Die häufigsten Fälle von Gynäkologischen Entzündungen sind vaginale Infektionen, Zervizitis, Adnexitis und Pelvis-Infektionen. Die spezifischen Symptome sind wie folgt:
1. Vaginitis
Vaginitis wird durch Infektion mit pathogenen Mikroorganismen (einschließlich Gonokokken, Hefen, Trichomonaden und anderen Mikroorganismen) verursacht. Abhängig von Alter und Infektionsquelle kann sie in vaginale Entzündungen der älteren Frau, vaginale Trichomonadeninfektion, vaginale Candidiasis, bakterielle Vaginitis, vaginale Infektionen bei Säuglingen und nicht spezifische vaginale Infektionen unterteilt werden. Hier wird hauptsächlich die folgenden häufigen vaginalen Infektionen vorgestellt:
1Bakterielle Vaginitis: Eine Entzündung, die durch eine gemischte bakterielle Infektion verursacht wird, die wichtigsten Symptome sind vermehrte vaginale Sekrete, übelriechend, gleichzeitig können leichte Juckreiz oder Brennen der Vulva auftreten. Die Eigenschaften der Sekrete sind grauweiß, gleichmäßig und dünnflüssig.
2Vaginale Candidiasis: Eine Entzündung, die durch direkte Infektion mit Candida albicans verursacht wird, die wichtigsten Symptome sind Juckreiz der Vulva und deutliche Zunahme der Ausflüsse. Der Ausfluss einer typischen Mykose der Vaginitis ist wie Sojasauce oder Wurstbrocken, der Juckreiz ist manchmal leicht und manchmal schwer, manchmal auftritt und manchmal aufhört.
3Trichomonas vaginitis: eine Entzündung, die durch Trichomonas vaginalis verursacht wird, die Hauptzeichen sind vermehrter Ausfluss, bei akuten Zuständen können große Mengen an Ausfluss die Unterwäsche durchfeuchten, Ausfluss ist dünnflüssig, gelbgrün schaumig, hat einen spezifischen Geruch, oft mit Juckreiz und Brennen der äußeren Genitalien und des vaginalen Eingangs sowie Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs.
Zwei, Zervizitis
mechanische Reizung (Riss oder Verletzung während des Abortus oder der Geburt), Geschlechtsverkehr, was zu einer Invasion von Bakterien führt. Die Hauptzeichen sind vermehrter Ausfluss, flüssiger, schleimiger oder mit Blut durchsetzter Ausfluss, begleitender Juckreiz der äußeren Genitalien, Schmerzen im Lendenbereich, die sich während der Menstruation verschlimmern.
Drei, Eileiterschwangerschaft
Infektionen nach Geburt oder Abortus; ungenügende aseptische Operationen bei chirurgischen Eingriffen; Pathogene, die in der Gebärmutterhals- oder Vaginalschleimhaut parasitieren, infizieren sich durch chirurgische Eingriffe; zu frühes, häufiges oder sexuelles Verkehr während der Menstruation. Die Hauptzeichen sind vermehrter Ausfluss, Störung der Menstruationszyklen, Schmerzen oder Unbehagen in den Lenden oder auf einem Seite.
Vier, Beckenentzündung
Infektionen nach Geburt oder Abortus; Infektionen nach chirurgischen Eingriffen in der Gebärmutterschleimhaut; unzureichende Menstruationshygiene; direkte Ausbreitung von Entzündungen benachbarter Organe, etc., führen dazu. Die Hauptzeichen sind vermehrter Ausfluss, vermehrte Menstruationsblutung, Schmerzen und Schmerzen im Unterbauch, Schmerzen im Lendenbereich, die in der Regel nach Anstrengung, Geschlechtsverkehr, Stuhlgang und vor der Menstruation zunehmen, und gleichzeitig Fieber und Müdigkeit bei den Patienten.