Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 108

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Ovarialkarzinom

  Das Ovarialkarzinom ist einer der häufigsten Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane. Es rangiert nach der Häufigkeit an dritter Stelle hinter dem Karzinom des Zervixkarzinoms und des Uteruskarzinoms, aber die Todesfälle durch Ovarialkarzinome sind die häufigsten unter allen gynäkologischen Tumoren und bedeuten eine ernsthafte Bedrohung für das Leben der Frauen. Da die Entwicklung, die Anatomie und die endokrine Funktion der Eierstöcke recht komplex sind, können die Tumoren, die sie entwickeln, gutartig oder bösartig sein. Da das Ovarialkarzinom in der frühen klinischen Phase keine Symptome zeigt, ist es sehr schwierig, die Gewebetypen und die gutartige oder bösartige Natur zu unterscheiden, und nur ein kleiner Anteil der Tumoren, die bei der laparotomischen Operation entdeckt werden, sind auf die Eierstöcke beschränkt30%,die meisten sind bereits in den Uterus, die beiden seitlichen Anhänge, den Grossen Blinddarm und die Beckenorgane metastasiert, daher ist das Ovarialkarzinom sowohl in der Diagnose als auch in der Behandlung eine große Herausforderung. Viele Jahre lang haben die Experten viele Diskussionen über die pathologische Morphologie, die klinischen Entwicklungsregeln und die Behandlungspläne für maligne Ovarialtumoren geführt und eine große Menge an Erfahrung gesammelt. Bis jetzt, nach der Statistik der klinischen Materialien außerhalb Chinas, beträgt die Fünf-Jahres-Überlebensrate nur25%~30%.


 

Inhaltsverzeichnis

1Welche Ursachen gibt es für das Ovarialkarzinom?
2.Welche Komplikationen können durch Ovarialkarzinome verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome haben Ovarialkarzinome?
4.Wie kann man das Ovarialkarzinom vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei Ovarialkarzinomen durchgeführt werden?
6.Was ist bei der Ernährung von Patienten mit Ovarialkarzinomen zu beachten?
7.Klinische Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Ovarialkarzinomen

1. Welche Ursachen gibt es für das Ovarialkarzinom?

  Wie die meisten Krebsarten ist die Ursache des Ovarialkarzinoms nicht klar. Nach Studien und epidemiologischen Untersuchungen wird allgemein angenommen, dass die Entstehung des Ovarialkarzinoms mit folgenden Risikofaktoren zusammenhängen könnte. Die kontinuierliche Ovulation führt dazu, dass die Oberflächenepithelien der Eierstöcke ständig beschädigt und repariert werden, was zur Entstehung von Ovarialkarzinomen führen kann. Epidemiologische Untersuchungen haben gezeigt, dass Risikofaktoren für Ovarialkarzinome die Unfruchtbarkeit und die Unfähigkeit, Kinder zu gebären, sind, während wiederholte Geburten und Stillzeit sowie die Einnahme von oralen Kontrazeptiva einen schützenden Effekt haben. Die Anwendung von排卵fördernden Medikamenten kann das Risiko für Ovarialtumoren erhöhen.
  Environment and other factors
  Epidemiological evidence indicates that various physical or chemical products of industry may be related to the occurrence of ovarian cancer. Whether the occurrence of ovarian cancer is related to dietary habits or ingredients (high cholesterol content) is still not clear at present.
  Genetic factors
  The occurrence of epithelial ovarian cancer is closely related to genetic factors,5Percent to10Percent of ovarian epithelial cancers have genetic abnormalities. The occurrence of epithelial ovarian cancer is related to three hereditary cancer syndromes, namely hereditary breast cancer-Ovarian cancer syndrome, hereditary site-specific ovarian cancer syndrome, and hereditary non-polyposis colorectal cancer syndrome. Those with a family history of ovarian cancer, breast cancer, endometrial cancer, and colorectal cancer have a significantly higher incidence of ovarian cancer. Therefore, for those with a family history of these cancers, in addition to routine physical examination, they should be more vigilant, closely monitored, and even preventive oophorectomy should be considered.

