Die Degeneration des Meniskus ist eine Art von Meniskusabnutzung, die häufig durch Verletzungen, Drehungen und langfristige Überbeanspruchung verursacht wird. Die Degeneration des Meniskus kann in jedem Lebensalter auftreten, in der jugendlichen und mittleren Lebensphase häufig durch Verletzungen verursacht, in der mittleren und älteren Lebensphase häufig durch degenerative Veränderungen der Knochen- und Gelenkstrukturen verursacht. Die meisten Patienten haben keine Vorgeschichte von Verletzungen, es kommt zu einer allmählichen Schwellung nach der Verletzung, und die geschädigte Seite ist stärker betroffen; Schmerzen treten oft in einer bestimmten Körperposition während der Bewegung auf und können nach einer Änderung der Position verschwinden. Der Schmerzbereich liegt in den Gelenkspalten auf beiden Seiten; das Gehen ist möglich, aber die Müdigkeit ist vorhanden, besonders ausgeprägt beim Auf- und Absteigen der Treppe, und es gibt Schmerzen oder Unbehagen. Bei langen Krankheitsverläufen schrumpft die Quadrizepsmuskulatur allmählich; Symptome von Verriegelung. Bei akuten Verletzungen kann es zu einer Verletzung der Synovialschicht innen am Gelenkkapsel kommen, was zu inneren Gelenkblutungen und Exsudaten führt. Nach der Verletzung schwillt das Gelenk allmählich an und der Schmerz bleibt bestehen. Nach Ruhigstellung und allgemeinen Schwellungs- und Schmerzlinderungstherapien lässt die Symptomatik nach, aber der Schmerz im Gelenkspalt bleibt bestehen, insbesondere wenn das Gelenk in eine bestimmte Position gebracht wird, besonders ausgeprägt beim Gehen, insbesondere beim Auf- und Absteigen der Treppe, fühlt sich das Bein schwach an, oft wackelt das Bein, was die Arbeit und das Leben beeinträchtigt.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Meniskusdegeneration
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für die Degeneration des Meniskus?
2.Was für Komplikationen kann die Degeneration des Meniskus verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Degeneration des Meniskus?
4.Wie kann man die Degeneration des Meniskus vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der Degeneration des Meniskus erforderlich?
6.Was sind die Ernährungsverbote für Patienten mit Meniskusdegeneration?
7.Die Routinebehandlung der Degeneration des Meniskus in der westlichen Medizin
1. Welche Ursachen gibt es für die Degeneration des Meniskus?
Die Degeneration des Meniskus kann in jedem Lebensalter auftreten, in der jugendlichen und mittleren Lebensphase häufig durch Verletzungen verursacht, in der mittleren und älteren Lebensphase häufig durch degenerative Veränderungen der Knochen- und Gelenkstrukturen verursacht.
Die meisten Patienten haben keine Vorgeschichte von Verletzungen, es kommt zu einer allmählichen Schwellung nach der Verletzung, und die geschädigte Seite ist stärker betroffen; Schmerzen treten oft in einer bestimmten Körperposition während der Bewegung auf und können nach einer Änderung der Position verschwinden. Der Schmerzbereich liegt in den Gelenkspalten auf beiden Seiten, das Gehen ist möglich, aber die Müdigkeit ist vorhanden, besonders ausgeprägt beim Auf- und Absteigen der Treppe, und es gibt Schmerzen oder Unbehagen. Bei langen Krankheitsverläufen schrumpft die Quadrizepsmuskulatur allmählich; Symptome von Verriegelung.
2.
Die Degeneration und Verletzung der Meniskus des Kniegelenks tritt in der Regel nicht sehr häufig klinisch auf und gehört zum Bereich der weichen Gewebeverletzungen der modernen Medizin. In der traditionellen chinesischen Medizin gehört es zur Kategorie der
Wenn diese Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu degenerativen Gelenkerkrankungen kommen. Die häufigsten Komplikationen sind Infektionen, Verletzungen von Blutgefäßen und Nerven, Synovitis und seltene Gelenkflüssigkeitsleckagen. Die Infektionsrate liegt unter 0.5%, Nervenschäden sind niedriger als 0.1%, Verletzungen der Blutgefäße sind selten berichtet.
