinierten Reiskorn und Mehl.

  Frische Gemüse und Obst: Täglich sollte Gemüse400 Gramm, Obst200 Gramm, was in etwa den Bedarf an Vitamin A, C sowie Calcium und Eisen des Körpers deckt.

  Eier: Täglich sollte1~2Eier, da Eier reich an Protein, Calcium, Phosphor und verschiedenen Vitaminen sind

  Bohnen: Sie enthalten eine große Menge leicht verdauliches Protein, Vitamin B, C sowie Eisen und Calcium. Soja- und Bohnenkeimlinge enthalten auch reichlich Vitamin E. Diese Lebensmittel sollten täglich約80 Gramm.

  Fleisch: Fisch, verschiedene Fleisch kann eine große Menge an benötigtem Protein liefern. Täglich kann es in der Ernährung bereitgestellt werden10ca. 0 Gramm.

  Iodreiche Meerestiere wie Seetang, Lusca, Meerfisch, Shrimp usw. sollten gegessen werden, um eine ausreichende Aufnahme von Jod zu gewährleisten.

  Vitamin und Mineralstoffe sollten angemessen zugesetzt werden.

7. Standardmethoden der westlichen Behandlung von Eileiterverschluss

  Es gibt viele westliche Behandlungsmethoden für Eileiterverschluss, darunter Eileiterdurchspülungstherapie, Interventionelle Eileiterdurchflussbehandlung durch Röntgen, Hysteroskopie, Laparoskopie, Medikamente, Kolontherapie, Mikrowellenphysiotherapie und einige andere Infrarot, Hitze, Gynäkologische Therapieausrüstung und andere Behandlungsmethoden. Bei der Auswahl der Behandlungsmethoden sollte man sich an die klinischen Behandlungsgrundsätze halten, von einfach zu kompliziert, von nichtinvasiv zu invasiv, von Medikamenten und Physiotherapie zu chirurgischen Behandlungen.

  Physiotherapie

  Verwendbare physikalische Behandlungsmethoden sind: Mikrowellen, permanentmagnetische Rotationsbehandlung, Infrarot usw. Sie sind geeignet für die Blockade der verschiedenen Teile der Eileiter durch Eileiterentzündungen. Die rein physikalische Therapie ist eine nichtinvasive Behandlung, die bei normaler Verwendung keine明显en Nebenwirkungen hervorruft und keine Verletzungen durch chirurgische Therapien verursacht. Diese Therapie hängt nicht von Medikamenten ab und kann auch mit Medikamenten kombiniert werden. Und sie kann unter ärztlicher Anleitung von den Patienten nach Hause mitgenommen werden, um behandelt zu werden, die Operation ist bequemer und bietet eine neue Wahl für die Behandlung.

  Operation

  Für schwerwiegende Fälle von Eileiterverschluss ist eine chirurgische Behandlung am besten, und eine dreifachspurige Operation kann durchgeführt werden, deren Durchflussrate hoch ist98.。

Empfohlenes: Sexuelle Dysfunktion , Unfruchtbarkeit bei Männern , Prostatavergrößerung , Kaiserschnitt , Ovarian tumors , Vorhautverengung

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com