Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 93

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Natürliche Fehlgeburt

  Natürliche Fehlgeburt tritt in einem natürlichen Zustand (nicht durch menschliches Ziel verursacht) auf und wird als natürliche Fehlgeburt bezeichnet. In allen klinisch bestätigten Schwangerschaften beträgt die Inzidenz der natürlichen Fehlgeburt etwa15% tritt auf12Woche vor der Fehlgeburt als frühe Fehlgeburt definiert, Schwangerschaft12Woche bis28Woche als späte Fehlgeburt definiert. Es wird geschätzt, dass in der gesamten menschlichen Schwangerschaft75% enden mit einer natürlichen Fehlgeburt. Davon sind die meisten Embryonen nach der Einnistung schnell entwickelt, nur als übermäßige Menstruation oder verzögerte Menstruation ausgeprägt, d.h. frühe Schwangerschaftsabbrüche.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche sind die Ursachen der natürlichen Fehlgeburt
2. Welche Komplikationen können durch natürliche Fehlgeburten verursacht werden
3. Welche typischen Symptome von natürlichen Fehlgeburten sind
4. Wie man natürliche Fehlgeburten vorbeugen kann
5. Welche Laboruntersuchungen bei einer natürlichen Fehlgeburt erforderlich sind
6. Was eine natürliche Fehlgeburt in Bezug auf Ernährung beachten sollte
7. Die gängige Methode der westlichen Medizin zur Behandlung von natürlichen Fehlgeburten

1. Welche sind die Ursachen der natürlichen Fehlgeburt

  Obwohl man sehr vorsichtig war, haben einige Mütter leider dennoch eine natürliche Fehlgeburt erlebt. Eine natürliche Fehlgeburt ist eine Fehlgeburt, die während der Schwangerschaft auftritt28Woche, der Fötus ist nicht1000g Fehlgeburt, die Ursachen sind: endokrine Störungen der Schwangeren, Defekte des Embryos selbst, Anomalien der Plazenta, Verletzungen der Schwangeren usw. Natürliche Fehlgeburt ist in der Regel frühe Fehlgeburt, d.h. Schwangerschaft12Woche um Fehlgeburt, die Inzidenz beträgt etwa15%. Nach dem Schmerz ist es wichtig, sich rechtzeitig zu erholen.

  1、genetische Faktoren. Wenn die Chromosomenzahl oder -struktur des Fötus anomalous ist, kann dies zu schlechtem Embryonalentwicklung führen. In Fällen von natürlicher Fehlgeburt, insbesondere in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft, machen genetische Faktoren60%-70%,darunter machen die Chromosomenanomalien der Fehlgeburten50%-60%,bei einem oder beiden Ehepartnern gibt es Chromosomenanomalien10%。

  2、Mutterkörperkrankheiten. Wenn die Schwangere Krankheiten hat, die den Wachstum und die Entwicklung des Fötus schädigen, können diese zu Fehlgeburten führen.

  3、äußere ungünstige Faktoren. Zum Beispiel: Schwangere rauchen oder Passivrauchen, Alkohol trinken, chemische Substanzen oder Giftstoffe berühren, in einer Umgebung mit schwerem Lärm, hohen Temperaturen und Schütteln leben, emotionale Anspannung, diese Faktoren können zu Schäden an der Plazenta und dem Fötus führen und zu Fehlgeburten führen.

  4、Männerfaktoren. Etwa10%-15Ein bestimmter Prozentsatz der Samenflüssigkeit der Männer enthält eine bestimmte Anzahl von Bakterien, was eine asymptomatische Bakterieninfektion der Samenflüssigkeit ist und zu Fehlgeburten führen kann.

  Frauen verlieren nach einem natürlichen Abgang ihr Vertrauen in die Schwangerschaft, wenn sie nach über halbem Jahr immer noch nicht schwanger werden, das Vertrauen der Frauen in die Schwangerschaft nimmt schnell ab. Studien zeigen, dass die Fehlgeburtsrate bei Frauen, die innerhalb der ersten drei Monate nach einem natürlichen Abgang wieder schwanger werden, mit der Fehlgeburtsrate bei Frauen, die nach drei Monaten wieder schwanger werden, vergleichbar ist, beide ungefähr frei schwanken.16%~20% bis, gleichzeitig, die Fehlgeburtsrate bei Schwangerschaften mit einem Abstand von einem Jahr oder mehr ist明显高于 innerhalb eines Jahres.

2. Welche Komplikationen können durch natürliche Fehlgeburten verursacht werden?

  1.Hämorrhagie: Die häufigste Komplikation von unvollständigen und unvermeidlichen Fehlgeburten ist die Hämorrhagie, und schwere Hämorrhagien können zu hämorrhagischem Schock führen.

