Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 141

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Flüssigkeitsansammlung im Becken

  Eine Flüssigkeitsansammlung im Becken ist eine Ansammlung von entzündlichen Exsudaten im Becken, die nach einer Beckenentzündung, Anhangsbeinentzündung oder Endometriose auftreten kann (pathologisch).

  Nach pathologischen Faktoren kann die Flüssigkeitsansammlung im Becken in physiologische und pathologische Flüssigkeitsansammlungen im Becken unterteilt werden. Eine physiologische Flüssigkeitsansammlung im Becken ist für Frauen nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen, während eine pathologische Flüssigkeitsansammlung im Becken große Gefahren birgt. Wenn eine Frau eine solche Flüssigkeitsansammlung hat, sollte sie sofort zum Arzt gehen und entsprechend behandelt werden.

  1、physiologische Flüssigkeitsansammlung im Becken

  Da das Becken der tiefste Teil des Bauchraums ist, fließen Flüssigkeiten, die sich ansammeln oder auslaufen, in das Becken und bilden so eine Flüssigkeitsansammlung. Einige normale Frauen haben während der Menstruation oder der Ovulationsphase eine geringe Menge Blut im Becken, die sich ansammelt und zu einer Flüssigkeitsansammlung führt. Diese Art von Flüssigkeitsansammlung im Becken kann manchmal ein gutes Zeichen sein, da sie zeigt, dass die Eileiter der Frau frei sind und Exsudate vorhanden sind. Wenn die Spitze der Eileiter frei ist, gelangen geringe Mengen an Exsudat in das Becken und bilden so eine Flüssigkeitsansammlung. Wenn die Eileiter nicht frei sind, führt dies zu einer Ansammlung von Flüssigkeit und Verdickung im Eileiter, was zu einer geringen Flüssigkeitsansammlung im Becken führt, die allmählich resorbiert wird und nicht besorgt werden muss. In der Regel ist keine Behandlung erforderlich.

  2、pathologische Flüssigkeitsansammlung im Becken

  In der Regel ist die Flüssigkeitsansammlung im Becken bei den meisten Frauen auf Entzündungen zurückzuführen, bei denen sich entzündliche Exsudate im Becken ansammeln und sich im Laufe der Zeit vergrößern können. Wenn sie groß genug wird, sind Medikamente nicht mehr effektiv und eine Operation erforderlich. Pathologische gynäkologische Flüssigkeitsansammlungen im Becken sind oft durch Beckenentzündungen, Anhangsbeinentzündungen oder Endometriose verursacht. Die Ursachen für Beckenentzündungen und Anhangsbeinentzündungen haben oft mit schlechten hygienischen Gewohnheiten der Patienten zu tun, wie z.B. Sex während der Menstruation oder im ersten Monat nach der Geburt, Badewannenbaden im ersten Monat nach gynäkologischen Operationen. Medizinische Infektionen durch mangelnde Desinfektion bei Abortus oder Entbindung können ebenfalls eine Flüssigkeitsansammlung im Becken verursachen. Bei chronischen Infektionsherden kann eine Flüssigkeitsansammlung im Becken durch Entzündungen im weiblichen Genitaltrakt wie Eierstöcken, Eileitern und im Becken verursacht werden, möglicherweise auch durch Tuberkulose oder Tumoren. Eine geringe Anzahl von Flüssigkeitsansammlungen im Becken kann auch durch Riss der Eileiter extramedullärer Schwangerschaft, Riss der Corpus luteum, Beckenabszess, Myomzystere oder Eierstockkrebs verursacht werden. Eine sehr geringe Anzahl von Flüssigkeitsansammlungen im Becken kann auch durch Tuberkulose verursacht werden.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die Flüssigkeitsansammlung im Becken?
2.Welche Komplikationen können durch die Flüssigkeitsansammlung im Becken verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome haben die Flüssigkeitsansammlung im Becken?
4.Wie kann man die Flüssigkeitsansammlung im Becken vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind für die Flüssigkeitsansammlung im Becken erforderlich?
6.Was sollte eine Patientin mit Flüssigkeitsansammlung im Becken in Bezug auf die Ernährung beachten?
7.Die gebräuchlichen westlichen Behandlungsmethoden für die Flüssigkeitsansammlung im Becken

