Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 140

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Beckenbodenbindegewebsentzündung

  Das Beckenbodenbindegewebe ist ein extraperitoneales Gewebe, das sich hinter der Peritoneumhaut im Becken befindet, auf beiden Seiten der Gebärmutter und im Vorraum der Blase, die Bindegewebe in diesen Bereichen haben keine klare Grenzen. Diese Krankheit tritt häufig auf, wenn Bakterien in den Körper eindringen, wenn die Gebärmutterhals- oder Vaginapartie während der Geburt oder des Kaiserschnitts verletzt wird, die Gebärmutterhalsdilatation schwierig ist, die Gebärmutterhalsverletzung auftritt, die Blutung um den vaginales Schnittende während der vollständigen vaginalen Hysterektomie auftritt und die Fehlgeburt während der Fehlgeburt verletzt wird. Die Patienten mit akuter Beckenbodenbindegewebsentzündung können vor der Erkrankung eine abdominelle oder operative Geburt, Geburt, Fehlgeburt und andere haben. In der Regel treten die Symptome auf,1Symptome innerhalb von einer Woche bis zu einem Monat auftreten.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche sind die Ursachen der Beckenbodenbindegewebsentzündung
2.Welche Komplikationen kann die Beckenbodenbindegewebsentzündung verursachen
3.Welche typischen Symptome hat die Beckenbodenbindegewebsentzündung
4.Wie kann man die Beckenbodenbindegewebsentzündung vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der Beckenbodenbindegewebsentzündung erforderlich
6.Was ist bei der Ernährung der Beckenbodenbindegewebsentzündung zu beachten
7.Die Routinebehandlung der Beckenbodenbindegewebsentzündung nach westlicher Medizin

1. Welche sind die Ursachen der Beckenbodenbindegewebsentzündung

  Die Erreger der Beckenbodenbindegewebsentzündung sind hauptsächlich Streptokokken, Staphylococcus, Escherichia coli, anaerobe Bakterien, Gonokokken, Chlamydien, Mykoplasmen und andere.

  1Streptokokken sind grampositive Kettenstreptokokken, davon ist Streptococcus pyogenes am pathogensten, kann Hämolytine und verschiedene Enzyme bilden, die die Ausbreitung der Infektion fördern. Der Abszess ist dünnflüssig, blassrot und in großen Mengen vorhanden. Dieses Bakterium ist empfindlich gegen Penicillin. Beta-hämolytischer Streptococcus ist häufig in postpartalen Infektionen der Gebärmutter zu finden.

  2Infektionen nach der Geburt, nach Kaiserschnitt und nach gynäkologischen Operationen, die Wunden enthalten Staphylococcus, die in Goldgelb, Weiß und Zitronengelb unterteilt sind3Art, stark pathogen. Der Abszess ist gelb, zäh und geruchlos, erzeugt leicht Resistenz gegen allgemeine Antibiotika, die Behandlung nach der Empfindlichkeitstestung ist ideal, Penicillin-resistente Staphylococcus aureus ist gegenüber Cephalosporin V, Clindamycin, Vancomycin und Chloramphenicol empfindlich.

  3Escherichia coli ist ein gramnegatives Bakterium, dieses Bakterium ist im Allgemeinen nicht pathogen, kann aber bei geschwächtem Immunsystem, Verletzungen oder nach Operationen auch schwere Infektionen verursachen, oft in Kombination mit anderen Bakterien. Der Abszess ist zäh und dicht und hat einen fauligen Geruch. Amoxicillin (Ampicillin), Amoxicillin (Hydroxymethylpenicillin), Cephalosporine und Aminoglycosidantibiotika sind wirksam, aber es ist leicht, resistente Stämme zu entwickeln, daher ist es am besten, nach der Empfindlichkeitstestung zu behandeln.

  4Anaerobe Bakterien sind bei akuter Beckenbodenbindegewebsentzündung sichtbar, darunter Streptococcus faecalis und Bacteroides fragilis. Diese Bakterien stammen häufig aus dem Darm, Rektum, Vagina und Mundschleimhaut, neigen dazu, Beckenabszesse und infektiöse Thrombophlebitis zu bilden, die Abszesse haben Bläschen und einen fauligen Geruch. Es gibt Berichte,70%~80% der Abszesse können anaerobe Bakterien kultiviert werden, bei der Behandlung sollten Antibiotika wie Penicillin, Clindamycin, Cephalothin (Cephalosporin V), Zweit- und Drittbild-Cephalosporine, Metronidazol und andere verwendet werden, die sowohl anaerobe als auch aerobe Bakterien abdecken.

  5Tuberkulosebakterien sind häufiger in anderen Organen zu finden, eine seltene Form ist die Tuberkulose der Beckenbodenbindegewebsentzündung.