  2.Infektion: Alle Arten von Fehlgeburten können mit Infektionen verbunden sein, aber sie treten häufiger bei unvollständigen Fehlgeburten auf, oft mit Beckenentzündung, Blasenentzündung, systemischer Infektion und infektiösem Schock.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei einem natürlichen Abgang?

  Drohender Abgang (threatened abortion)

  Schwangerschaft8Zuvor häufig durch geringe vaginale Blutungen gekennzeichnet, gefolgt von häufigen krampfartigen Unterleibsschmerzen oder Rückenschmerzen. Bei der gynäkologischen Untersuchung bleibt der Gebärmutterhals geschlossen, die Plazentaschicht ist nicht durchgebrochen, das Fruchtprodukt ist noch nicht ausgeschieden, und die Größe der Gebärmutter entspricht der Größe nach der Menstruationspause. Nach Ruhe und Behandlung verbessern sich bei einigen Patienten die Symptome. Wenn die vaginale Blutung zunimmt oder die Unterleibsschmerzen schlimmer werden, kann es zu einem unvermeidlichen Abgang führen.

  Unvermeidlicher Abgang (inevitable abortion)

  Bedeutet, dass die Fehlgeburt unvermeidlich ist. Sie entwickelt sich aus einem drohenden Abgang, zu diesem Zeitpunkt nimmt die vaginale Blutung zu, die krampfartigen Unterleibsschmerzen verschlimmern sich oder es tritt vaginale Flüssigkeit aus (Riss der Plazentaschicht). Bei der gynäkologischen Untersuchung ist der Gebärmutterhals erweitert, manchmal kann man embryonale Gewebe oder den Fruchtbeutel im Gebärmutterhals sehen, und die Größe der Gebärmutter entspricht oder ist etwas kleiner als die Größe nach der Menstruationspause. Zu diesem Zeitpunkt verstärken sich die Kontraktionen allmählich, und der Fortschritt der Schwangerschaftsorgane kann teilweise oder vollständig ausgeschieden werden, was zu einem unvollständigen oder vollständigen Abgang führt.

  Unvollständige Fehlgeburt (incomplete abortion)

  Bedeutet, dass das Fruchtprodukt teilweise ausgeschieden ist und noch ein Teil im Gebärkanal zurückbleibt, entwickelt sich aus einem unvollständigen Abgang. Wegen des im Gebärkanal zurückbleibenden Teils des Fruchtprodukts beeinflusst dies die Kontraktion der Gebärmutter, was zu anhaltenden Blutungen führt, und in einigen Fällen kann es zu einem hämorrhagischen Schock aufgrund übermäßiger Blutungen kommen. Bei der gynäkologischen Untersuchung ist der Gebärmutterhals erweitert, und es gibt ständig Blutungen aus dem Gebärmutterhals. Manchmal kann man die Plazenta im Gebärmutterhals verstopfen oder einen Teil des Fruchtprodukts im vagina sehen, während ein Teil noch im Gebärkanal bleibt. In der Regel ist die Gebärmutter kleiner als die Größe nach der Menstruationspause.

  Vollständige Fehlgeburt (complete abortion)

  Bedeutet, dass das gesamte Fruchtprodukt bereits ausgeschieden ist, das vaginale Blutungen allmählich aufhören und der Bauchschmerz allmählich verschwindet. Bei der gynäkologischen Untersuchung ist der Gebärmutterhals geschlossen und die Gebärmutter fast in der normalen Größe.

  Anhalten der Fehlgeburt (missed abortion)

  Befindet sich der Embryo oder Fötus bereits tot und bleibt im Gebärkanal zurück, ohne sich selbstständig abzusetzen, wird dies in der frühen Schwangerschaft auch als Embryonengeststillstand bezeichnet. Nach dem Tod des Embryos oder Fötus nimmt die Gebärmutter nicht mehr zu, sondern schrumpft, und die frühen Schwangerschaftserscheinungen verschwinden. Wenn die Schwangerschaft bereits in der Mitte erreicht ist, bleibt der Bauch der Schwangeren nicht größer, und die Bewegungen des Fötus verschwinden. Bei der gynäkologischen Untersuchung bleibt der Gebärmutterhals offen, die Gebärmutter ist kleiner als die Größe nach der Menstruationspause und fühlt sich nicht weich an. Es wurde kein Fötusgeräusch gehört.

