Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 163

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Beckenbodenmuskelsyndrom

  Der von einem Beckenbodenkrampf verursachte intermittierende Rektalschmerz wird als Beckenbodenmuskelsyndrom bezeichnet, die kurzfristige anale Schmerz (kurzfristiger Rektalschmerz) und der Schmerz im hinteren Bereich (Schmerz im hinteren Bereich) sind Varianten des Beckenbodenmuskelsyndroms, kann von Mönnern und Frauen gleichermaßen auftreten, der Schmerz hat oft nichts mit dem Stuhlgang zu tun, eine Einzelschmerz kann dauern20 Minuten, kann mit dem Sitzen zusammenhängen, kann auch selbst auftreten und kann den Patienten aus dem Schlaf wecken. Der Schmerz wird oft beschrieben als eine unklare Schmerz in der hohen Rektum, der Schmerz nach dem Aufstoßen oder Stuhlgang kann nicht gelindert werden und lässt sich in den folgenden Minuten selbst lindern. Bei schweren Patienten kann der Schmerz mehrere Stunden dauern und mit Rezidiven einhergehen. Daher können Patienten mehrere Rektumsoperationen durchführen, ohne dass sie wirksam sind.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für das Beckenbodenmuskelsyndrom?
2. Welche Komplikationen kann das Beckenbodenmuskelsyndrom verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat das Beckenbodenmuskelsyndrom?
4. Wie kann das Beckenbodenmuskelsyndrom vorgebeugt werden?
5. Welche Laboruntersuchungen müssen für das Beckenbodenmuskelsyndrom vorgenommen werden?
6. Ernährungsempfehlungen und -verbot für Patienten mit Beckenbodenmuskelsyndrom
7. Standardmöglichkeiten der westlichen Behandlung für das Beckenbodenmuskelsyndrom

1. Welche Ursachen gibt es für das Beckenbodenmuskelsyndrom?

  Das Hauptzeichen des Beckenbodenmuskelsyndroms ist Schmerz um den Analbereich, und bislang gibt es keine allgemein anerkannte Ursache für die Krankheit. Viele glauben, dass es mit den folgenden Punkten zusammenhängt:

  1, Neuralgie, Infektion, Allergie, Vasospasmus, Phlebothrombose, mechanische Faktoren.

  2, langfristige ungesunde Lebensweise und Gewohnheiten wie unkontrolliertes Rauchen oder reizende Lebensmittel.

  3, längerer Reit- oder Fahrradverkehr für die Erschüpfung der Analarterien.

  4, Geburt, Beckenoperation, Analoperation, Kolitissyndrom, übermaßige sexueller Verkehr und einige glauben, dass es mit Vererbung zusammenhängt.

2. Welche Komplikationen kann das Beckenbodenmuskelsyndrom verursachen?

  Typische klinische Manifestationen des Beckenbodenmuskelsyndroms sind schwere, intermittierende Anal- oder Koxypalgien, oft belastende Discomforte im Rektum, und wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, können die folgenden Komplikationen auftreten:

  1, chronische Rektitis.

  2, chronische Kolitis.

3. Welche typischen Symptome hat das Beckenbodenmuskelsyndrom?

  Typische klinische Manifestationen des Beckenbodenmuskelsyndroms sind schwere, intermittierende Anal- oder Koxypalgien, oft belastende Discomforte im Rektum, die in der Regel im Anal- oder Perianalbereich lokalisiert sind, und viele Menschen wachen aus dem Schlaf auf, weil sie schmerzen. Manche haben beim Stuhlgang schmerzhafte Schürze, die mehrere Sekunden bis Stunden dauern kann, und die Symptome verschlimmern sich oft nach längerem Sitzen.

4. Wie kann das Beckenbodenmuskelsyndrom vorgebeugt werden?

  Daür die Tatsache, dass es keine allgemein anerkannte Ursache für die Beckenbodenmuskelsyndrom gibt, wird empfohlen, dass man sich im Alltag auf die Sitzposition konzentriert und aktiv gegen Prostataerkrankungen vorgeht und vorbeugt, um die Entstehung des Beckenbodenmuskelsyndroms in gewissem Maßen zu verringern.