  6, sexuell übertragbare Krankheiten wie Gonokokken, Chlamydien und Mykoplasmen20. Jahrhundert80. Jahrhundert von Gynäkologen und Geburtshelfern interessierte pathogene Organismen. Chlamydien sind Mikroorganismen, die sich von Viren unterscheiden und intrazellulär wachsen und sich vermehren; Mykoplasmen (Mycoplasma) sind Mikroorganismen, die zwischen Bakterien und Viren stehen, keine Zellwand haben und stark polymorph sind, sind Teil der normalen Flora und sind auf Tetracycline empfindlich. Diese pathogenen Organismen können in einigen Fällen einer akuten Parametritis des Beckens nachgewiesen werden.

2. Welche Komplikationen kann die Parametritis des Beckens verursachen

  Die Entwicklung der Parametritis des Beckens beeinträchtigt erheblich die Gesundheit der Frauen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, können die folgenden Komplikationen auftreten:

  1, Unfruchtbarkeit

  Die Gebärmutterschleimhaut, die Eileiter und die Eierstöcke oder ihre umgebenden Gewebe, einschließlich der Peritonealhaut im Becken, können eine Entzündung verursachen, die Unfruchtbarkeit bei Frauen verursachen kann. Besonders wenn eine akute Entzündung nicht vollständig behandelt wird und in eine chronische Entzündung übergeht oder wenn eine chronische Beckenentzündung langsam beginnt und die Symptome leicht sind und daher nicht beachtet werden, kann es zu einer verspäteten Behandlung und zu einer chronischen Krankheit kommen, was oft zu Unfruchtbarkeit führt.

  2, septischer Schock

  Wenn eine septische Schock nicht rechtzeitig erkannt und entsprechend behandelt wird, kann er häufig tödlich sein. Dies tritt oft auf, wenn pathogene Keime in kürzester Zeit im Körper vermehrt werden, diese Bakterien produzieren große Mengen an Endotoxinen, die im Blutkreislauf mit dem Blutstrom in alle Teile des Körpers gelangen und schnell eine Reaktion des Körpers auslösen.

  3, tubale Schwangerschaft

  Chronische Salpingitis ist der häufigste Faktor, der die normale Funktion des Eies beeinträchtigt und eine häufige und Hauptursache für tubale Schwangerschaften ist. Es gibt Berichte aus dem Ausland, dass Beckenentzündungserkrankungen das Risiko einer extrauterinen Schwangerschaft erhöhen können2.7Fachärzte haben im 0. Jahrhundert auf diese pathogenen Organismen aufmerksam gemacht. Chlamydien sind Mikroorganismen, die sich von Viren unterscheiden und intrazellulär wachsen und sich vermehren; Mykoplasmen (Mycoplasma) sind Mikroorganismen, die zwischen Bakterien und Viren stehen, keine Zellwand haben und stark polymorph sind, sind Teil der normalen Flora und sind auf Tetracycline empfindlich. Diese pathogenen Organismen können in einigen Fällen einer akuten Parametritis des Beckens nachgewiesen werden.

  4, Nierenerkrankung

  Da die Beckenparametrien mit den retroperitonealen Parametrien verbunden sind und bis zur Nierengegend reichen, kann sich eine unbehandelte akute Parametritis des Beckens nicht nur auf die Eileiter und die Beckenperitoneum ausbreiten und einen Beckenabszess verursachen, sondern auch nach oben fortschreiten und einen peri nephritischen Abszess verursachen.

  5, diffuze Peritonitis

  Die diffuze Peritonitis des Beckens tritt auf, wenn die Entzündung sich auf die äußerste seröse Schicht der Gebärmutter ausbreitet. Der Patient zeigt systemische Toxizitätssymptome wie hohes Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. Da die entzündliche Sekretion der Bauchhaut und die Überdeckung durch Fibrin zu Adhäsionen führen können, kann sich auch ein Abszess bilden.

3. Welche typischen Symptome hat die Parametritis des Beckens

  Die Parametritis des Beckens ist eine Beckenentzündungserkrankung, die sich in akut und chronisch unterteilen lässt:

  1, akute Parametritis des Beckens

  Eine akute Parametritis des Beckens ist eine primäre Entzündung der Beckenparametrien und nicht eine sekundäre Entzündung der Eileiter und Eierstöcke. Sie beginnt primär an den lateralen Parametrien der Gebärmutter und breitet sich dann auf andere Bereiche aus.