Durch die Injektion während der Operation tritt der Knieschwellung häufig auf. Gelenkblutungen sind in der Regel durch die Läsion der lateralen Freilassung, die Reparatur des Meniskus und die Blutung der oberflächlichen Blutgefäße am Eingangsgebiet verursacht. Läsionen des Poplitealen Arterien sind selten berichtet, aber sie sollten ernst genommen werden. Wenn es zu einem Nervenschaden kommt, sollten außer der Lähmung durch den Blutdruckmesser und der lokalen Ödemschwellung auch erwogen werden, ob das Nervengewebe beim Nähen des Meniskus verletzt wurde, in diesem Fall kann eine Operation zur Untersuchung durchgeführt werden.
3. Welche typischen Symptome hat eine Meniskusdegeneration?
Kniescheiben间隙弹响和疼痛 膝关节间隙有明显的弹响和疼痛是半月板损伤临床诊断的表现。
Eine Meniskusverletzung ist eine der häufigsten Verletzungen im Kniebereich, häufiger bei jungen und mittleren Jahren, Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Kniegelenkschmerz: Viele Menschen leiden im Leben unter Gelenkschmerzen. Die Ursachen für Gelenkschmerzen sind vielfältig, nach Alter, Geschlecht, Ausbreitungsgebiet und Symptomen können in allgemeiner Weise die Ursachen der Weichteil, Knorpel, Knochen und Entzündung zusammengefasst werden. Eine Arthritis, die durch jeden Grund verursacht wird, kann in der Regel geheilt oder gelindert werden, wenn sie rechtzeitig medizinisch behandelt und entsprechend behandelt wird. Schwäche der Unterschenkel: Die Unterschenkel sind weich und haben keine Kraft, beim Gehen wackelt es, dies wird als 'Schwäche der Unterschenkel' bezeichnet. Patienten mit Meniskusverletzungen haben oft Kniebeschwerden, Schwäche, Gelenkverblockung und andere Symptome.
Die Bewegungseinschränkung des Knies ist ein klinisches Erscheinungsbild der Arthritis des Knies. Kniegelenksarthrose: kann monoartikulär oder bilateral sein, häufiger bei Frauen, insbesondere bei Übergewichtigen. Symptome nach dem mittleren Lebensalter: Beim Aufstehen und Aufstehen fühlt man sich im Knie schmerzhaft und unangenehm, die Symptome verschwinden nach einer Weile, dies ist ein frühes Erscheinungsbild. Mit der Entwicklung der Krankheit lindert die Aktivität nicht den Schmerz, und es gibt Schwierigkeiten beim Auf- und Absteigen der Treppe oder beim Kniebeugen und Sitzen, und es ist erforderlich, die Hände auf dem Knie zu stützen. Nach längeren Spaziergängen schwillt das Knie an oder schwillt stark an, und einige gelbliche Flüssigkeit kann abgepumpt werden. Wegen der Verdickung der Synovialschicht und des Gelenkkapsels aufgrund von Krankheiten kann es beim Bewegen Geräusche geben, und wenn freie Körper im Gelenk gebildet werden, kann es die Gelenkbewegung beeinträchtigen und es gibt öfter das Phänomen der 'Gelenkblockade'. Schließlich kann es zu einer Verformung des Knies kommen, z.B. zu einer Kurzen oder Längengelenkverkrümmung, oder es ist erforderlich, Stöcke zu benutzen, um zu gehen.
4. Wie kann man eine Meniskusdegeneration vorbeugen?
Eine Meniskusverletzung ist eine der häufigsten Verletzungen im Kniebereich, häufiger bei jungen und mittleren Jahren, und Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Bei akuten Verletzungen kann es zu einer Verletzung der Synovialschicht im Gelenkkapselinneren kommen, was zu inneren Gelenkblutungen und Flüssigkeitsaustritt führt. Nach der Verletzung schwillt das Gelenk allmählich an und schmerzt kontinuierlich. Nach einer Ruhepause und allgemeinen Schmerzlinderungstherapie können die Symptome gelindert werden, aber der Gelenkspalt schmerzt immer noch, insbesondere wenn das Gelenk in eine bestimmte Position gebracht wird, besonders auffällig. Beim Gehen, insbesondere beim Auf- und Absteigen der Treppe, fühlt man sich an den Unterschenkeln schwach und häufig wackelig, was die Arbeit und das Leben beeinträchtigen kann.
Um die Entstehung dieser Krankheit zu verhindern, sollten Sie im täglichen Leben auf folgendes achten:
1Bereiten Sie sich vor, wenn Sie Sport treiben, und beginnen Sie erst mit dem Training, wenn die Gelenke warm und die Reaktionen flexibel sind.
