Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 240

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Lebererkrankungen

  Die häufigsten Lebererkrankungen sind Hepatitis, Leberzirrhose, Leberabszess, primäres Leberzellkarzinom usw. Hepatitis tritt hauptsächlich als chronische Hepatitis auf, nach etiologischer Klassifikation in chronische virale Hepatitis, autoimmune Hepatitis, medikamentenbedingte Hepatitis, genetische Erkrankungen und andere unklare chronische Hepatitis unterteilt. Virale Hepatitis tritt hauptsächlich als Hepatitis B auf, Hepatitis B-Virus ist eine globale Infektionskrankheit, nach Schätzungen gibt es weltweit mehr als2.8Millionen, China ist ein Hochrisikogebiet für Hepatitis B, zurzeit gibt es etwa3000 Millionen Menschen. Jährlich sterben in China durch Leberzirrhose nach Hepatitis B40 Millionen Menschen.

  Die Manifestation von Lebererkrankungen ist sehr versteckt, der auffälligste Symptom ist Müdigkeit und Appetitlosigkeit. Häufige Symptome sind Schmerzen oder Unbehagen, Übelkeit, Abneigung gegen fettige Lebensmittel, Völlegefühl nach dem Essen oder Gelbsucht, Trockenheit im Mund, trockener oder weicher Stuhl, gelber Urin, oder leichtes Fieber, Schwindel und Tinnitus, blasser und ungesunder Hauttonus. Bei Zirrhose der Leber, zusätzlich zu den klinischen Symptomen der Hepatitis, gibt es Aszites, hervortretende Venen in der Bauchwand, Ödeme im ganzen Körper, weniger Urin, Leberfäule, Spiderspider, und bei schweren Fällen möglicherweise schwere Blutungen. Um Lebererkrankungen so früh wie möglich zu entdecken, ist es sehr wichtig, rechtzeitig Untersuchungen durchzuführen. Wenn man die oben genannten Symptome hat, sollte man zuerst ins Krankenhaus gehen, um die HBsAg, Leberfunktion und Leberultraschall zu überprüfen.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für die Lebererkrankungen?
2. Welche Komplikationen können durch Lebererkrankungen verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome gibt es bei Lebererkrankungen?
4. Wie kann man Lebererkrankungen vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Lebererkrankungen erforderlich?
6. Was sollte bei Lebererkrankungen vermieden und was gegessen werden?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Lebererkrankungen

1. Welche Ursachen gibt es für die Lebererkrankungen?

  Die Faktoren, die die Lebererkrankungen beeinflussen, sind hauptsächlich die folgenden.

  Eins, ungesunde Lebensgewohnheiten, übermäßiges Trinken. Viele Menschen sind heute müde von den gesellschaftlichen Verpflichtungen, auf dem Tisch wird um die Wette getrunken, was den Arbeitsaufwand der Leber zur Abgabe von Giftstoffen unvermeidlich erhöht, was zu Lebererkrankungen wie Alkoholische Hepatitis und Leberzirrhose führt.

  Zwei, ungesunde Essgewohnheiten. Zum Beispiel das Essen von ungesunden Dingen oder unregelmäßiges Essen, von Zeit zu Zeit hungrig oder satt, was die Funktion des Lebers beeinträchtigen kann.

  Drei, Überarbeitung: Dies ist eine der Hauptursachen für Hepatitis B. Aufgrund der Überarbeitung, wie schwerer körperlicher und geistiger Arbeit, bleibt der Körper lange Zeit in einem Überlastungszustand, was zu einer Abnahme der Immunabwehr und Krankheit führt. Kälte: Diese Ursache für Hepatitis B kann verschiedene chemische Reaktionen im Körper verlangsamen, die Immunabwehr verringern und dem Hepatitis-B-Virus Gelegenheit zur Vermehrung bieten. Mangelernährung und Müdigkeit, Verletzungen, seelische Reize und toxische Wirkungen von Medikamenten sind ebenfalls Ursachen für Hepatitis B.

  Vier, langanhaltende Übernachtung. Der normale Schlafbedarf eines Erwachsenen beträgt8Stunde, sollte ein Mensch von23Um etwa um 23:00 Uhr ins Bett zu gehen, um in der Frühe zu schlafen.1Punkte3Punkte eintreten, um in einen tiefen Schlafzustand zu gelangen, dieser Zeitpunkt ist der beste Zeitpunkt, um Leberblut zu pflegen. Wenn man in dieser Zeit nicht schläft, kann man das Leberblut nicht pflegen.

