Eine Salpingitis ist der Hauptort der Entzündungserkrankungen im Beckenbereich, tritt hauptsächlich bei Frauen im aktiven Sexualleben mit Menstruation auf, ist vor der Menarche, nach der Menopause oder bei Unverheirateten selten, tritt auch oft als Ausbreitung von Entzündungen benachbarter Organe auf. Wenn sie nicht rechtzeitig und korrekt behandelt wird, kann dies zu Spätfolgen wie Unfruchtbarkeit, Salpingienorrhoe, chronischen Beckenschmerzen und wiederkehrenden Entzündungen führen. Eine Salpingitis wird hauptsächlich durch Infektionen mit Erregern verursacht, hauptsächlich durch Staphylococcus, Streptokokken, Escherichia coli, Gonokokken, Proteus, Pneumokokken, Chlamydien usw., und wird in akute Salpingitis und chronische Salpingitis unterteilt, die letztere bei Unfruchtbarkeitspatientinnen häufiger vorkommt.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Salpingitis
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche sind die Ursachen der Salpingitis?
2. Was für Komplikationen kann eine Salpingitis verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat eine Salpingitis?
4. Wie kann man eine Salpingitis vorbeugen?
5. Welche Untersuchungen sind bei einer Salpingitis erforderlich?
6. Was sollte eine Salpingitispatientin bei der Ernährung beachten?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der Salpingitis in der westlichen Medizin
1. Welche sind die Ursachen der Salpingitis?
Bei einer erhöhten Anzahl von Bakterien, starken Toxinen oder einer verringerten Immunität kann diese Krankheit ausgelöst werden. Nach der Art der Erreger werden akute Salpingitiden in zwei Kategorien eingeteilt: Eine Kategorie ist eine spezifische Gonokokkeninfektion, bei der die Gonokokken entlang der Zervixmukosa und der Endometriummukosa bis zur Eileitermukosa diffundieren; Die andere Kategorie ist eine nicht-spezifische eitrige Bakterieninfektion, bei der Bakterien durch das Endometrium über die Lymph- und Blutgefäße in das angrenzende Bindegewebe des Uterus gelangen und letztlich eine Perisalpingitis und eine Salpingitis verursachen. Wenn die akute Salpingitis weiter fortschreitet, kann dies zu einer akuten Peritonealentzündung und einer akuten Bauchfellentzündung führen.
2. Was für Komplikationen kann eine Salpingitis verursachen?
Eine Salpingitis wird durch eine Infektion mit Erregern verursacht. Eine Salpingitis kann in der Regel folgende gynäkologische Erkrankungen verursachen:
Kann Unfruchtbarkeit verursachen:Es gibt viele Krankheiten, die Unfruchtbarkeit bei Frauen verursachen können, und eine Salpingitis kann zu einem Verschluss der Eileiter führen, was die häufigste Ursache für Unfruchtbarkeit bei Frauen ist.
Kann eine Eileiterentzündung verursachen:Wenn Frauen eine Salpingitis haben, kann dies zu einer Verstopfung des Kanals, zu Flüssigkeitsansammlungen oder zu Adhäsionen führen, was die Bewegung von Spermien, Eizellen oder befruchteten Eizellen behindert und eine Unfruchtbarkeit durch Eileiterschwangerschaft verursacht.
Andere Komplikationen:Eine Salpingitis kann zu eitrigen leukocytären Vaginalflüssigkeiten, Schmerzen im Unterbauch beidseits, Schmerzen im Lendenbereich und Schmerzen im Beckenboden führen, was zu Störungen des Menstruationszyklus führt und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patientinnen mit Salpingitis erheblich gefährdet.
3. Welche typischen Symptome hat eine Salpingitis
Allgemeine klinische Manifestationen können unterschiedliche Symptome haben, abhängig von der Schwere und dem Umfang der Entzündung. Leichte Fälle haben keine Symptome oder nur leichte Symptome. Häufig treten Schmerzen im Unterbauch, Fieber, vermehrte vaginale Sekrete auf. Schwere Fälle können Schüttelfrost, hohes Fieber, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit und andere allgemeine Symptome haben. Wenn eine Peritonitis vorliegt, können Verdauungsbeschwerden auftreten. Wenn ein Abszess gebildet wird, können Schwellungen im unteren Bauch und lokale Druck- und Reizsymptome auftreten; wenn der Knoten vor der Gebärmutter liegt, können Symptome einer Blasenreizung auftreten, wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, und wenn eine Blasenmuskulaturitis verursacht wird, können auch Schmerzen beim Wasserlassen auftreten; wenn der Knoten hinter der Gebärmutter liegt, können Symptome einer Reizung des Darms auftreten. Wenn Symptome und Anzeichen einer Salpingitis und gleichzeitig Schmerzen im rechten Oberbauch auftreten, sollte eine Perihepatitis vermutet werden.