2Bitte nicht im Erschöpfungszustand trainieren, da die Bewegungskoordination in diesem Zustand leicht gestört wird und es zu einem Meniskusverletzungsrisiko kommen kann.
3Stärkung der Muskelkraft, um die Stabilität und Flexibilität der Gelenke zu gewährleisten; bei den Übungen sollten die Bewegungen nicht zu groß sein, um Unfälle zu vermeiden.
4Bei der Besteigung der Treppe muss man voll konzentriert sein und sicher stehen, bevor man den nächsten Schritt macht, um Verletzungen zu vermeiden. Um Knieverletzungen zu vermeiden, kann man tagsüber einen Knieschoner tragen, um Unfälle zu vermeiden.
5Bei der Ernährung sollte auf fettige und fettreiche Lebensmittel verzichtet werden und mehr Gemüse, Obst und Getreide gegessen werden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der Degeneration des Meniskus erforderlich
Die Meniskusverletzung ist eine der häufigsten Verletzungen im Knie, häufiger bei jungen und mittleren Jahren, häufiger bei Männern als bei Frauen. Bei akuten Verletzungen wird die Synovialschicht im Gelenkkapsel verletzt, was zu inneren Gelenkblutungen und Flüssigkeitsausscheidungen führt. Nach der Verletzung schwillt das Gelenk allmählich an und schmerzt anhaltend. Nach Ruhe und allgemeiner Schmerzlinderungstherapie lassen die Symptome nach, aber der Gelenkspalt schmerzt immer noch, insbesondere wenn das Gelenk in eine bestimmte Position gebracht wird, was besonders auffällig ist. Beim Gehen, insbesondere beim Auf- und Absteigen der Treppe, fühlt man sich schwach in den unteren Extremitäten, oft schüttelt man die Beine, was die Arbeit und das Leben beeinträchtigt. Die Diagnose dieser Krankheit kann durch folgende Untersuchungen bestätigt werden.
Der Meniskus-Knirschtetest: Der Patient liegt auf dem Rücken, das Hüft- und Kniegelenk ist vollständig gebeugt, der Untersuchende hält einen Arm um den Fuß des Patienten und den anderen um das Knie, dreht zunächst das Bein innen und zieht es ein, dann dreht es außen und dehnt es aus, und wenn Schmerzen oder ein Knirschen vorhanden sind, ist dies ein positives Ergebnis, die meisten Patienten sind positiv.
Die meisten Patienten haben eine Vorgeschichte von Knieverletzungen.
Der Reibetest: Der Patient liegt auf dem Bauch, das Knie ist gebeugt90 Grad: Der Untersuchende drückt mit Kraft auf den Fuß- und Knöchelbereich und dreht, und wenn ein Schmerzgefühl an einer bestimmten Stelle vorhanden ist, ist dies ein positives Ergebnis.
Es gibt ein Knarren beim Biegen und Ausstrecken des Kniegelenks.
Der Moment der Verletzung ist mit einem Zerreißen und einem Knallen im Kniegelenk verbunden, der Schmerz ist unträglich, das Gelenk schwillt an, die Funktion ist eingeschränkt, der Schmerz ist während des Gehens und Auf- und Absteigens noch stärker, und einige Patienten haben das Phänomen des Schüttelns der Beine und des Gelenkschlusses.
Bei der Untersuchung kann eine Atrophie der Quadrizepsmuskulatur festgestellt werden, es gibt Druckschmerzen im Gelenkspalt und die Extension und Flexion sind nicht geschmeidig.
Bei Bedarf können Gelenkluftkontraste, Jodlösungskontraste oder Gelenkspiegeluntersuchungen durchgeführt werden.
6. Diätvorschriften für Patienten mit Meniskusdegeneration
Bei einem Verletzungsfall der Meniskusdegeneration des Kniegelenks sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden, da sonst erhebliche Schmerzen verursacht werden können, die sowohl die normale Arbeit als auch das Leben stark beeinträchtigen. Während der Behandlung sollte auf Ruhe und Vermeidung von Überarbeitung und psychischer Anspannung geachtet werden, sowie auf Wärme und Vermeidung von Kälte, Überlastung und intensiven Bewegungen.
Bei der Ernährung sollte auf fettige und fettreiche Lebensmittel verzichtet werden und mehr Gemüse, Obst und Getreide gegessen werden.
