Die Verletzung der Extensormuskelfasern ist in der Regel offen, häufig durch Schnittverletzungen verursacht, und kann mit Verletzungen von Nerven, Blutgefäßen oder Gelenken einhergehen. Es kann auch eine geschlossene Rissverletzung auftreten. Nach einem Riss der Sehne verliert das entsprechende Gelenk seine Funktionalität zur Bewegung. Wenn die Sehne des superficialen Flexors der Finger bricht, kann der nahegelegene Fingerinterphalangealgelenk nicht gebeugt werden; wenn die Sehne des tiefen Flexors der Finger bricht, kann der distale Fingerinterphalangealgelenk nicht gebeugt werden; wenn beide Sehnen brechen, können sowohl die proximalen als auch die distalen Fingerinterphalangealgelenke nicht gebeugt werden. Da die intrinsischen Handmuskeln intakt sind, wird die Beugung der Metacarpophalangealgelenke nicht beeinflusst. Bei einem Riss der Extensormuskelfasern an verschiedenen Stellen kann das entsprechende Gelenk nicht gestreckt werden und es können Deformitäten auftreten.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Verletzung der Extensormuskelfasern
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für ein Sehnenverletzung der Extensorfaser
2.Was für Komplikationen kann ein Sehnenverletzung der Extensorfaser verursachen
3.Welche typischen Symptome haben ein Sehnenverletzung der Extensorfaser
4.Wie kann ein Sehnenverletzung der Extensorfaser vorgebeugt werden
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei einem Sehnenverletzung der Extensorfaser erforderlich
6.Diätvorschriften für Patienten mit einem Sehnenverletzung der Extensorfaser
7.Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin für ein Sehnenverletzung der Extensorfaser
1. Welche Ursachen gibt es für ein Sehnenverletzung der Extensorfaser
Die verursachenden Faktoren für ein Sehnenverletzung der Extensorfaser sind hauptsächlich scharfe Schnittverletzungen, Elektrosägenverletzungen, geschlossene Verletzungen verursachte Stoßfinger, Quetschverletzungen usw. Es kann häufig eine Verletzung von Nerven und Blutgefäßen oder eine Gelenkverletzung auftreten, und es kann auch eine geschlossene Rissverletzung auftreten.
2. Was für Komplikationen kann ein Sehnenverletzung der Extensorfaser verursachen
Die verschiedenen Verletzungen des Sehnenverletzung der Extensorfaser können eine Synovialverletzung mit sich bringen, können auch eine Zerrissfraktur des Ansatzes der Extensoren und Gelenk luxation haben, besonders häufig sind die beiden letzteren Verletzungen, die typischen klinischen Zeichen sind die Hammerzehe, die nicht gebeugt werden kann, die distale Extensorfaser kann nicht gebeugt werden, manchmal kann das proximale Fingerinterphalangealgelenk überstreckt werden.
3. Welche typischen Symptome haben ein Sehnenverletzung der Extensorfaser
Die klinischen Manifestationen eines Sehnenverletzung der Extensorfaser treten hauptsächlich auf, wenn die Sehnen durchtrennt werden und die entsprechenden Gelenke ihre Funktionalität verlieren.
1Wenn die oberflächlichen Flexorenzerreißen, kann der proximale Fingerinterphalangealgelenk des betroffenen Fingers nicht gebeugt werden;
2Wenn die tiefen Flexorenzerreißen, kann der distale Fingerinterphalangealgelenk nicht gebeugt werden;
3Wenn die tiefen und oberflächlichen Flexorenzerreißen, können die distalen und proximalen Fingerinterphalangealgelenke nicht gebeugt werden, da die Handmuskulatur intakt ist, wird die Beugung der Metacarpophalangealgelenke nicht beeinflusst;
4Wenn sich die Sehnenbrüche an verschiedenen Teilen der Extensorenzerreißen, können die entsprechenden Gelenke nicht gestreckt werden und können eine Missbildung aufweisen.
4. Wie kann ein Sehnenverletzung der Extensorfaser vorgebeugt werden
Ein Sehnenverletzung der Extensorfaser wird hauptsächlich durch traumatische Faktoren verursacht, daher ist es wichtig, die Produktionsicherheit zu beachten, eine berufliche Schutzmaßnahme zu treffen und Verletzungen des Handgelenks zu verhindern, was der Schlüssel zur Prävention und Behandlung der Krankheit ist. Es beeinträchtigt erheblich das tägliche Leben der Patienten, daher sollte eine aktive Prävention betrieben werden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einem Sehnenverletzung der Extensorfaser erforderlich
Ein Sehnenverletzung der Extensorfaser tritt hauptsächlich durch scharfe Schnittverletzungen, Elektrosägen usw. auf. Bei durch traumatische Faktoren verursachten Erkrankungen ist die Diagnose einfach und es ist keine zusätzliche diagnostische Überprüfung erforderlich. Bei geschlossenen Verletzungen ist eine körperliche Untersuchung erforderlich, um die typischen klinischen Manifestationen zu diagnostizieren, und es ist keine weitere Überprüfung erforderlich. Aber besonders zu beachten ist, dass Patienten mit einem Sehnenverletzung der Extensorfaser in der I-Region vor der Behandlung eine Röntgenuntersuchung des betroffenen Fingers durchführen lassen müssen, um festzustellen, ob es eine Verletzung der distalen Gelenkverbindung gibt.