2. What complications can ovarian cancer easily lead to

  1, Ovarian pedicle torsion:It is relatively common and is one of the gynecological acute abdomen diseases. It is often seen in cystic tumors with long pedicles, medium size, high mobility, and center of gravity biased to one side. It often occurs during sudden changes in body position, in the early stages of pregnancy, or after childbirth. After pedicle torsion, due to the obstruction of venous return, congestion occurs, presenting purple-brown discoloration, and even bleeding due to vascular rupture. Necrosis and infection can occur due to arterial obstruction. During acute pedicle torsion, the patient suddenly develops severe lower abdominal pain, which can be accompanied by nausea, vomiting, and even shock. During the examination, the affected side of the abdominal wall is tense, the tenderness is significant, and the mass has a large tension. Once diagnosed, the tumor should be immediately surgically removed. During the operation, do not turn the twisted pedicle back, but rather clamp and cut it near the site of torsion to prevent thrombus detachment into the blood circulation.

  2, Tumor rupture:It can be caused by spontaneous rupture due to ischemic necrosis of the cyst wall or tumor erosion and penetration of the cyst wall; or due to trauma caused by compression, delivery, gynecological examination, and puncture. After rupture, the cyst fluid flows into the peritoneal cavity, stimulates the peritoneum, and can cause severe abdominal pain, nausea, vomiting, and even shock. During the examination, there are abdominal wall tension, tenderness, rebound pain, and other signs of peritoneal irritation, and the original mass may shrink or disappear. After diagnosis, an immediate laparotomy should be performed to remove the cyst and clean the peritoneum.

  3, Infection:It is less common, often secondary to tumor pedicle torsion or rupture, etc. The main symptoms include fever, abdominal pain, elevated white blood cells, and varying degrees of peritonitis. Infection should be actively controlled, and surgery should be scheduled for exploration.

  4, Malignant transformation of benign ovarian tumors:It often occurs in older women, especially post-menopausal women. The tumor rapidly increases in size in a short period of time, and the patient feels abdominal distension and loss of appetite. The examination shows that the tumor volume has significantly increased, it is fixed, and there is often ascites. If there is a suspicion of malignancy, it should be handled promptly.

3. What are the typical symptoms of ovarian cancer

  (1) Symptoms
  1. Age: It often occurs in women around the menopausal period,35Above the age of 45, ovarian epithelial cancer is more common, and35Jährig ist die Häufigkeit maligner Keimzelltumoren hoch.
  2.Schmerzen: Maligne Ovarialtumoren können durch innere Veränderungen im Tumor, wie Blutungen, Nekrose, schnelles Wachstum, Schmerzen verursachen, die zu einem erheblichen Grad ständige Schmerzen verursachen, und bei der Untersuchung werden lokale Druckschmerzen gefunden.
  3.Unregelmäßige Menstruation: Unregelmäßige Uterusblutungen, Blutungen nach der Menopause.
  4.Abnahme des Gewichts: In fortgeschrittenem Stadium fortschreitende Abnahme des Gewichts.
  (二)Symptome
  1.Bilaterale Unterbauchtumoren: Bei malignen Ovarialtumoren, die bilateral wachsen,75%, während die benignen Ovarialtumoren nur15%.
  2.Tumorfixierung: Einer der Merkmale maligner Ovarientumoren.
  3.Peritoneale Flüssigkeit: Obwohl gutartige Ovarialtumoren wie Fibrom oder Papilläre Zystadenome auch Bauchwasser entwickeln können, ist die Anzahl der malignen Ovarialtumoren mit Bauchwasser höher, und das Bauchwasser ist oft blutig, da die Zellen des malignen Tumors durch die Wand des Tumors ausgetreten sind oder bereits in die Bauchhaut transloziert sind (mikroskopische Beobachtung).
  4.Kachexie: Bei Patienten mit langanhaltender Krankheit aufgrund der langfristigen Zerstörung, die durch Appetitlosigkeit und fortschreitende Abnahme des Gewichts, Schwäche und Müdigkeit gekennzeichnet sind.