7. Die gängige Methode zur Behandlung der Degeneration des Kniescheibenbandes in der westlichen Medizin
Die Traditionelle Chinesische Medizin glaubt, dass die Krankheit hauptsächlich durch Überarbeitung, Verletzungen, Infektionen und andere Ursachen verursacht wird, die die Immunität des Körpers senken und die Funktionalität der inneren Organe schwächen, so dass die pathogenen Kräfte von Wind, Kälte und Feuchtigkeit den Körper angreifen und die Gelenke und Meridiane verstopfen. Da die Niere für den Knochen und das Knochenmark verantwortlich ist, kann ein Mangel an Nierenqi zu Knochenerkrankungen führen; die Leber regiert die Meridiane und kontrolliert die Bewegung der Bänder und Gelenke des Körpers. Ein Überschuss von Leberyang und ein Mangel an Leberblut können Symptome wie Sehnenbeschwerden, Taubheit und Schwierigkeiten bei der Extension und Flexion verursachen; der Magen-Darm-Trakt ist für die Verdauung und die Muskulatur verantwortlich. Ein Mangel an Verdauungsfunktion kann zu Schmerzen und Atrophie der Muskeln und Gelenke führen. Daher muss die Behandlung dieser Krankheiten zunächst die Funktionalität der fünf Organe und sechs Viszera regulieren und sowohl die Symptome als auch die Ursachen behandeln, um die Heilung und Genesung zu erreichen.
1, traditionelle chinesische Medizinische Differentialdiagnose und Behandlung
Syndrom der Stase
Behandlungsmethode: Blut und Stase lösen, Schwellung und Schmerz lindern. Rezept: Taohong Siwu Tang (Yi Lao Yuan Rong) nach Anpassung. Häufig verwendete Arzneimittel: Taoren, Hongyao, Chishao, Shengdihuang, Danggui, Chuanxiong usw.
Syndrom der mangelnden Ernährung der Sehnen und Glieder
Behandlungsmethode: Blut und Sehnen stärken, Sehnenkanäle durchgängig machen. Rezept: Tang Jing Yang Xue Tang (Shang Ke Bu Yao) nach Anpassung. Häufig verwendete Arzneimittel: Danggui, Baishao, Chuanxiong, Chuanxuduan, Honghua, Shengdihuang, Niuxi, Mudanpi, Duzhong usw.
2, chinesische Medizinische Externe Therapie
, in der frühen Phase können Du Bai Gao oder Si Huang San und andere topische Mittel verwendet werden, um die Durchblutung zu fördern, die Schwellung zu lindern und den Schmerz zu stoppen; in der Mitte und im späten Stadium können die Wundreinigungsmittel für die unteren Extremitäten verwendet werden, um die Wiederherstellung der Gelenkfunktion zu fördern.
3, häufig verwendete chinesische Arzneimittel
, häufig verwendete chinesische Arzneimittel. Knochenwachstumskapseln: geeignet für das Syndrom von mangelnder Ernährung der Sehnen und Glieder. Komplexes Nanxing-Schmerzzipes: geeignet für das Syndrom von langanhaltender Rheumatismus-Infektion.
4, Akupunkturbehandlung
Hauptpunkt: Yanglingquan, Ququan, Dubei, Neixi. Ergänzungsbehandlung: Xuanzhong, Xiaxi, Xingjian, Guguan, Liangqiu, Zusanli usw. Direkte Punktion2Zun, lassen Sie den Patienten lokale Schmerzen, Brennen und Schwellungen haben, täglich2mal.
5, Iontophorese
Bringen Sie Shengchuanwu, Shengcaowu, Bazhi, Guizhi, Honghua zum leicht gelben, mit reinem Reismwasser einweichen, filtern Sie den Saft und geben Sie ihn in desinfizierte Flaschen. Tauchen Sie ein sterilisierter Wattepad in die Medizinflüssigkeit, wenden Sie es auf den verletzten Ort an3 min, die Elektrodenplatte auf den Verband gelegt, die positive Platte am schwersten geschwollenen Ort oder am明显 pressenden Ort platziert, die negative Platte auf der gegenüberliegenden Seite platziert, den Ionentransportator ein, die Stromstärke8~10 mA. täglich1mal,每次30 min.
Empfohlenes: Kniebandverletzungs , Angeborene Kniegelenkdeformität , Schäden am Peroneusnerven , flache Beckenform , Platte Hüfte , Peronealparese