Die körperlichen Symptome der Patienten sind unterschiedlich, leichte Fälle haben keine oder nur leichte Auffälligkeiten, oder es gibt Schmerzen im Anhängselbereich bei gynäkologischen Untersuchungen, oft mit Entzündungen anderer Körperteile, und es gibt auch positive Anzeichen in entsprechenden Körperregionen. Schwere Fälle haben ein akutes Krankheitsbild, erhöhte Körpertemperatur, beschleunigte Herzfrequenz, Schmerzen und Rebound-Schmerzen im unteren Bauch, Muskelspannung, und es können auch Bauchschwellungen, verminderter oder verschwundener Darmgeräusch auftreten. Bei einer einfachen Salpingitis kann eine verdickte Salpingitis berührt werden, und die Schmerzen sind明显; wenn es sich um eine Salpingitis mit Abszess oder einen Eierstockabszess handelt, kann ein Knoten berührt werden, und die Schmerzen sind nicht ausgeprägt, nicht aktiv.
4. Wie kann eine Salpingitis vorgebeugt werden
Es gibt viele Ursachen für die Salpingitis bei Frauen, und verschiedene Vorbeugungsmaßnahmen werden nach den verschiedenen Ursachen ergriffen:
1Es sollte darauf geachtet werden, die Genitalhygiene und die persönliche Hygiene zu erhalten, sich selbst sauber zu halten und nicht zu häufig sexuell aktiv zu sein.
2Frauen mit akuter Salpingitis sollten in einer halb liegenden Position ruhen, um sicherzustellen, dass die entzündliche Flüssigkeit durch Änderungen der Körperposition nicht fließen kann und hochwertige, leicht verdauliche und vitaminreiche Lebensmittel ausgewählt werden.
3Sexuell sollte die Hygiene des eigenen und des Sexualpartners beachtet werden, am besten vor dem Geschlechtsverkehr, die äußeren Geschlechtsorgane beider Partner sollten gewaschen werden, um sicherzustellen, dass Keime problemlos eindringen, und es sollte verboten werden, wenn Anomalien an den äußeren Geschlechtsorganen auftreten.
4Wenn künstliche Abtreibung, Geburt, Entfernung und Platzierung von intrauterinen Verhütungsmitteln sowie andere Operationen in der Gebärmutterhöhle durchgeführt werden, sollte eine strenge Desinfektion durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Keime durch die Operation in die Vagina und den Uterus gebracht werden und eine künstliche Infektion verursacht wird.
Sobald eine Salpingitis festgestellt wird, sollte unverzüglich ein reguläres Fachkrankenhaus aufgesucht und eine Behandlung begonnen werden, um die Behandlungsgelegenheit nicht zu verpassen und eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern, die die Behandlungsbeschwerden erhöht. Eine Salpingitis kann geheilt werden, wenn der Patient aktiv behandelt wird.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der Salpingitis erforderlich
1Blutkultur
Bei Fieber und hohem Fieber sollte eine Blutkulturuntersuchung durchgeführt werden, um den Krankheitsverlauf zu verstehen, die Art der Erreger und die Empfindlichkeit der Erreger gegenüber Medikamenten zu bestimmen, um sicherzustellen, dass bei der Anwendung von Antibiotika gezielt vorgegangen wird.
2Blutuntersuchung
Die Gesamtkonzentration von Leukozyten nimmt zu, die neutrophilen Leukozyten machen8Über 0%.
3Punktion des retrouterinen Raumes
Durchstechen ist Flüssigkeit oder Eiter ausgelaufen.
4. Urin- oder Zervixschleimabstrich oder Kulturen.
6. Ernährungsrichtlinien für Salpingitis-Patienten
Welche Lebensmittel sollten Salpingitis-Patienten nicht essen
1、während der Krankheit sollten süße und fettige Lebensmittel wie Sahne, Butter, fettige Milch, Eiscreme und ähnliche Lebensmittel nicht gegessen werden, da diese die Sekretion von Schleim erhöhen und die Krankheit verschlimmern können.