  Fünf: Medikamente, die die Leber schädigen. Besonders einige chinesische Medikamente können leicht Leberschäden verursachen, und die meisten Menschen wissen es nicht.

  Sechs: Andere Krankheiten. Wenn es gleichzeitig andere Krankheiten wie Diabetes gibt, kann dies auch zu Leberschäden führen.

  Sieben: Strahlung.

  Achtung: regelmäßige Exposition gegenüber giftigen Substanzen oder Chemikalien wie Düsenreinigern, Insektiziden, Farben und Farben oder längerer Aufenthalt in Rauchumgebungen.

2. Welche Komplikationen können Lebererkrankungen verursachen?

  1、Schädigung der Leber durch Lebererkrankungen: Die meisten Patienten mit akuter viraler Hepatitis haben in der Regel6Monaten vollständig geheilt, insbesondere bei Hepatitis A und B. Aber wenn es sich um eine akute schwere Hepatitis oder eine akute schwere Hepatitis handelt, ist die Sterblichkeitsrate sehr hoch,可以达到 6%-7%, selbst wenn sie sich erholen, entwickeln sie oft Leberzirrhose. Akute Hepatitis A entwickelt sich selten zu chronischer Hepatitis und Leberzirrhose. Aber akute Hepatitis B entwickelt sich in etwa15%umschlagen in chronische Hepatitis, eine Gruppe in China berichtet1357Fälle akuter Hepatitis B, nach2-10Jährliche Nachverfolgung hat gezeigt, dass die Anzahl der Patienten mit chronischer Hepatitis und Leberzirrhose分别为16% und2%, etwa 0.6%Entwicklung von Leberkrebs. Die Rate der chronischen Hepatitis C-Entwicklung ist höher, etwa26%-55%, es ist erwiesen, dass einige Leberzirrhose und Leberkrebs aus Hepatitis C entwickelt haben. Daher sind Hepatitis B und Hepatitis C sehr gefährlich, und ein erheblicher Teil der Patienten entwickelt aus chronischer Hepatitis Leberzirrhose und Leberkrebs.

  2、Schädigung anderer Organe durch Lebererkrankungen: Es ist mittlerweile erwiesen, dass Hepatitisviren andere Organe angreifen können, wie z.B. die Anzeichen von Hepatitis B-Viren können auch in der Niere, dem Pankreas, dem Knochenmark und der Schilddrüse gefunden werden. Daher hat virale Hepatitis auch eine gefährliche Wirkung, nämlich Komplikationen außerhalb der Leber, wie Arthritis, Glomerulonephritis,结节性多动脉炎等,较少见的有糖尿病,脂肪肝,再生障碍性贫血,多发性神经炎,胸膜炎,心肌炎和心包炎等。Außerhalb der Leber auftretende Komplikationen sind häufiger bei Hepatitis B zu beobachten.

  3、Psychische Verletzungen durch Lebererkrankungen: Lebererkrankungen bedeuten nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit und das Leben der Patienten, sondern auch eine erhebliche psychische Belastung. Egal, ob es sich um Hepatitispatienten oder Virusträger handelt, sie werden in Bezug auf Leben, soziale Aktivitäten, Arbeitssuche und Weiterbildung stark beeinträchtigt, was das Leben auf eine Weise verändert, die unzählige Beispiele gibt. Daher sollten sowohl Hepatitispatienten als auch Virusträger aktiv, proaktiv und gründlich behandelt werden, und sie dürfen die Hepatitis nicht leichtfertig behandeln, auch nicht die Annahme, dass Hepatitisviren lebenslang getragen werden und keine Krankheit entwickeln.

3. Welche typischen Symptome haben Lebererkrankungen?

  Die Symptome der Lebererkrankungen sind hauptsächlich wie folgt.

  1、Funktioneller Unbehagen im Leberbereich: Unter allen Lebersymptomen zeichnen sich Unbehagen und Schmerzen im Leberbereich besonders aus. Wenn solche Symptome auftreten, wird zunächst an eine Lebererkrankung gedacht, und es sollte ausgeschlossen werden, dass es sich um eine Verletzung handelt. Gelegentlich können auch gesunde Menschen vorübergehend Unbehagen im Leberbereich verspüren, was selten vorkommt. Unbehagen und Schmerzen im Leberbereich sind oft mit einer Vergrößerung der Leber und der Druck auf die Leberkapsel verbunden. Mit der Veränderung des Krankheitsverlaufs und der Zunahme oder Abnahme der Lebergroße variiert auch die Natur und Intensität der Schmerzen im Leberbereich. Leberkrebs verschlechtert sich in der Regel fortschreitend, hauptsächlich aufgrund der ständigen Vergrößerung des Tumors, der die Leberkapsel drückt.