  Abortinfektion (septic abortion)

  Während des Abtreibungsprozesses kann eine zu lange vaginale Blutung, Reste im Uterus oder illegaler Schwangerschaftsabbruch zu einer Infektion im Uterus führen, bei schweren Infektionen kann die Infektion auf den Beckenbereich, den Bauchraum und sogar den gesamten Körper ausbrechen, was zu einer Endometritis, Peritonitis, Sepsis und septischen Schock führen kann, was als Abortinfektion bezeichnet wird.

4. Wie kann eine natürliche Fehlgeburt vorgebeugt werden

  In der frühen Schwangerschaft sind Embryonen sehr empfindlich gegenüber verschiedenen schädlichen oder ungünstigen Faktoren, wie bestimmten Medikamenten, ionisierenden Strahlen und chemischen Substanzen, Infektionen durch Bakterien und Viren, sowie einer abnormalen Hormonkonzentration im Körper oder einem Mangel an bestimmten Nährstoffen, dies kann zu Fehlbildungen im Embryonalentwicklung führen und letztlich zu einer natürlichen Fehlgeburt führen.

  Einige Fehlgeburten sind nicht verhinderbar, das bedeutet, dass eine Fehlgeburt unter jedem Umstand nicht vermieden werden kann. Die meisten natürlichen Fehlgeburten sind jedoch auf unvollständige Embryonen zurückzuführen, diese verformten Eiböden haben60%~70% sind auf chromosomale Abnormalitäten oder Probleme des Eies selbst zurückzuführen, das Eizellengewebe schrumpft nach einer bestimmten Entwicklung, was zu Fehlgeburten führt. Die werdende Mutter sollte sich nicht zu sehr bedauern, denn dies ist ein natürlicher Selektionsprozess und eine Form der Optimierung der menschlichen Fortpflanzung.

  Schwangere sollten die Maßnahmen zur Prävention von Fehlgeburten kennen:

  ① Planten Sie, in einem geeigneten Alter schwanger zu werden, werden Sie nicht zu einer hochbetagten Mutter oder einem hochbetagten Vater.

  ② Beachten Sie eine ausgewogene Ernährung, ergänzen Sie Vitamine und Mineralstoffe.

  ③ Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, führen Sie ein regelmäßiges Leben, lernen Sie, die Emotionen zu beruhigen und den Arbeitsdruck zu lindern.

  ④ Verbessern Sie die Arbeitsumgebung, vermeiden Sie alle schädlichen Substanzen. Passen Sie die Wohnumgebung an, halten Sie die Wohnräume gut belüftet.

  ⑤ Frauen mit kurzer Lutealphase oder unzureichender Sekretion sollten während der Menstruationsmitte und in den frühen Schwangerschaftswochen Progesteron ergänzen.

  ⑥ Bei Vorliegen von internistischen Komorbiditäten sollte zuerst aktiv behandelt werden, am besten warten, bis die Krankheit unter Kontrolle ist oder eine Weile stabil ist, bevor über eine Schwangerschaft nachgedacht wird.

  ⑦ Frauen mit rezidivierender Fehlgeburt (natürliche Fehlgeburt über3Über diese Anzahl sollten gründliche Untersuchungen durchgeführt werden, einschließlich gynäkologischer Ultraschalluntersuchungen, Überwachung spezieller Antikörper im Blut, Hormonmessungen und Chromosomenanalyse des Blutes beider Eheleute.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen nach einer natürlichen Fehlgeburt durchgeführt werden

  Einige Freundinnen erleben während der glücklichen Schwangerschaft oft das Phänomen einer natürlichen Fehlgeburt, was zweifellos großen seelischen und körperlichen Schaden verursacht. Experten warnen davor, dass nach einer natürlichen Fehlgeburt einige Untersuchungen durchgeführt werden müssen. Welche Untersuchungen gibt es nach einer natürlichen Fehlgeburt?

  Welche Untersuchungen müssen nach einer natürlichen Fehlgeburt durchgeführt werden

  Eins, Untersuchung des weiblichen Fortpflanzungswegs

  Untersuchen Sie, ob die weiblichen Fortpflanzungsorgane missgebildet sind, ob der Zervixhals locker ist oder nicht.

  Zwei, Untersuchung der Blutgruppen

  Untersuchen Sie, ob das Blut der Schwangeren und des Babys miteinander verschmolzen ist, untersuchen Sie die ABO- und Rh-Bloodgruppen der Eheleute sowie die Antikörper gegen A und B, die Antikörper gegen Rh und andere.

  Drei, Untersuchung der Chromosomen

  Untersuchen Sie, ob die Chromosomen der Eheleute abnormal sind, wenn einer der beiden Elternteile eine chromosomale Abnormalität hat, sollte nicht schwanger werden oder die Schwangerschaft rechtzeitig beenden.

