Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 216

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Das Syndrom der niedrigen Gallenblase-Tension

  Das Syndrom der niedrigen Gallenblase-Tension, auch bekannt als Chiray-Syndrom, bezieht sich auf eine Gruppe von Symptomen wie Dyspepsie, Unverträglichkeit gegenüber fettigen Lebensmitteln und Schmerzen im rechten Oberbauch, die durch eine niedrige Gallenblase-Tension, eine verzögerte Entleerung der Gallenblase verursacht werden. Dieses Syndrom gehört zur Kategorie der Funktionsstörung der Gallenwege und wird auch als Syndrom der verlangsamten Gallenblasebehandlung bezeichnet.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für das Syndrom der niedrigen Gallenblase-Tension?
2.Welche Komplikationen kann das Syndrom der niedrigen Gallenblase-Tension leicht verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat das Syndrom der niedrigen Gallenblase-Tension?
4.Wie kann man das Syndrom der niedrigen Gallenblase-Tension vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei dem Syndrom der niedrigen Gallenblase-Tension durchgeführt werden?
6.Was ist bei der Ernährung der Patienten mit dem Syndrom der niedrigen Gallenblase-Tension zu beachten?
7.Die Routinebehandlung der niedrigen Gallenblase-Tension durch die westliche Medizin

1. Welche Ursachen gibt es für das Syndrom der niedrigen Gallenblase-Tension?

  Pathologisch gibt es eine Erweiterung der Gallenblase und das Verschwinden des Gallenblasehalses, was hauptsächlich durch eine Störung der vegetativen Funktion, eine Abnahme der Vagusnervfunktion und eine Verringerung der Sekretion von Cholecystokinin verursacht wird. Es kann auch durch psychische Faktoren verursacht werden, aber es kann auch sekundär zu Erkrankungen benachbarter Organe führen, wie z.B. Pankreatitis, Duodenitis, Pylorusulkus, Darmparasiten wie Giardia lamblia, Strongyloidae-Infektionen usw., was zur Entstehung dieser Krankheit führt. Darüber hinaus sind eine Abnormalität des Gallensaftdrucks und eine Abnormalität des Oddi-Sphinkter-Widerstands wichtige Faktoren für die Funktion der Gallenwege.

 

2. Welche Komplikationen kann das Syndrom der niedrigen Gallenblase-Tension leicht verursachen?

  Diese Krankheit kann leicht zu einem Syndrom der Funktionsstörung der Gallenwege, Appetitlosigkeit und Dyspepsie und anderen Krankheiten führen. Eine niedrige Gallenblase-Tension führt zu einer verzögerten Entleerung der Gallenblase, was die Speicherung und Entlassung von Galle direkt beeinflusst. Die Regulation der Gallenblase-Motilität wird durch exogene Nerven, endogene Nerven, gastrointestinalen Peptiden und gastrointestinalen Funktionen beeinflusst, sie interagieren miteinander, und das Mechanismus und die Wirkung auf funktionelle Dyspepsie und Appetitlosigkeit sind noch zu erforschen.5-Dieses wichtige Neurotransmitter der intestinalen Nervensystem, HT, hat in den gastrointestinalen Organen verschiedene Rezeptor-Subtypen, die in verschiedenen Bereichen unterschiedliche stimulierende und hemmende Wirkungen ausüben, ähnlich5-HT-Rezeptoren sind auch auf den Neuronen des Gallenblaseninneren Nervensystems verteilt. Dies zeigt, dass eine Störung der Motilität der Gallenwege auch die Motilität des gastrointestinalen Systems beeinflussen kann, was zu Komplikationen wie funktioneller Dyspepsie und Appetitlosigkeit führt.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei Cholangiolyse-Syndrom?

  Oral Gallenkontrast oder B-Typische Ultraschall kann eine Vergrößerung der Gallenblase zeigen, die Gallenblase schrumpft schlecht nach der Einnahme von fettigen Lebensmitteln, und unter Ausschluss von organischen Gallenwegserkrankungen wie Gallensteinen, Gallenwegswürmern und Gallenweginfektionen kann überlegt werden, dass dies ein Syndrom ist.

  Häufig bei Frauen, Unbehagen oder Schmerzen im rechten Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen, Dyspepsie und Abneigung gegen fettige Lebensmittel, gelegentlich Gelbsucht und Schmerzen im rechten Oberbauch.

4. Wie kann das Cholangiolyse-Syndrom vorgebeugt werden?

  Regelmäßige Lebensrhythmen anpassen, um regelmäßige Mahlzeitenzeiten zu gewährleisten, beim Essen einen friedlichen und glücklichen Geisteszustand haben, Lebensmittel gründlich kauen, nach dem Mittagessen eine kurze Pause einlegen, ausreichend Schlaf, regelmäßige körperliche Übungen, die emotionale Schwankungen reduzieren oder vermeiden. Der Fettgehalt kann normal sein, aber wenn fettreiche Lebensmittel die Symptome lindern können, können sie auch verzehrt werden.

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind für das Cholangiolyse-Syndrom erforderlich?

  
Bei der Diagnose muss nicht nur auf die klinischen Symptome zurückgegriffen werden, sondern auch auf辅助检查.-Typische Ultraschall kann eine Vergrößerung der Gallenblase zeigen. Diese Krankheit beeinträchtigt stark das tägliche Leben der Patienten, daher sollte eine aktive Prävention erfolgen.

6. Ernährungsbeschränkungen für Patienten mit Cholangiolyse-Syndrom

  1、Was sollte man bei Cholangiolyse-Syndrom essen, um die Gesundheit zu erhalten?

  Verdauliche Lebensmittel und essbare Entzündungshemmende und choleratische Lebensmittel, wie z.B. Baobab.

  2、Was sollte man bei Cholangiolyse-Syndrom nicht essen?

  Vermeiden Sie die Einnahme von reizenden Lebensmitteln oder starken Gewürzen.

 

7. Die Standardmethode der westlichen Medizin zur Behandlung von Cholangiolyse-Syndrom

  1、Medikamententherapie

  Leichte Fälle können beruhigende Medikamente und anticholinerge Medikamente wie Diazepam (Beruhigungsmittel), Atropin und Scopolamin (654-2) können wirksam sein; Pentaerythrityltetranitrat und Nitroglycerin haben auch eine entspannende Wirkung auf die glatte Muskulatur, daher können sie die Sphinkterkrämpfe lindern und wirksam sein, aber sie können systemische unerwünschte Wirkungen haben und können nach langer Anwendung Resistenzen entwickeln und nicht wirksam sein; Glukagon, Cholecystokinin und Bufotalin könnten ebenfalls wirksam sein, aber aufgrund ihres hohen Preises, der Unannehmlichkeit ihrer Verwendung und möglicher allergischer Reaktionen wird ihre weite Verwendung eingeschränkt.

  2、Operation

  Die klinischen Symptome der meisten Patienten lindern sich in unterschiedlichem Maße nach der allgemeinen Behandlung und der medikamentösen Therapie. Wenn die Symptome der Patienten nach konservativer Behandlung nicht gelindert werden können, sollte erwogen werden, eine endoskopische Sphinkterotomie oder eine chirurgische Behandlung durchzuführen.

 

Empfohlenes: Gallenwegsteine , Delayed dumping syndrome , Congestive splenomegaly , Akute pankreatische Pankreatitis durch Gallensteine , Chronische Pankreatitis von Gallenursprung , Galle-Die Kolonhepalkolitis

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com