  2、Leberascites: Leberascites tritt in der Regel bei fortgeschrittener Lebererkrankung oder bei schweren Krankheiten auf, wie z.B. bei Leberzirrhose, die zu Leberascites führt, was darauf hinweist, dass die Leberzirrhose in einem fortgeschrittenen Stadium ist.

  3、Allgemeine Symptome: Müdigkeit und Anfälligkeit für Ermüdung sind die häufigsten allgemeinen Symptome. Einige Lebererkrankungen können mit verschiedenen Grad von Ikterus verbunden sein, der sich in Gelbfärbung des Urins, der Augen und der Haut äußert, ist eines der spezifischsten Symptome von Lebererkrankungen (ausgenommen die physiologische Ikterus des Kindes). Bei hohem Ikterus kann es zu Juckreiz der Haut kommen.

  4、Hepatische Palmar und Spiderspider: Viele chronische Lebererkrankungen treten Hepatische Palmar, Spiderspider und Lebererkrankungsgesicht auf, insbesondere bei Patienten mit Leberzirrhose. Allerdings sind Hepatische Palmar und Spiderspider nicht spezifisch und können auch bei gesunden Menschen vorkommen, daher kann nicht jeder mit Spiderspider oder Hepatische Palmar Lebererkrankungssymptome haben.

  5、Symptome des Gastrointestinaltrakts: Dies sind die häufigsten Symptome von Lebererkrankungen, die bei den meisten Lebererkrankungen auftreten, wie Erbrechen, Unwohlsein, Appetitlosigkeit, allgemeine Schwäche usw. Es können auch Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Splenomegalie und andere auftreten. Diese Symptome können auch mit hepatischen Ulzera, die durch chronische Lebererkrankungen verursacht werden, und portalhochdruckbedingten Enteropathien in Verbindung stehen.

  6、Blutungsneigung: Die Blutungserscheinungen bei Lebererkrankungen treten auf, da die Leberfunktion nachlässt und die Synthese von Gerinnungsfaktoren verringert wird. Es kann zu Zahnfleischbluten, Hämorrhoidenbluten, gastrointestinalen Blutungen und anderen führen, und es ist schwer, das Blutung zu stoppen.

  7、Portalhochdruck: Portalhochdruck bezieht sich auf den erhöhten Druck im Portal-System. Er führt oft zu Varizen im Ösophagus und Magenboden, ist eine der Hauptursachen für gastrointestinale Blutungen. Wenn Blutungen auftreten, ist die Krankheitssituation oft gefährlich, und sie ist eine der Hauptursachen für den Tod durch Lebererkrankungen (insbesondere durch Leberzirrhose und fortgeschrittene Leberkrebs).

  8、Leberenzephalopathie: Dies ist ein Symptom der Endstadium der Lebererkrankung, die Symptome sind äußerst gefährlich und ist die Hauptursache für den Tod durch Lebererkrankungen.

4. Wie sollte man Lebererkrankungen vorbeugen

  Die Prävention von Lebererkrankungen beginnt hauptsächlich mit täglichen Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, der Aufrechterhaltung guter Lebens- und Ernährungsgewohnheiten und regelmäßigen Untersuchungen. Hauptpunkte sind wie folgt.

  1、Übertragungsweg der Lebererkrankung

  Um Lebererkrankungen vorzubeugen, sollten Sie sich von allen möglichen Geräten fernhalten, die möglicherweise mit Blut kontaminiert sind. Vermeiden Sie unnötige Bluttransfusionen, Injektionen, Piercings, Tätowierungen und das Teilen von Zahnbürsten, Rasierern und anderen Gegenständen mit anderen, sowie das Reduzieren des Kontakts mit Geräten, die möglicherweise mit Blut kontaminiert sind.

  2、Achtung auf die Hygiene der Ernährung

  Trinken Sie kein Leitungswasser und essen Sie auch keine rohen Meerestiere, da Muscheln, Oyster und andere Meeresfrüchte leicht mit dem Hepatitis A-Virus infiziert werden können.