  In der Anfangsphase der Entzündung kann der Patient hohes Fieber und Unterbauchschmerzen haben, die Körpertemperatur kann erreichen39~40°C, Unterbauchschmerzen sind oft mit einer akuten Salpingo-oophoritis ähnlich. Wenn die Krankengeschichte zeigt, dass vor der Erkrankung eine totale Hysterektomie oder eine Sectio caesarea durchgeführt wurde und dabei eine Ein- oder beidseitige Wandverletzung aufgetreten ist, ist die Diagnose leichter zu stellen. Wenn sich ein Abszess gebildet hat, sind neben Fieber und Unterbauchschmerzen häufig Symptome wie Druck auf den Rektum und die Blase, wie häufige Drang zum Stuhlgang, Schmerzen beim Stuhlgang, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen beim Wasserlassen und häufiges Wasserlassen zu beobachten.

  2、Chronische abdominale Adnexitis

  Die chronische abdominale Adnexitis tritt häufig aufgrund unvollständiger Behandlung der akuten abdominellen Adnexitis oder einer schlechten körperlichen Verfassung des Patienten und einer chronischen Entzündung aufgrund der Fortsetzung der Entzündung auf.

  Da die Lymphgefäße der Zervix direkt mit den Beckenligamenten verbunden sind, kann auch eine chronische Zervikitis zu einer chronischen Beckenligamentitis führen.

  Die pathologischen Veränderungen bei dieser Krankheit sind in der Regel, dass die Beckenligamente von Hyperämie und Ödem zu fibrotischen, verdickten und harten Narbenorganisationen werden, die mit der Beckenwand verbunden sind, die Gebärmutter ist fixiert und kann nicht bewegt werden oder der Bewegungsumfang ist begrenzt, und die Gebärmutter ist oft auf der Seite der kranken Beckenligamente abgelegen.

  Leichte chronische abdominale Adnexitis hat in der Regel keine Symptome; gelegentlich treten Schmerzen im unteren Rücken und im Unterbauch auf, wenn der Körper müde ist, und bei der Fortentwicklung der Krankheit können schwere Schmerzen im Unterbauch, Schmerzen im unteren Rücken und Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs bei schweren Fällen auftreten. Leichte chronische abdominale Adnexitis kann symptomlos sein. Der Schmerz während des Geschlechtsverkehrs ist ein häufiges Symptom dieses Syndroms, da die Position der Beckenligamente relativ tief ist und leicht gereizt werden kann.

4. Wie kann die abdominale Adnexitis vorgebeugt werden

  Eine angemessene Prävention ist der Schlüssel, um die Krankheit zu reduzieren, daher werde ich Ihnen im Folgenden einige Präventionsmethoden für die abdominale Adnexitis vorstellen:

  1、Die abdominale Adnexitis kann aus dem Zustand nach der Geburt, nach der Sectio caesarea, nach einem Abortus und nach gynäkologischen Operationen stammen, daher sollte eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt werden, die Aufmerksamkeit auf die körperliche Verfassung während der Schwangerschaft gelegt werden, die lokale Verletzungen während der Geburt so gering wie möglich zu halten, die Operation an den verletzten Bereichen vorsichtig durchzuführen, die lokale Desinfektion zu beachten und aseptische Operationen durchzuführen.

  2、Während der Menstruation ist die Resistenz der Geschlechtsorgane geschwächt, der Zervikalkanal ist offen und leicht zu einer ascendierenden Infektion verursachen, daher sollte darauf geachtet werden, dass Frauen die Menstruationshygiene beachten, sexuelle Aktivitäten und Beckenbäder zu vermeiden und auch Operationen so weit wie möglich zu vermeiden.

  3、Es sollte mehr Vitaminreiche Gemüse und Obst, Eiern und Fleisch, das reich an Proteinen ist, gegessen werden, mehr trainiert und mehr geschlafen werden, um die körperliche Verfassung zu stärken und Infektionen zu vermeiden.

  4、Wenn eine operative Behandlung erforderlich ist, sollten folgende Voroperativer Vorbereitung getroffen werden: Vor der Operation sollte der Gesundheitszustand des Patienten gründlich überprüft werden, ob Anämie und Infektionen anderer Organe vorliegen, und wenn eine Infektion festgestellt wird, sollte sie behandelt werden.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei der abdominellen Adnexitis durchgeführt werden

  Die abdominale Adnexitis wird häufig durch Operationen ausgelöst, und in der Regel ist es erforderlich, die folgenden Untersuchungen durchzuführen:

  1、Blutbilduntersuchung, Urinuntersuchung

  Die Anzahl der Leukozyten und der Neutrophilen bei Patienten mit dieser Krankheit ist erhöht, und die Erythrozyten sedimentation rate kann sich beschleunigen. Die Körpertemperatur erreicht39Über

  2、Kulturentnahme und Antibiogrammuntersuchung der Zervikalkanalsekretionen

  Kulturentnahme und Antibiogrammuntersuchung der Sekretionen des Zervikalkanals, um die Existenz einer Gonokokken-Infektion zu überprüfen.