6. Diätvorschriften für Patienten mit einem Sehnenverletzung der Extensorfaser
Patienten mit einem Sehnenverletzung der Extensorfaser sollten mehr Knochenbrühe trinken und nahrhafte Lebensmittel essen, wie frische Gemüse wie Spinat, Weißkohl, Rote Bete, Karotten, Tomaten usw., und keine scharfen und reizenden Lebensmittel essen. Außerdem sollten sie weniger Schafe und Enten essen, die als reizende Lebensmittel gelten.
Fettige und frittierte Lebensmittel sollten gemäßigt verzehrt werden. Rauchen, Alkohol und scharfe, reizende Lebensmittel sollten vermieden werden. Tee sollte in geringen Mengen getrunken werden, da der Tee einen hohen Gehalt an Tanninen hat, der die Absorption von Calcium, Eisen und Proteinen beeinträchtigen kann.
7. Die Standardschmerztherapie für Verletzungen der Streckmuskeln des Daumens in der westlichen Medizin
Die verursachenden Faktoren für Verletzungen der Streckmuskeln des Daumens sind häufig scharfe Schnittverletzungen, Elektrosägenverletzungen, durch Geschlossene Verletzungen verursachte explosive Fingerbewegungen, Quetschverletzungen usw. Die Behandlungsmethode variiert je nach Schweregrad der Verletzung, spezifische Informationen folgen:
1、Riss des Ansatzes der Streckmuskeln:Meist durch Stichverletzungen, plötzliche Flexion des distalen Interphalangealgelenks, Riss des Ansatzes der Streckmuskeln, lokale Schnittverletzungen können auch die Sehnen durchtrennen. Die Symptome sind die deformierte Form des Hammerfingers, einige Patienten haben auch Rissfrakturen.
(1)Nach der Debridement-Nähten der Sehnen, die Finger in einer Position des überstreckten distalen Interphalangealgelenks und des gebeugten proximalen Interphalangealgelenks positionieren, um die Streckmuskeln zu entspannen, mit Gips oder Aluminiumplatten fixieren4bis6Woche.
(2)Geschlossene Verletzungen sollten in der genannten Position fixiert werden4bis6Woche. Bei einem großen Rissfraktur kann eine frühe Operation durchgeführt werden, um die Frakturplatte mit dem 'Ziehen des Drahtes' zu fixieren und außen mit Gips oder Aluminiumsplint zu fixieren.
(3Alte Verletzungen führen zu einer Rückverlagerung der proximalen Sehnen, bei der sich Narben an der Bruchstelle bilden und die Sehnen erschlaffen. Bei geringem Einfluss auf die Funktion kann nicht behandelt werden. Bei großem Einfluss auf die Funktion sollte operativ behandelt werden, eine S-förmige Incision auf der dorsalen Seite des distalen Interphalangealgelenks vorgenommen und die Hautfalte umgelegt, die Perimysium überlappend genäht. Nach der Operation wird die Position fixiert.4bis6Woche.
2、Streckung der Finger bei einem Riss des Mittelbündels der Streckmuskeln:Der Dorsale der proximalen Interphalangealgelenke ragt heraus, dieser Bereich ist anfällig für Verletzungen und oft mit einem Riss des Mittelbündels verbunden. Normalerweise befinden sich die Mittelbündel und die lateralen Bündel auf der dorsalen Seite der Längsachse der Finger, nach einem Riss des Mittelbündels können die lateralen Bündel noch die Finger strecken. Wenn das Mittelbündel nicht rechtzeitig repariert wird, gleiten die lateralen Bündel mit der Flexionsbewegung der Finger allmählich zur Palmarseite, wobei die lateralen Bündel ihre Funktion als Streckung der Finger nicht mehr erfüllen können, sondern die proximalen Interphalangealgelenke krümmen und die distalen Interphalangealgelenke überstrecken, was das typische 'Knopfloch'-Deformation verursacht.
3、Handrücken, Handwurzel und dorsale Sehnen des Unterarms:Die Sehnen des abduzierenden Muskels sollten in der Phase I genäht werden, was einen guten Effekt hat. Bei einem Bruch im Bereich der dorsalen Handwurzel muss die entsprechende Teile der dorsalen Querbande der Handwurzel und der Synovialscheide durchtrennt werden, damit die Sehne direkt unter der Haut liegt.
Empfohlenes: Schweißfüße , Bläschenfuß , Entzündung der Sehnenscheide des Daumens , Pyogenerische Tendovaginitis , Empyem der Fingerkuppe , Fuß >