  3、bei normalem Gewicht bleiben

  Wie dieser fragende Nutzer besorgt ist, könnte Übergewicht das Risiko einer Lebererkrankung erhöhen. Übergewichtige Menschen arbeiten härter für die Leber, und die Wahrscheinlichkeit, eine Fettleber zu entwickeln, steigt ebenfalls. Wenn das Körperfett verringert wird, verringert sich auch das Leberfett, und es kann sogar eine deutliche Abnahme der Leberfunktionsspiegel bei Lebererkrankungen beobachtet werden.

  4、kein Alkohol trinken, nicht rauchen

  Der Konsum von Alkohol erhöht das Risiko von Fettlebererkrankungen und alkoholischen Lebererkrankungen, daher sollten Menschen mit Lebererkrankungen vollständig auf Alkohol verzichten. Darüber hinaus ist Rauchen mit dem Leberzellkarzinom verbunden, daher sollte versucht werden, so wenig wie möglich zu rauchen und zu rauchen aufzuhören.

  5、regelmäßige Ernährung und Leberpflege

  Ein wichtiger Grundsatz der Ernährung ist 'Ausgewogenheit'. Um schnell abzunehmen, essen nur Obst und keine anderen Lebensmittel, oder 'niedrig-zuckerhaltige Ernährung' - eine Kombination aus hohem Proteingehalt und niedrigem Kohlenhydratgehalt, unausgewogene Ernährung erhöht die Belastung der Leber. Die Leber ist verantwortlich für die Umwandlung von aufgenommener Nahrung in Energiequelle des Körpers.

  6、vorsichtig Medikamente einnehmen, nicht missbrauchen.

  Alle eingenommenen Medikamente müssen von der Leber entgiftet werden. Außer den verschriebenen Medikamenten sollten andere Medikamente vermieden werden, da die Einnahme mehrerer Medikamente leicht zu Wechselwirkungen führen kann, die die Fähigkeit der Leber, Medikamente zu metabolisieren, beeinträchtigen.

  7、beachten Sie die Schlafzeit

  Die normale Schlafzeit eines Erwachsenen sollte sein8Stunden, der normale Wert sollte von23um in das Bett zu gehen, und dann um1bis3Die Zeit, in der der Mensch in den tiefen Schlafzustand eintritt, ist die beste Zeit, um Leberblut zu pflegen. Umgekehrt kann das Blut nicht ausreichend gepflegt werden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Lebererkrankungen erforderlich?

  Bei der Laboruntersuchung bei Lebererkrankungen sollten folgende Punkte beachtet werden.

  1. Leberfunktionstests (GOT, GPT): Wenn Leberzellen absterben, werden GOT und GPT erst in das Blut freigesetzt (normalerweise sind GOT und GPT nicht nur in Leberzellen, sondern auch in Zellen anderer Körperteile vorhanden, z.B. Muskelzellen, Gehirnzellen, Myokardzellen usw., daher bedeutet ein Anstieg von GOT und GPT nicht unbedingt, dass die Leberfunktion beeinträchtigt ist, sondern nur, dass der Gehalt in Leberzellen am höchsten ist), daher glauben einige, dass sie als 'Leberentzündungsindikatoren' besser bezeichnet werden sollten als als 'Leberfunktionssindikatoren'.

  2. Hepatitis-Marke: Wenn Leberzellen absterben, werden GOT und GPT in das Blut freigesetzt, daher glauben einige, dass sie als 'Leberentzündungsindikatoren' besser bezeichnet werden sollten als als 'Leberfunktionssindikatoren'. Der Wert von GOT und GPT ist nicht unbedingt mit der Schwere der Lebererkrankung und dem Prognose nicht verknüpft. Manchmal können das Immunsystem, um Viren zu beseitigen, Leberzellen absterben lassen, und in diesem Fall können die Werte von GOT und GPT ansteigen, daher sollte nicht nur auf GOT und GPT geachtet werden, um zu beurteilen, ob die Leber Probleme hat.

  3. Bauchultraschalluntersuchung: Obwohl die Blutuntersuchung den Zustand der Leberfunktion des Patienten widerspiegelt, kann sie keine klaren Informationen über Leberzirrhose oder Leberzellkarzinom liefern. Besonders bei einigen Patienten mit Leberzirrhose und Leberzellkarzinom können die Ergebnisse der Leberfunktionstests manchmal noch im Normalbereich liegen und möglicherweise ohne Symptome sein. Daher ist es notwendig, die Blutuntersuchung mit der Ultraschalluntersuchung zu kombinieren.