 

4. Wie kann Ovarialkarzinom vorgebeugt werden

  Präventivmaßnahmen:
  1.Alle ovarianen Festkörpertumoren, größer6cm Zyste, sollte sofort operativ entfernt werden.
  2.Frauen vor und nach der Menarche und Menopause mit ovarialen Tumoren sollten als Tumoren in Betracht gezogen werden. Frauen im gebärfähigen Alter mit kleinen Anhängesakkulären Tumoren sollten beobachtet werden2Monate nicht kleiner, sollte als Tumor in Betracht gezogen werden, und es sollte während der Beobachtungszeit sofort operiert werden, wenn es größer wird.
  3.Pelvikentzündliche Tumoren, insbesondere verdächtige Pelvik tuberculosis oder Endometriose-Tumoren, die nach Behandlung nicht verschwinden, und Tumoren können nicht ausgeschlossen werden, sollten operativ untersucht werden.
  4.Nach der Menopause sollte auf Adenomhyperplasie der Endometriumzellen oder Endometriumkarzinom geachtet werden, und es sollte überprüft werden, ob die Eierstöcke Tumoren haben, und eine Operation sollte rechtzeitig durchgeführt werden.
  5.Während der Beckenoperation sollten sorgfältig die beiden Eierstöcke auf Veränderungen überprüft werden. Neben den Indikationen der Ovarialerkrankung selbst, sollten Patienten im Alter45Über Jahre alt, wenn aufgrund von Gebärmutterkrankheiten eine Hysterektomie erforderlich ist, wird empfohlen, gleichzeitig die beiden Seiten der Anhänge zu entfernen.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Ovarialkarzinom erforderlich

  (一)Ultraschall:Kann die Größe, Form, Kapsel-Festigkeit, Lage und Beziehung des Tumors zu den umliegenden Organen klären, die großen Ovarialzysten und die Bauchwasser zu differenzieren.

  (二)Röntgenuntersuchung:Die Bauchflachengraphie der reifen ovarialen Teratome zeigt Zähne oder Knochenbilder, die Darmspiegelung kann den Standort, die Größe und die Beziehung des Tumors zur Darmwand verstehen.

  (三)CT und MRT-Untersuchungen:notwendig kann angewendet werden.

6. Ernährungsbeschränkungen und -vorteile von Ovarialkarzinompatienten

  Die Ernährung von Patienten mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom sollte vorsichtig gewählt werden, sowohl die notwendigen Nährstoffe des Körpers zu ergänzen, als auch auf den Geschmack und den Appetit der Patienten zu achten. Im Allgemeinen wird eine hochkalorische, niedrig salzige, niedrig fettige, niedrig phosphatige, hochwertige Proteindiät mit leichten Lebensmitteln verwendet, die sowohl eine ausgewogene Ernährung als auch die Kontrolle der Krankheitsentwicklung ermöglicht. Konkrete Empfehlungen wie folgt:
  Salz und Flüssigkeit in Maßen kontrollieren
  Allgemein, die Flüssigkeitszufuhr sollte zuerst reguliert werden1Morgendosis erhöhen500 Millilitern basierend, nach dem Schweregrad des Ödems und der Urinausscheidung zu erhöhen oder zu verringern. Leichtes Ödem, tägliche Urinausscheidung>1000 Millilitern, der Salzkonsum sollte nach实际情况来定,aber nicht den Wasserkonsum übermäßig einschränken; bei schwerem Ödem mit Hypertonie und Oligurie sollte der tägliche Wasserkonsum auf begrenzt werden10innerhalb von 00 Millilitern.
  Hohequalität Proteindiät
  Unter Qualität versteht man, dass Milchprotein die beste Wahl ist, gefolgt von Eiern und Fleischprotein; gefolgt von Fischprotein und Fleischprotein; pflanzliches Protein ist minderwertiges Protein, wie z.B. Soja-Produkte, tägliche Brot und Reis, die enthaltenes Protein. Zum Beispiel, mit dünnem Fleisch als Beispiel,100 g Protein enthalten20 g, daher sollte täglich100~200 g. Bei schwerem Ödem und niedrigem Proteinspiegel sollten täglich pro Kilogramm Körpergewicht1g geeignet; bei mittelschwerem Ödem kann nach Vorschrift täglich pro Kilogramm Körpergewicht 0.5g. Um den Kalorienverbrauch zu gewährleisten, sollten Lebensmittel hauptsächlich aus Stärke bestehen, wie Weizenstärke, Süßkartoffeln usw., und in kleinen Portionen mehrmals am Tag langsam eingenommen werden.