  Vier, Untersuchung der Umwelt

  Untersuchen Sie das Umfeld der Schwangeren, ob die Frau mit toxischen Substanzen wie Blei, Quecksilber in Berührung gekommen ist, ob sie mit ionisierenden Strahlen wie Röntgenstrahlen in Berührung gekommen ist, etc.

  Fünf, Untersuchung des körperlichen Zustands der Frauen

  Überprüfen Sie, ob es Infektionen gibt, ob es Hormonstörungen gibt, ob es Anomalien im Körper der Frau gibt, wie Hypothyreose oder Hyperthyreose, Diabetes usw., oder ob es Anomalien im Immunsystem gibt; und überprüfen Sie, ob es Mangelerscheinungen gibt, wie Folsäuremangel, ob die Mutter übermäßig raucht oder trinkt;

  In den obigen Informationen wurde nicht nur beschrieben, welche Untersuchungen nach einem spontanen Abortus bei Frauen durchgeführt werden sollten, sondern auch die Ursachen für häufigen spontanen Abortus bei Frauen klar gemacht, um eine rechtzeitige und effektive Behandlung zu ermöglichen und um das Wiederaufflammen von Tragödien zu verhindern.

6. Dietetische Empfehlungen für Patienten mit spontanem Abortus

  Zunächst sollte sichergestellt werden, dass ausreichend hochwertiges Protein, reichlich Vitamin und Mineralstoffe bereitgestellt werden, insbesondere sollte ausreichend Eisen zugefügt werden, um die Entstehung von Anämie zu verhindern.

  Die Wahl der Lebensmittel sollte sowohl auf die Nährstoffe als auch auf die Leichtigkeit der Verdauung und Absorption achten. Es können frischer Fisch, zartes Huhn, Eier, Leber, Blut, Fleisch, Sojaprodukte, Milchprodukte, Datteln, Lotuskern, frisches Obst und Gemüse bereitgestellt werden.

  Es sollte mehr leicht verdauliche Lebensmittel gegessen werden. Die Dauer der Nahrungsergänzung sollte etwa zwei Wochen betragen. Menschen mit schwacher Gesundheit, schlechter Konstitution und starkem Blutverlust können die Dauer der Nahrungsergänzung entsprechend verlängern.

  Vermeiden oder reduzieren Sie die Aufnahme fettiger und kalter Lebensmittel. Es ist nicht ratsam, Karotten, Sanddorn, bitteren Melonen, Orangen und andere Lebensmittel zu essen, die die Durchblutung fördern, die Durchblutung verbessern und kühlend wirken.

7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden für spontane Abortus

  1. Vorzeitige Fehlgeburten sollten im Bett ruhen und das Bettzimmer meiden. Bei Bedarf können Beruhigungsmittel, Vitamin E, Progesteron und andere verabreicht werden.

  2. Unvermeidliche und unvollständige Fehlgeburten müssen sofort den Uterus reinigen. Bei SchOCK durch massiven Blutverlust sollte zunächst der SchOCK korrigiert werden, gleichzeitig den Uterus reinigen und Krampfmittel zur Blutstillung verabreichen.

  3. Vor der Operation zur Entfernung eines verbliebenen Embryos muss die Gerinnungsfunktion überprüft werden. Bei Auffälligkeiten sollte eine angemessene Behandlung vorgenommen werden, bevor die Entfernung des Embryos durchgeführt wird. Bereiten Sie vor der Operation und während der Operation die Infusion und Transfusion vor, um schweren Blutverlust während der Entfernung der angeklüfteten, verhärteten Plazenta zu verhindern und um sofort Krampfmittel zu verabreichen.

  4. Infizierte Fehlgeburten müssen einige Tage lang Antibiotika erhalten, um den Uterus适时 reinigen zu können, um die Ausbreitung der Entzündung zu verhindern.

  5. Chronische Fehlgeburten sollten nach den Ursachen untersucht und behandelt werden. Beide Partner sollten vor der Schwangerschaft eine umfassende körperliche Untersuchung und eine Untersuchung der Harn- und Fortpflanzungsorgane durchführen. Bei Gelegenheit können Chromosomenuntersuchungen, ABO- und Rh-Blutgruppen, Immun- und Spurenelementuntersuchungen durchgeführt werden.

  6. Blutungen in der frühen Schwangerschaft sollten mit Hydatiden, ectopischer Schwangerschaft und anderen unterschieden werden. Die aus dem vagina entfernten Gewebestücke sollten pathologisch untersucht werden.

Empfohlenes: Uterus inversion , Unvollständige Rehabilitation des Uterus , Endometriumpolypen , Uteruskarzinom , 子宫内膜结核 , Ovarialchocolatezysten

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com