1. Welche Ursachen gibt es für die Flüssigkeitsansammlung im Becken?

  1、Menstruationszeit, ohne auf die Hygiene zu achten:Frauenfreunden, die ihre Menstruation haben, löst die Endometrium ab, was zu einem offenen Zustand der Hohlorgane im Uterus führt und die Bildung von geronnenen Blutklumpen ermöglicht. Dies ist eine ideale Umgebung für die Vermehrung von Bakterien. Daher bieten Unaufmerksamkeit gegenüber der persönlichen Hygiene, die Verwendung von nicht standardkonformen Hygienetüchern oder -papieren oder der sexuellen Aktivität während der Menstruation ideale Bedingungen für die Vermehrung von Bakterien und Infektionen, was zu einer Entzündung der weiblichen Beckenorgane führen kann.

  2Ausbreitung von Entzündungen benachbarter Organe:Einige Frauen haben Appendizitis oder Peritonitis, und die weiblichen Geschlechtsorgane sind in der Nähe. Wenn die Entzündung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies zu einer Ausbreitung führen und schließlich zu Entzündungen im Beckenbereich führen. Einige Frauen haben chronische Zervixentzündungen, und die Entzündung kann durch den Lymphfluss in den Blutkreislauf gelangen und schließlich zu Entzündungen der weiblichen Beckenbindungen führen.

  3Infektionen nach der Geburt und nach der künstlichen Abtreibung:Frauen sind nach der Geburt und nach der künstlichen Abtreibung sehr geschwächt, da der Körper viele Verletzungen erlitten hat. Daher ist die Resistenz und Immunität des Körpers sehr niedrig, und der Zervixkanal ist in einem erweiterten Zustand. Wenn man in diesem Zustand nicht auf die persönliche Hygiene achtet, können alle Bakterien im vagina und im Zervixkanal nach oben wandern und zu Infektionen im Beckenbereich führen.

  4Infektionen nach gynäkologischen Operationen:Wenn Frauen während der Durchführung von Operationen wie künstlichen Operationen, Sterilisationsoperationen, Eileiterkontrastuntersuchungen usw. keine strenge Desinfektion während des Operationsprozesses durchführen, besteht die Gefahr, dass nach der Operation Infektionen bei Frauen auftreten. Und wenn Frauen nach der Operation nicht auf ihre persönliche Hygiene achten, nicht nach den Anweisungen des Arztes wiederhergestellt werden, zu früh Geschlechtsverkehr haben usw., kann dies zu einem ständigen Wachstum von Bakterien führen und zu Infektionen im Beckenbereich von Frauen führen, was zu Entzündungen im Beckenbereich führt. Daher sollten Frauen während der Operation unbedingt auf ihre persönliche Hygiene achten, um Infektionen zu vermeiden.

2. Welche Komplikationen kann die Ansammlung von Flüssigkeit im Beckenraum verursachen?

  1Wenn die Ansammlung von Flüssigkeit im Beckenraum nicht angemessen behandelt wird, kann dies erhebliche Schäden verursachen, die zu Adhäsionen im Beckenraum und Verstopfungen der Eileiter führen können, was zur Unfruchtbarkeit führen kann. Wenn man im Alltag Schmerzen im Unterbauch, Schmerzen im Lendenbereich, vermehrte Ausflüsse hat, und während der Gynäkologischen Untersuchung Schmerzen im Unterbauch und verdickte Stränge festgestellt werden, sollte an eine chronische Beckenentzündung gedacht werden. Man sollte aktiv behandeln, um eine Verschlimmerung der Entzündung und eine Zunahme der Flüssigkeitsansammlung zu verhindern.

