Die häufigsten Lebererkrankungen sind Hepatitis, Leberzirrhose, Leberabszess, primäres Leberzellkarzinom usw. Hepatitis tritt hauptsächlich als chronische Hepatitis auf, nach etiologischer Klassifikation in chronische virale Hepatitis, autoimmune Hepatitis, medikamentenbedingte Hepatitis, genetische Erkrankungen und andere unklare chronische Hepatitis unterteilt. Virale Hepatitis tritt hauptsächlich als Hepatitis B auf, Hepatitis B-Virus ist eine globale Infektionskrankheit, nach Schätzungen gibt es weltweit mehr als2.8Millionen, China ist ein Hochrisikogebiet für Hepatitis B, zurzeit gibt es etwa3000 Millionen Menschen. Jährlich sterben in China durch Leberzirrhose nach Hepatitis B40 Millionen Menschen.
Die Manifestation von Lebererkrankungen ist sehr versteckt, der auffälligste Symptom ist Müdigkeit und Appetitlosigkeit. Häufige Symptome sind Schmerzen oder Unbehagen, Übelkeit, Abneigung gegen fettige Lebensmittel, Völlegefühl nach dem Essen oder Gelbsucht, Trockenheit im Mund, trockener oder weicher Stuhl, gelber Urin, oder leichtes Fieber, Schwindel und Tinnitus, blasser und ungesunder Hauttonus. Bei Zirrhose der Leber, zusätzlich zu den klinischen Symptomen der Hepatitis, gibt es Aszites, hervortretende Venen in der Bauchwand, Ödeme im ganzen Körper, weniger Urin, Leberfäule, Spiderspider, und bei schweren Fällen möglicherweise schwere Blutungen. Um Lebererkrankungen so früh wie möglich zu entdecken, ist es sehr wichtig, rechtzeitig Untersuchungen durchzuführen. Wenn man die oben genannten Symptome hat, sollte man zuerst ins Krankenhaus gehen, um die HBsAg, Leberfunktion und Leberultraschall zu überprüfen.