  3、Ultraschalldiagnostik

  Die diagnostische abdominale Adnexitis zeigt in der Regel eine feste, heterogene Massenbildung, bei der die Lichtpunkte und -bänder chaotisch verteilt sind.

  4、Laparoskopische Untersuchung

  Zunächst muss der schwerwiegendste betroffene Bereich identifiziert werden, um die Krankheitssituation zu beurteilen. Entnehme die Sekretion oder den Eiter aus dem Beckenbereich und sende sie zur Bakterienkultivierung und Antibiogrammuntersuchung, was bei der Auswahl von Antibiotika nach der Operation hilfreich ist. Bei Verdacht auf einen Beckenabszess führe eine retrorektale Punktion durch und bestätige die Diagnose durch das Sehen von Eiter.

6. Diätvorschriften für Patienten mit pelvicaler Bindegewebitis

  Um sicherzustellen, dass Patienten mit pelvicaler Bindegewebitis eine bessere Genesung erzielen können, wird empfohlen, die folgenden Ernährungsprinzipien zu beachten:

  1Leichte und gut verdauliche Lebensmittel sollten verzehrt werden. Zum Beispiel Adstringens, Job's tears, Linsen, Wintergemüse, Linsen, Scharfschmilz, Rettich, Weizengras, Futterkohl, Koriander, Spinat, Gurke, Wintergemüse, Pilze, Soja, Seetang, brauner Seetang, Obst und so weiter.

  2Es sollte Nahrungsmittel verzehrt werden, die die Funktion haben, das Blut zu bewegen und die Knoten zu lösen. Zum Beispiel Traubenkern, Aprikosenkerne, Fruchtgummi, Mandelkerne, Zitruskernen, Rosengewürz und so weiter.

  3Eine angemessene Proteinsupplementierung ist erforderlich, wie z.B. mageres Fleisch, Ente, Gans, Tauben, Eier, Karps und Schmergeln.

  4Man kann mehr Papaya und Joghurt essen, Joghurt hilft beim Verdauungsprozess und kann auch wirksam Darminfektionen verhindern und das Immunsystem des Körpers stärken.

  5Rote Bete enthält reichlich Ballaststoffe, Kalium, Eisen und Vitamin B6Es kann nicht nur den Alterungsprozess verhindern und die Arterienverkalkung vorbeugen, sondern auch die Prävention von Tumoren wirksam unterstützen.

7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei pelvicaler Bindegewebitis

  Pelvikalbindegewebitis kann in akute und chronische Formen unterteilt werden, und die Behandlungsmethoden sind unterschiedlich. Hier wird spezifisch erläutert:

  Behandlung der akuten pelvicalen Bindegewebitis

  Eine aktive und gründliche Behandlung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Erreger nicht im Körper versteckt bleiben. Die Behandlung mit Antibiotika kann auch eine gewisse Wirkung erzielen, und die Kombination mit Physiotherapie ist wirksam, aber Antibiotika sollten nicht langfristig verwendet werden.

  1Antibiotikabehandlung: Breitbandantibiotika können verwendet werden, und nach dem Eintreffen der Antibiotikasensitivitätsuntersuchung können sensible Antibiotika verwendet werden.

  2Behandlung durch Operation: Bei leichten Fällen von akuter pelvicaler Bindegewebitis wird in der Regel keine operative Behandlung durchgeführt, um die Ausbreitung der Entzündung oder das Blutung zu vermeiden, aber es gibt einige Fälle, die von Fall zu Fall entschieden werden müssen.

  Behandlung der chronischen pelvicalen Bindegewebitis

  Bei gleichzeitigem Auftreten einer chronischen Zervizitis sollte diese ebenfalls behandelt werden.

  1Behandlung der chronischen Zervizitis: Dies umfasst physiotherapeutische Methoden wie Mikrowellen, Laser, Mikrowellen, Mittelwellen-DC-Ionen-Diffusion und Ultraviolett-Licht.

  2Behandlung der chronischen pelvicalen Bindegewebitis: Physiotherapie kann ebenfalls angewendet werden, um Schmerzen zu lindern. Nach der Behandlung der chronischen pelvicalen Bindegewebitis können die Symptome gemildert werden, aber sie neigen auch dazu, sich zu wiederholen, wie nach der Menstruation, nach dem Geschlechtsverkehr und nach übermäßigem körperlichen Arbeit, daher muss die Propaganda und Erklärung an die Patienten gut vorbereitet werden, damit sie ruhig und friedlich die Behandlung akzeptieren können.

Empfohlenes: Beckenbodenperitonealhernie , Milz-Hepatische Syndrome , Durchfall durch Milz-Schwäche , Adnexitis der Eierstöcke , Beckenvenen-Stauungssyndrom , Ischämische肠绞痛

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com