  2Die meisten Ansammlungen von Flüssigkeit im Beckenraum werden durch Entzündungen verursacht, d.h. durch Exsudation aus chronischen Beckenentzündungen. Es gibt auch einige Fälle, die durch Ruptur der Eizellenwand außerhalb der Gebärmutter, Ruptur der Corpus luteum, Beckenabszess, Chirurgische Myome, Ovarialkarzinom verursacht werden. Es wird empfohlen, bei Flüssigkeitsansammlungen durch Beckenentzündungen eine transvaginale Punktion durchzuführen, um die Eigenschaften des Liquors zu bestimmen.

  3Wenn es chronische Infektionsherde gibt, könnte es sich um Entzündungen im weiblichen Genitaltrakt wie Ovarien und Eileitern handeln, oder es könnte durch Tuberkulose oder Tumoren verursacht werden. Beckenentzündungen sollten frühzeitig behandelt werden, da sich eine Verzögerung negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken kann.

3. Welche typischen Symptome haben die Ansammlung von Flüssigkeit im Beckenraum?

  Die Ansammlung von Flüssigkeit im Beckenraum, die durch akute oder chronische Beckenentzündung und Anhangsblutung verursacht wird, ist oft mit Schmerzen im Unterbauch (beidseitig oder einseitig), Schmerzen im Lendenbereich, Schweregefühl im Unterbauch, Schmerzen im Unterbauch, Schmerzen im Rücken, etc. verbunden, oder kann durch längeres Stehen, Überarbeitung, Geschlechtsverkehr oder vor der Menstruation verschlimmert werden. Schwere Fälle können die Arbeit beeinträchtigen. Oder es kann Schmerzen im Unterbauch, vermehrte Ausflüsse, Störungen des Menstruationszyklus, vermehrte Menstruationsblutung und Dysmenorrhoe geben; die Patientin fühlt sich unwohl und sollte sofort aktiv behandelt werden, bis die Ansammlung von Flüssigkeit absorbiert und abgebaut ist. Sobald eine Ansammlung von Flüssigkeit im Beckenraum festgestellt wird, sollte man zu einem regulären Krankenhaus gehen, um sich behandeln zu lassen.

4. Wie kann die Ansammlung von Flüssigkeit im Beckenraum vorgebeugt werden?

  1Frauen sollten auf die Hygiene während der Menstruation, Schwangerschaft, Geburt und der Postpartum-Periode achten und Infektionen vorbeugen.

  2Frauen sollten die Überbeanspruchung von Antibiotika und Entzündungshemmern vermeiden. Antibiotika, ob oral oder injiziert, unterdrücken die Laktobazillen in der Vagina und stören das natürliche ökologische Gleichgewicht der Vagina, verändern das Mikromilieu der Vagina, so dass pathogene Keimquellen reproduzieren können und letztlich lokale Candida-Vaginitis ausgelöst wird, was zu einem Erguss im Beckenraum führt.

  3Die Prävention liegt in der Hygiene während des Geschlechtsverkehrs. Unsaubere Geschlechtsverhältnisse sind ein wichtiger pathogenetischer Faktor bei der Infektion mit weiblichen Geschlechtsorganen, Adnexitis und Beckenentzündung. Einige Sexualpartner sind vor dem Geschlechtsverkehr hoch motiviert und vergessen die lokale Hygiene, ohne sich zu waschen, eilen sie los. Die Entzündung kann sich auf einen Bereich beschränken oder gleichzeitig in mehreren Bereichen auftreten, was zu einem Erguss im Beckenraum in mehreren Bereichen führen kann.

  4Frauen sollten die Vagina korrekt auswaschen. Einige Frauen verwenden häufig medizinische Seifen, um die Vagina zu reinigen, was das saure Alkalンバumen der Vagina leicht zerstören kann und das Risiko einer Candida-Vaginitis erhöhen kann. Die richtige Auswaschung erfolgt mit klarem Wasser.