7. Die Standardbehandlung für Ovarialkarzinom in der westlichen Medizin

  Die chinesische Medizin glaubt, dass die Entstehung von Ovarialkarzinom auf eine Schwäche des Qi und eine Überlegenheit des pathogenen Qi zurückzuführen ist. Die pathogenen Kräfte sind hauptsächlich das Anhaften von Feuchtigkeit und Toxizität und die Stagnation des Qi und des Blutes. Die chinesische Medizin wählt basierend auf den Merkmalen der Krankheit geeignete Arzneimittel zur Behandlung.
  Stagnation des Qi und des Blutes
  Symptome: Untere Bauchtumoren, hart und widerständig, Schmerzen beim Berühren, unregelmäßige vaginale Blutungen oder Amenorrhoe, Abnahme des Körpers, Bauchwasser, rauere Haut, trockener Mund und kein Durst, unregelmäßiger Stuhlgang, Zunge mit blauen Flecken und blauen Punkten, feine und festsitzende Pulse
  Behandlung: Mit der Methode der Regulation des Qi und der Aktivierung des Blutes, der Entfernung von Stauungen und der Beseitigung von Symptomen kann die Xiaxia Zhu Yu Tang gewählt werden.
  Rezept: Persica, Danpi, Chishao, Safflower, Nux vomica, Wu Ling Zhi, Wu Yao, Zhike, Atractylodes macrocephala, Cynanchum otophyllum15g, Angelica sinensis, Yuanhu, Plastrum Testudinis20 g, Chuanxiong10g. Bei starkem vaginalem Blutverlust wird Pohuang hinzugefügt30 g, Carthamus tinctorius carbonisatus30 g.
  Feuchtigkeit und Toxizität
  Symptome: Sudden Vergrößerung von Bauchtumoren, Bauchschmerzen mit Bauchwasser, unregelmäßige vaginale Blutungen, bitterer Geschmack im Mund, trockener Mund und kein Durst, dunkle Zunge mit dicken, klebrigen Belägen, pulsierende, glatte und schnelle Pulse
  Behandlung: Mit der Methode der Kühlung und Entladung von Feuchtigkeit, Entfernung von Stauungen und Entgiftung kann die Wu Ling San geändert werden.
  Rezept: Atractylodes macrocephala, Alisma orientale, Pericarpium perillae, Herba Lysimachiae, Solanum nigrum, Ramulus Cinnamomi15g, Poria, Poria cocos, Semialata, Herba Hedyotis diffusa, Plastrum Testudinis20 g. Bei starkem vaginalem Blutverlust wird gespritzter Pohuang hinzugefügt30 g (in einem Tuch verpackt), Sanqi Pulver10g. (Gegossen); bei trockener Stuhlkonsistenz mit Rhubarb10g.

  Die chinesische Medizin kann die Krankheit verbessern, die Immunität verbessern und das Leben verlängern, ist eine wirksame Behandlungsmethode und reduziert auch die Nebenwirkungen nach der Operation und der Bestrahlung, aber die Rezepte müssen von einem chinesischen Arzt erstellt werden, man darf nicht selbst Medikamente einnehmen.

Empfohlenes: Uterusprolapsus , Penisverlängerung , Unfruchtbarkeit , Eileiterschwangerschaft , Salpingitis , Zervixerosion

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com