2、scharfe Lebensmittel wie Paprika, Pfeffer, Curry und heiße Lebensmittel wie Lamm, Hundfleisch, Longan und andere sollten少吃, da diese die Ausbreitung der Entzündung verschlimmern können.
3、Meeresfrüchte wie Schalentiere, wie Krebse und Muscheln, sollten auch nicht gegessen werden.
4、auf Rauchen und Alkohol zu verzichten, mehr zu bewegen.
Welche Lebensmittel sind bei der Salpingitis zu empfehlen
1、man kann mehr Huhn, Eier, Fleisch, Milchprodukte, Sojaprodukte und andere essen, um die Gesundheit zu stärken, die Ernährung zu verbessern und die Immunität zu erhöhen.
2、bei der Zufuhr von Flüssigkeit, sollte die Anzahl der kleinen Portionen erhöht werden, um die Verdampfung von Flüssigkeit zu reduzieren, mehr Obst und Gemüse zu essen, um Vitamin C, Vitamin B und andere zu ergänzen, was zur Vermeidung von Verstopfung beiträgt.
7. Die Standardsmethoden der westlichen Medizin zur Behandlung der Salpingitis
Ambulante Behandlung:Wenn der Patient in gutem Allgemeinzustand ist, die Symptome leicht sind und die oralen Antibiotika vertragen werden, und die Bedingungen für die Nachsorge erfüllt sind, kann eine orale oder intramuskuläre Antibiotikatherapie ambulant verordnet werden. Gebräuchliche Therapiepläne: ① Ofloxacin400mg oral, zweimal täglich, oder Levofloxacin500mg oral, täglich1mal, zusammen mit Metronidazol400mg, täglich2~3mal, für14Tagen. ② Ceftriaxon250mg, einmalige intramuskuläre Injektion, oder Cefotaxim, einmalige intramuskuläre Injektion, dann oral Probenecid, und wechselt zu Doksycyclin100mg, täglich2mal, für14Tagen, kann gleichzeitig Metronidazol400mg, zweimal täglich, für14Tagen; oder andere3Cephalosporine mit Doksycyclin und Metronidazol kombiniert.
Klinische Behandlung:Wenn der Patient in schlechtem Allgemeinzustand ist, die Krankheit schwerwiegend ist, mit Fieber, Übelkeit, Erbrechen; oder mit Oophoritis; oder mit Salpingo-oophoritis; oder wenn die Behandlung in der Klinik nicht wirksam ist; oder wenn die oralen Antibiotika nicht vertragen werden; oder wenn die Diagnose unklar ist, sollte eine kombinierte Therapie mit Antibiotika in der Klinik erfolgen.
(1)Allgemeine Unterstützungstherapie und symptomatische Therapie, absolute Bettruhe, Halb sitzende Position zur Förderung der Drainage und Flüssigkeit, und zur Begrenzung der Entzündung. Viel trinken und eine höhere Kalorien- und leicht verdauliche halbfeste Kost zu sich nehmen. Bei hohem Fieber sollte eine Flüssigkeitszufuhr erfolgen, um Dehydration und Elektrolytstörungen zu verhindern. Vermeiden Sie Verstopfung, nehmen Sie traditionelle chinesische Medizin, wie Aloe Vera, oder verwenden Sie Natriumsalzlösung oder1、2、3Injektion. Bei Unruhe und Schmerzen können Sedativa und Analgetika verabreicht werden. Bei schweren Symptomen der Peritonealentzündung im akuten Stadium können Eisbeutel oder Warmwasserbeutel auf die schmerzenden Bereiche aufgetragen werden.6~7Tagen nach der Gynäkologischen Untersuchung und der Bestätigung der Krankheit durch die Zählung der Leukozyten und der Sedimentation der Erythrozyten, kann auf Infrarot- oder Kurzwellen-Thermotherapie umgestellt werden.
(2)Antibiotikatherapie zur Kontrolle von Infektionen, die durch intravenöse Infusion schnell wirksam sind. Die gebräuchlichen Kombinationen sind: ① Es kann das2oder3Die Anwendung von Cephalosporinen oder entsprechenden Arzneimitteln in Kombination mit Tetracyclinen und anderen Antibiotika. Zum Beispiel Cefotaxim, Cefuroxim, Ceftriaxon und andere, zusammen mit Doksycyclin intravenös verabreicht. ② Kombinationstherapie von Clindamycin mit Aminoglycosiden. ③ Kombinationstherapie von Quinolonen mit Metronidazol. ④ Kombinationstherapie von Penicillinen mit Tetracyclinen.