  5Eine sofortige medizinische Versorgung ist erforderlich. Nach der Erkrankung an Erkrankungen des Fortpflanzungssystems haben die meisten Menschen unterschiedliche Symptome. Eine akute Entzündung kann eine Diffuse Bauch膜炎, Sepsis und sogar eine infektiöse Schockreaktion verursachen; chronische Beckenentzündung. Manchmal gibt es leichtes Fieber, Anfälligkeit für Ermüdung, einige Patienten haben aufgrund der langen Krankheitsdauer Symptome wie Neurasthenie, wie Schlaflosigkeit, Unwohlsein, Unwohlsein usw. Schmerzen und Schwellungen im Unterbauch, Schmerzen im Kreuzbeinbereich treten oft nach Anstrengung, Geschlechtsverkehr, vor und nach der Menstruation auf. Aufgrund der chronischen Entzündung kann die Beckenvenenstauung, das starke Menstruationsbluten, die Schädigung der Eierstockfunktion zu Menstruationsunregelmäßigkeiten führen, und die Adhäsion der Eileiter kann zu Unfruchtbarkeit führen.

  6Falls eine unvorhergesehene Schwangerschaft auftritt, sollten die Vorbereitungen für die Gynäkologische Operation vor der Operation getroffen werden. Achten Sie darauf, die äußere Genitalien sauber zu halten, vermeiden Sie den Geschlechtsverkehr drei Tage vor der Operation; nach der Operation achten Sie darauf, die äußeren Genitalien und die Vagina sauber zu halten, waschen Sie die äußeren Genitalien häufig mit warmem Wasser, wechseln Sie die Tampons und Unterwäsche rechtzeitig.2~3Sex innerhalb einer Woche ist verboten.

  7Akute Entzündungen der inneren weiblichen Geschlechtsorgane, Adnexitis. Die Beckenentzündung muss vollständig geheilt werden, um die Umwandlung in eine chronische Form zu verhindern. Dies kann zu Flüssigkeitsansammlungen und Ergüssen führen.

  8Die Gynäkologische Untersuchung wird ernst genommen.

  9Körperliche Übungen durchführen, die Konstitution stärken, die Ernährung ergänzen, die Balance zwischen Arbeit und Ruhe beachten, die Immunität des Körpers verbessern.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Erguss im Beckenraum durchgeführt werden

  1Der Erguss im Beckenraum tritt oft in tieferen Bereichen des Beckens wie dem Retrotuberkulärbereich der Gebärmutter auf. Die gängige und wirksame Untersuchungsmethode in der Gynäkologie ist die Ultraschalluntersuchung, die die Menge des Ergusses recht genau bestimmen kann.

  2Es kann durch die detaillierte Analyse der Krankengeschichte, der Symptome und der körperlichen Symptome bestimmt werden, ob es sich um einen normalen Erguss oder einen pathologischen Erguss handelt. Wenn ein pathologischer Erguss diagnostiziert wird, muss die Ursache des Ergusses bestimmt werden, und die Beseitigung der Ursache ist entscheidend.

  3Die Entfernung von Erguss ist ein diagnostisches Verfahren oder eine Behandlungsmethode in der westlichen Medizin und sollte nicht oft durchgeführt werden. Weil das einfache Abpumpen des Ergusses nicht den Beckenerguss heilen kann, sondern den Erguss vermehren kann.

  4Bei Patienten mit Erguss im Beckenraum, der durch akute oder chronische Entzündungen im Becken oder Adnexitis verursacht wird, treten oft Schmerzen im Unterbauch (beidseitig oder einseitig), Schmerzen im Lendenbereich, Schmerzen im Kreuzbeinbereich, Schmerzen im Unterbauch, Schmerzen, Schmerzen im Kreuzbeinbereich usw. auf.

6. Dietetische Hinweise für Patienten mit Erguss im Beckenraum

  1Bei Frauen mit Erguss im Beckenraum sollten fettige und kalte Lebensmittel, wie Fettfleisch, Krabben, Flussmuscheln, gerüchtfreie Produkte usw., vermieden werden. Außerdem sollte nicht Alkohol getrunken und nicht geraucht werden, um die Krankheit nicht zu beeinflussen.

