Zervikalkanaladhesions bezieht sich auf eine Verengung oder Versiegelung des Zervikalkanals, die durch Adhäsionen verursacht wird, die durch mechanische Verletzungen der Zervixschleimhaut entstehen. Zervikalkanaladhesions wird oft durch chronische Zervizitis verursacht, die nicht geheilt wird. Abtreibungen sind eine der Ursachen für Zervikalkanaladhesions, und Kürzung kann ebenfalls Zervikalkanaladhesions verursachen, und Zervixerosion führt auch häufig zu Zervikalkanaladhesions. Zervikalkanaladhesions äußert sich oft in Amenorrhoe, Bauchschmerzen, Unfruchtbarkeit und anderen Symptomen.
Wenn die Menge des Zervixschleims während der Ovulationsphase einer Frau weniger als 0,0 beträgt3ml, in diesem Fall kann eine geringe Zervixschleimhautsekretion diagnostiziert werden. Der Zervix ist der Weg zum Uterus und eine wichtige Barriere, um die Invasion von pathogenen Keimen aus der Vagina in den Uterus zu verhindern. Die alkalische Schleimsekretion der Zervixdrüsen bildet einen Schleimplug, der den Zervikalkanal vom Außenbereich trennt und pathogene Keime in der Vagina daran hindert, in die Uteruskammer einzudringen. Wenn das Zervixschleimsekret zu gering ist und zu zäh wird, können Spermien den Zervikalkanal nicht passieren, was die Empfängnis unmöglich macht.