Die Asepsis des Radialendkopfes tritt häufig durch die Exposition des Schultergelenks bei einem Sturz, die Ausdehnung des Ellenbogengelenks und die Abknickung des Radiuskopfes durch den Impakt des Humeruskopfes auf, ist häufig bei Verletzungen der Ellenbogengelenke bei Kindern, das Verletzungsmechanismus ist ähnlich wie der Bruch des Radiuskopfes.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Asepsis des Radialendkopfes
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für die Asepsis des Radialendkopfes?
2. Welche Komplikationen kann die Asepsis des Radialendkopfes leicht verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat die Asepsis des Radialendkopfes?
4. Wie kann man die Asepsis des Radialendkopfes vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen sind für die Asepsis des Radialendkopfes erforderlich
6. Was die Ernährung bei Patienten mit der Asepsis des Radialendkopfes sein sollte und was vermieden werden sollte
7. Die gängige westliche Behandlungsmethode für die Asepsis des Radialendkopfes
1. Welche Ursachen gibt es für die Asepsis des Radialendkopfes?
Die Asepsis des Radialendkopfes tritt häufig durch die Exposition des Schultergelenks bei einem Sturz, die Ausdehnung des Ellenbogengelenks und die Abknickung des Radiuskopfes durch den Impakt des Humeruskopfes auf, ist häufig bei Verletzungen der Ellenbogengelenke bei Kindern, das Verletzungsmechanismus ist ähnlich wie der Bruch des Radiuskopfes. Es gehört hauptsächlich zu Salter-Harris Typ II und Typ I Verletzungen unterteilt werden.
Diese Krankheit kann in4Typ: Typ I: Kippkopftyp, etwa5ca. 0%; Typ II: Komprimiertes Typ; Typ III: Bruchtyp; Typ IV: Komprimierter Frakturtyp.
2. Welche Komplikationen kann die Asepsis des Radialendkopfes leicht verursachen?
Der Einfluss der Asepsis auf die Entwicklung und das Wachstum der Epiphysen sowie die mögliche Beeinflussung der Knochenenddeformitäten nach der Genesung hängt hauptsächlich von der Lokalisation, dem Schweregrad der Verletzung und der Behandlungsweise ab. Eine frühe Diagnose und Behandlung kann die Entwicklung von Komplikationen wirksam verhindern, aber wenn die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt oder die Verletzung schwerwiegend ist, können andere Krankheiten auftreten, die häufig sind wie Ellenbogendysmorphie und Dysfunktion des Oberarms.
3. Welche typischen Symptome hat die Asepsis des Radialendkopfes?
Diese Krankheit tritt hauptsächlich nach dem Verletzungen am Ellenbogen auf, die sich durch Schwellungen und Schmerzen am lateralen Ellenbogen, Kompression und Funktionsstörungen manifestieren. Für diese Patienten sollte eine Röntgenuntersuchung durchgeführt werden, um zu klären, ob eine Asepsis des Radialendkopfes aufgetreten ist.
4. Wie kann die Epiphysenfreisetzung des Radialkopfes vorgebeugt werden?
1、Vermeiden Sie den Schutz des Radialkopfes, vermeiden Sie die Ausdehnung des Schultergelenks und die Extension des Ellenbogengelenks mit der Auswärtsdrehung des Radialkopfes, die Kollision mit dem capitulum humeri und andere Faktoren.
2、Wenn Schmerzen und Schwellungen am betroffenen Bereich auftreten, sollten eine Röntgenuntersuchung und eine Magnetresonanztomografie (MRT) des betroffenen Bereichs rechtzeitig durchgeführt werden, um festzustellen, ob es sich um eine Epiphysenfreisetzung des Radialkopfes handelt, und um rechtzeitig Maßnahmen zur Pflege zu ergreifen.
3、Regelmäßige Ausdauerübungen, angemessene körperliche Übungen.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der Epiphysenfreisetzung des Radialkopfes erforderlich?
Die ergänzende Untersuchung dieser Krankheit ist hauptsächlich die Röntgenuntersuchung, und es gibt drei Punkte zu beachten:
1、Die Epiphysenfreisetzung des distalen Radius kann in die dorsale oder palmar verlagert werden, die Epiphysenfreisetzung ist auf dem Röntgenfilm in der Sagittalebene nicht sichtbar, nur auf dem Lateralfoto, daher sollte der Körper des Kindes beim Aufnehmen des Films首先摆正,其次可以拍摄不同角度的体位片。
2、Bei leichten Epiphysenfreisetzungen, bei denen die Epiphysenverschiebung nicht明显, ist auf dem Röntgenfilm nur eine leichte Hautkrümmung und Kanten zu sehen, dies sollte sorgfältig untersucht werden, um Fehldiagnosen zu vermeiden.
3、Wenn eine außergewöhnlich hohe Dichteschattenbildung am Epiphysenabschnitt festgestellt wird, sollte ein Vergleichsfilm des gesunden Handgelenks angefertigt werden, um eine Diagnose der Epiphysenfreisetzung zu stellen; und es wird empfohlen, dass das Kind regelmäßig untersucht wird, um eine klare Diagnose zu stellen, wenn Knochenmark bildet.
6. Ernährungsregeln und -tabus für Patienten mit der Epiphysenfreisetzung des kleinen Radialkopfes
1、Was sollte man bei der Epiphysenfreisetzung des kleinen Radialkopfes essen, um gesund zu bleiben?
Leichte und nahrhafte Ernährung, achte auf die Ernährungsbalance.
2、Was sollte man bei der Epiphysenfreisetzung des kleinen Radialkopfes nicht essen?
Scharfe und würzige Lebensmittel meiden.
(以上信息仅供参考,详情请咨询医生)
7. Die Standardschritte der westlichen Medizin zur Behandlung der Epiphysenfreisetzung des Radialkopfes
1、Manuelle Wiederherstellung:Bei den meisten Fällen ist die Wirkung gut, das Ellenbogengelenk ist bei der Extension und der Pronation des Ellbogengelenks, das Drücken des Radialkopfes kann die Wiederherstellung bewirken, nach der Wiederherstellung bei der Flexion90° Gipsaußengestützte Fixierung3Woche.
2、Hebelwirkung Wiederherstellung:Geeignet für verdrehte Helmkompressionsfrakturen, die sich lösen und bei denen die manuelle Wiederherstellung fehlschlägt.
3、Offene Wiederherstellung:Geeignet für diejenigen, die mit der Wiederherstellung durch die oben genannten Methoden unzufrieden sind. In der Regel ist nach der Wiederherstellung keine Stiftfixierung erforderlich, nur nach der Wiederherstellung alter Frakturen muss eine Kirschner-Schiene eingesetzt werden, um postoperative Verschiebungen zu vermeiden.
Bei der Separation der Epiphysen des kleinen Radialkopfes vor der Ossifikation der Epiphysen sollte der kleine Radialkopf nicht entfernt werden, da dies sonst die Entwicklung des Unterarms erheblich beeinträchtigen kann.
Empfohlenes: Ellenbogengelenkfraktur , Narbenharter Sehnenscheidenentzündung am Radiusgriffel , Die Unteroste Fraktur des Radius1/3Die Unteroste Fraktur des Radius und die Luxation des Unterarmgelenks , Vollständige Epiphysenverlagerung des Ellbogengelenks , Galeazzi-Bruch , Bruch des Schulterdorns