5. Welche Laboruntersuchungen sind beim Korpussphincter-Syndrom erforderlich?

  Das Korpussphincter-Syndrom erfordert in der Regel eine körperliche Untersuchung, um andere Erkrankungen auszuschließen, die Rektalbeschwerden verursachen können (wie Hämorrhoiden, Analfissur, Abszess). Die körperliche Untersuchung ist oft normal, obwohl es Schmerzen oder Steifigkeit im Korpussphincter geben kann, die oft links liegen und bei少数患者 durch retrorektale oder Prostataveränderungen verursacht werden können.

6. Ernährungsverbote und -vorschläge für Patienten mit Korpussphincter-Syndrom

  Die Ursachen des Korpussphincter-Syndroms sind mit vielen Faktoren verbunden, eine angemessene Ernährung kann den Patienten helfen, eine bessere Genesung zu erzielen. Nachfolgend sind Ernährungsempfehlungen für Patienten mit diesem Syndrom aufgeführt. Hoffentlich nehmen Sie Patientenfreunden diese Ratschläge zur Kenntnis.

  Welche Lebensmittel sind beim Korpussphincter-Syndrom gesund?

  1Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse und Bambus, um Verstopfung zu verhindern.

  2Essen Sie kühlende und entgiftende Lebensmittel wie Lübeischale, rote Bohnenbrei, Weißkohl, Weißkohl, frische Goldkraut, Luffa, Scharbockskrautbrei.

  3Trinken Sie reines Wasser und frische Fruchtsäfte.

  4Essen Sie mehr grobe und gemischte Getreide, wie grobes Reismehl, Mais, Vollkornflocken, essen Sie weniger feines Reismehl und Weizenmehl; Essen Sie regelmäßig nahrhafte Trockenfrüchte und Samen wie Kürbiskerne, Sesam, Kürbiskerne, Wassermelonenkerne, Mandeln, Walnüsse, Aprikosen, Mandeln, Rosinen und so weiter.

  Welche Lebensmittel sollten Sie beim Korpussphincter-Syndrom am besten meiden?

  1Vermeiden Sie fettige Lebensmittel wie Brot und Kuchen, westliche Fast Food wie KFC und McDonald's, Fettfleisch, Milch, Kekse, fettige Snacks, Süßigkeiten, Eiscreme und Eis.

  2Vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel, wie scharfe Lebensmittel wie Pfeffer, die in kleinen Mengen den Appetit anregen und die Verdauung fördern. Scharfe Lebensmittel wie Sichuan-Pfeffer, Pfeffer, getrockneter Ingwer und so weiter werden als Gewürze verwendet.

  3Vermeiden Sie Rauchen und Alkohol.

7. Die Standardbehandlung von Korpussphincter-Syndrom im westlichen Medizin

  Die Symdrom des Korpussphincter ist eine komplexe Krankheit mit Schmerzen um den Anus, deren Ursachen derzeit nicht einheitlich sind. Die Behandlung erfolgt in der Regel auf folgende Weise:

  1Die medikamentöse Behandlung umfasst die Erklärung an den Patienten, dass die Krankheit eine gutartige Veränderung ist. Eine akute Attacke kann durch Anuspassage und Stuhlgang, Sitzbad oder leichte Schmerzmittel gelindert werden.

  2Bei schweren Symptomen können Muskelrelaxantien oder Analsphinktermassage unter lokaler oder regionaler Anästhesie ausprobiert werden.

  3Die Physiotherapie durch elektrische Stimulation am unteren Ende des Rektums ist in der Regel wirksam.

Empfohlenes: Ektopische Blinddarmentzündung , Analwarzenentzündung , Inkontinenz , Vorabposition der Anus , Kindliche Harnwegsinfektion , Refluxnephropathie

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com