Klinische Symptome verbessern24~48Stunden später in orale Medikamententherapie übergehen. Für Patienten, die Doxycyclin nicht vertragen, kann Azithromycin verwendet werden. Bei Patienten mit Eierstock- und Salpingegebszesten können Clindamycin oder Metronidazol hinzugefügt werden, um die Anaerobier wirksamer zu bekämpfen. Die Behandlung muss gründlich sein, die Dosierung und Anwendung der Antibiotika müssen angemessen sein, unzureichende Dosierung kann zur Entwicklung resistenter Stämme und zur Fortexistenz der Läsionen führen, die zu chronischen Erkrankungen führen können. Der Indikator für eine wirksame Behandlung ist die allmähliche Verbesserung der Symptome und Anzeichen, im Allgemeinen48~72Stunden sichtbar, daher sollten Antibiotika nicht leicht gewechselt werden.
(3)Operationen sind hauptsächlich bei unzureichender Kontrolle durch Antibiotika erforderlich. Die Indikationen für Operationen sind Ineffektivität der Medikamententherapie, anhaltende Existenz des Abszesses, Ruptur des Abszesses usw. Operationen können abdominelle Operationen oder Laparoskopieoperationen sein, die hauptsächlich zur Entfernung der Läsionen dienen.
Nach der Bildung des Abszesses ist die Anwendung von Antibiotika systemisch nicht ausreichend effektiv. Wenn die Eierstock- und Salpingegebszeste nahe dem hinteren Schattenriss sind, ist nach vaginalem Untersuchung des hinteren Schattenrisses der hinteren Schattenriss aufgebläht und hat eine Wellenbewegung, und eine Punktion des hinteren Schattenrisses sollte durchgeführt werden, um den Abszess durch den hinteren Schattenriss zu切开 und ein Gummischlauch zur Drainage zu platzieren. Wenn das Abszessflüssigkeit zäh ist und nicht leicht herausgezogen werden kann, kann physiologische Salzlösung mit Antibiotika verdünnt werden, um sie allmählich in ein blutiges Serum zu verwandeln, das leicht abgezogen werden kann. Im Allgemeinen2~3Diese Behandlung kann den Abszess sofort beseitigen.
Wenn der Beckenabszess durch Perforation in den Bauchraum bricht, treten oft Veränderungen im allgemeinen Zustand des Körpers gleichzeitig auf, und es sollte sofort intravenös Flüssigkeit und Blut gegeben, die Elektrolytstörungen korrigiert und der Schock korrigiert werden, einschließlich intravenöser Gabe von Antibiotika und Dexamethason usw. Während der Korrektur des allgemeinen Zustands des Körpers sollte so schnell wie möglich eine Laparotomie durchgeführt werden, um den Abszess zu entfernen und so viel Abszess wie möglich zu entfernen. Nach der Operation werden Silikonrohre zur Drainage an den seitlichen Unterbauchseiten platziert. Nach der Operation sollte eine gastrointestinale Dekompression und intravenöse Gabe breitbandiger Antibiotika durchgeführt werden, um die Dehydration und Elektrolytstörungen fortzusetzen, Blut zu spenden und die Resistenzfähigkeit des Körpers zu erhöhen.
2. Chronische Salpingitis
Chronische Salpingitis kann bereits chronisch sein, oder sie kann die Folge unbehandelter akuter Entzündungen sein. Sie kann in chronische interstitielle Salpingitis, knotige Salpingitis, Salpingosepsis, Salpingaquecksuppe, Salpingokrämation usw. unterteilt werden. Oft ist die Behandlung schwierig und die Symptome werden hauptsächlich durch adhäsive Adhäsionen im Becken nach der Entzündung verursacht, die meisten Erreger der Infektion sind verschwunden, die Behandlung erfolgt symptomatisch, wie Ruhe, Ernährungserhöhung und ergänzende Physiotherapie.
Empfohlenes: Hodenekzem , Ovarialkarzinom , Uterusprolapsus , Zervixerosion , Placental abruption , Übererlagerte Schwangerschaft