  2、Patienten mit Beckenflüssigkeit sollten von scharfen, warmen und stark reizenden Lebensmitteln wie Pfeffern, Hunden, Hähnchen, Schafen etc. absehen.

  3、Patienten mit Beckenflüssigkeit sollten von einigen kalten und kalten Lebensmitteln wie Eisgetränken, eiskaltem Obst etc. absehen. Außerdem sollte die Ernährung der Patienten mit Beckenflüssigkeit vorwiegend leicht und nahrhaft sein, mehr Eier, Tofu, Spinat usw. mit hohem Nährwert zu essen.

7. Die Standardsprechtherapie der westlichen Medizin für die Behandlung von Beckenflüssigkeit

  1、Allgemeine Behandlung

  Lösen Sie die mentalen Sorgen der Patienten, stärken Sie das Vertrauen in die Behandlung, erhöhen Sie die Ernährung, trainieren Sie den Körper, beachten Sie die Balance zwischen Arbeit und Entspannung, erhöhen Sie die Resistenzfähigkeit des Körpers.

  2、Chinesische Medizin

  Chronische Pelviitis tritt hauptsächlich im Mischfeuchtigkeitstyp auf, die Behandlungsweise ist Qingre LiShi. Hauptziel ist die Aktivierung des Blutes und Entfernung von Stase, die Arzneimittel sind Danshen18g、Chishao15g、Muxiang12g、Taoren9g、Jinhuahua30g、Pulvermohra30g、Fuling12g、Danhua9g、Shengdi9g. Bei starken Schmerzen wird Yanhusuo hinzugefügt9g. Einige Patienten haben den Typ Kälte-Ablagerung und Stagnation, die Behandlungsweise ist Warming the Channels to Disperse Cold and Promoting Qi and Blood Circulation. Bei Qi-Defizit wird Dangshen hinzugefügt15g、Baizhu9g、Huangqi15g.

  3、Physiotherapie

  Warme, gutartige Reize fördern die lokale Zirkulation im Becken. Verbessern den Ernährungsstatus der Gewebe, steigern den Stoffwechsel, um die Absorption und Abklingen der Entzündung zu fördern. Häufig verwendete Verfahren sind Paraffintherapie usw.

  4、andere medizinische Behandlungen

  Bei der Verwendung von Antiphlogistika kann auch α-Chymotrypsin5mg oder Hyaluronidase1500U, intramuskulär, alle zwei Tage1mal5~10mal als Therapiezyklus, um die Absorption von Adhäsionen und Entzündungen zu fördern. Bei einigen Patienten treten lokale oder systemische Allergierückmeldungen auf, wenn Antiphlogistika verwendet werden, sollten diese dann abgesetzt werden. In einigen Fällen wird die Kombination von Antibiotika und Dexamethason empfohlen, oral Dexamethason 0.75mg, täglich3mal, bei der Einnahme des Medikaments darauf zu achten, die Dosis allmählich zu reduzieren.

  5、operative Behandlung

  Für Tumoren wie Flüssigkeitsansammlungen in den Eileitern oder Ovarien-Eierstockzysten ist eine operative Behandlung möglich; bei kleinen Infektionsherden, die wiederholte Entzündungen verursachen, ist ebenfalls eine operative Behandlung angezeigt. Die Operation erfolgt nach dem Prinzip der vollständigen Heilung, um die Möglichkeit eines Rückfalls durch verbleibende Krankheitsherde zu vermeiden, eine einseitige Adnexektomie oder eine totale Hysterektomie mit einer bilateralen Adnexektomie durchzuführen. Bei jungen Frauen sollte versucht werden, die Eierstockfunktion zu erhalten. Eine monotherapeutische Behandlung bei chronischer Pelviitis ist weniger effektiv, eine kombinierte Behandlung ist bevorzugt.

Empfohlenes: 女性尿道癌 , Harn Fistel bei Frauen , Urethral tuberculosis , Beckenboden Syndrome , Durchfall durch Milz-Schwäche , Milz-Hepatische Syndrome

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com