  4. Alpha-Fetoprotein (AFP im Blut/Fetoprotein) - Untersuchung: AFP (Alpha-Fetoprotein)/Fetoprotein) ist ein wichtiger Indikator für die Leberzellkarzinomdiagnose, AFP/AFP ist ein Anzeichen für eine aktive Zellteilung der Leberzellen, daher kann bei einem kleinen Teil der normalen Menschen und Schwangeren ein höherer Wert im Vergleich zu normalen Menschen auftreten. Die aktive Zellteilung der Leberzellen des Fötus führt dazu, dass er AFP sekretiert./AFP ist signifikant höher als bei gesunden Menschen (daher kann es als Fötusprotein bezeichnet werden), AFP kann durch die Plazentaschranke gehen, so dass der AFP im Blut der Mutter erhöht wird.

6. Ernährungsverbote und -vorschriften bei Lebererkrankungen

  Bei der Ernährung von Lebererkrankungen sollten folgende Punkte beachtet werden.

  1.Kontrollieren Sie den Kalorienverbrauch, um die Oxidation und den Verbrauch von Fett in den Leberzellen zu fördern. Übergewichtige sollten allmählich abnehmen, um das Gewicht auf das Standardgewicht zu reduzieren.

  2.Fett und Kohlenhydrate einschränken, der Konsum von Zucker sollte begrenzt werden.

  3.Hochproteinkost, hochproteinhaltige Lebensmittel können die Leberzellen schützen und die Reparatur und Regeneration der Leberzellen fördern.

  4.Sorgen Sie für frische Gemüse, insbesondere grüne Gemüse, um den Bedarf des Körpers an Vitaminen zu decken.

  5.Salz einschränken, täglich6Kohlenhydrate sollten begrenzt werden.

  6.Geeignete Trinkmenge, um den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Stoffwechselschäden zu fördern.

  7.Lebensmittel, die reich an Methionin sind, wie Haferflocken, Sesam, Spinat usw., fördern die Synthese von Phospholipiden im Körper und helfen bei der Umwandlung von Fett in Leberzellen.

  8.Scharfe und reizende Lebensmittel meiden.

7. Die gängige Methode der westlichen Behandlung von Lebererkrankungen

  Die Behandlung von Lebererkrankungen ist in der Regel operativ, und es gibt einige wichtige Punkte zu beachten.

  )1) Frühe oder mittlere Leberkrebs, gute Leberfunktion, kann eine Operation zur Erkundung durchgeführt werden, die radikale Entfernung oder palliative Entfernung kann nach der Krankheit durchgeführt werden. Nach der radikalen Entfernung des Tumors kann eine erneute Operation durchgeführt werden, wenn es Rezidive oder Metastasen gibt.

  )2) Nach der palliativen Entfernung des Tumors ist eine kombinierte Behandlung erforderlich. Kombinierte Therapie bezieht sich auf Antikrebsmittel, Immunitätssteigerung, Kombination von Kräutertherapie und Chemotherapie, Bestrahlung, Katheter-Chemotherapie, Immuntherapie usw.

  )3) Voroperativer Antikrebskräuter+) Chemotherapie, deren Ziel es ist, die Krebszellen im Blut der Leberkrebspatienten und die durch die Operation verursachte Reizung oder Kompression des Tumors zu unterdrücken oder zu zerstören, so dass die Krebszellen wandern oder wachsen, eine unterdrückende oder tödliche Wirkung erzielen, sowie eine antikrebsartige Wirkung lokal am Tumorherd zu entwickeln, um die Reaktivität des Gewebes und die Ödemschwelling zu verringern, so dass der Tumor kleiner wird und der Anhaftung des Tumors an das umgebende Gewebe verringert wird, was die Entfernung durch die Operation erleichtert. Die Gabe von Medikamenten vor der Operation kann die Zusammenfassungskraft der Krebszellen stärken, die Krebszellen in Klumpen zusammenfassen und die Verluste der Krebszellen nach der Operation verhindern, die Ausbreitung und Metastasierung nach der Operation reduzieren und die vollständige Entfernung und Reinigung durch die Operation fördern.

  )4) Nach der Operation ist eine kombinierte Behandlung erforderlich, um Antikrebsmittel, Immunitätssteigerung, Kombination von Kräutertherapie und Chemotherapie zur Entfernung kleiner Läsionen und metastasierter Zellen zu verwenden, um die Rezidivierung und Metastasierung nach der Operation zu kontrollieren und zu verringern, um die Metastasierung und Rezidivierung des Tumors zu verhindern.

Empfohlenes: Leberzysten , Intrahepatische Gallensteine , Weißer Linien-Hernie , Magentumoren , Schwangerschaftsverlauf und Hepatitis , Hepatitis C

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com