Die allergische Kolitis ist eine Komplexkrankheit, die durch Verstopfung, Durchfall oder Wechsel zwischen Verstopfung und Durchfall gekennzeichnet ist, d.h. durch eine Störung der Stuhlentleerung und begleitende Schmerzen, Blähungen usw. Es ist eine der häufigsten Erkrankungen des Verdauungssystems, eine Funktionsstörung des Gastrointestinaltrakts, deren Entwicklung mit psychischen, psychischen, ernährungsbezogenen und umweltbezogenen Faktoren zusammenhängt. Diese Krankheit tritt hauptsächlich bei jungen Menschen auf, und Frauen sind häufiger betroffen als Männer.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Allergische Kolitis
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche sind die Ursachen der allergischen Kolitis?
2.Welche Komplikationen kann die allergische Kolitis verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die allergische Kolitis?
4.Wie kann man die allergische Kolitis vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der allergischen Kolitis erforderlich?
6.Was sollte man bei der Ernährung der Patienten mit allergischer Kolitis beachten?
7.Die Routinebehandlung der allergischen Kolitis in der westlichen Medizin
1. Welche sind die Ursachen der allergischen Kolitis?
Die Ursachen der allergischen Kolitis sind nicht bekannt, und es gibt bislang keine endgültige Theorie. Es wird allgemein angenommen, dass die allergische Kolitis eine notwendige Verbindung mit psychischen, psychischen, Ernährungs- und Umgebungsbedingungen hat. Die Hauptursachen für die Krankheit stammen hauptsächlich aus zwei Quellen: einerseits aus dem eigenen Oxidationsstoffwechselsprozess und andererseits aus Umweltverschmutzung, Strahlung, schlechten Lebensgewohnheiten usw.
Allergische Kolitis bezieht sich auf eine nicht näher bekannte Veränderung der Darmmotorik, bei der neither röntgenologische noch endoskopische Untersuchungen organische Veränderungen zeigen. Es wird allgemein angenommen, dass dies mit einer Störung der höheren Nervensysteme zusammenhängen könnte, und in einigen Fällen könnte es sich auch um eine Manifestation der Allergie im Darm handeln.
2. Welche Komplikationen kann die allergische Kolitis verursachen
Darmstenose: tritt hauptsächlich bei ausgedehnten Läsionen, einer langen Krankheitsdauer5-25Jahre alten Fällen, ihre Lage tritt hauptsächlich im linken Darm, im rektum oder im Rektum auf, klinisch in der Regel symptomlos, schwerwiegend kann Darmverschluss verursachen, wenn eine Darmstenose bei dieser Krankheit auftritt, sollte man auf Tumoren aufmerksam sein und zwischen gutartig und bösartig unterscheiden.
3. Welche typischen Symptome hat die allergische Kolitis
hauptsächlich durch Bauchschmerzen, Blähungen, Diarrhö, Verstopfung, Schleimstuhl usw. gekennzeichnet, hauptsächlich durch Bauchschmerzen und chronische Diarrhö als Hauptmanifestation, Bauchschmerzen treten hauptsächlich im linken Unterbauch und Unterbauch auf, von leicht bis schwer, können nach dem Stuhlgang und dem Abgang von Gas gelindert werden. Die Anzahl der Stuhlgänge nimmt zu, täglich2~6mal oder mehr, hauptsächlich flüssiger Stuhl oder weicher Stuhl, aber ohne Blut. Einige Patienten4~7pro Tag, Stuhlgang trocken und schwer, Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Außerdem können Symptome wie Unbehagen im oberen Bauch, Blähungen, Sodbrennen, Brustschmerzen usw. im oberen Gastrointestinaltrakt auftreten. Viele Patienten haben auch Symptome wie Schwäche, Abmagerung, Schlaflosigkeit, Angst, Schwindel, Kopfschmerzen usw., die durch Störungen des vegetativen Nervensystems verursacht werden. Klinisch wird die allergische Kolitis in vier Haupttypen unterteilt: Diarrhö-Typ, Bauchschmerz-Typ, Wechselwirkung von Diarrhö und Verstopfung und Schleimstuhl-Typ. Unbehagen im Bauch oder wiederkehrende Bauchschmerzen, die in der Regel im linken Unterbauch auftreten, sind dauerhafte dumpfe Schmerzen, die von Minuten bis Tagen dauern können. Nach dem Stuhlgang und dem Abgang von Gas kann eine vorübergehende Linderung erreicht werden. Es können auch Symptome wie Kopfschmerzen, Schwäche, Schlaflosigkeit, Herzjagen, Schwitzen usw. auftreten, die durch Störungen des Nervensystems und der Blutgefäße verursacht werden, sowie Symptome wie Blähungen.
Die allergische Kolitis ist eine der häufigsten Erkrankungen des Verdauungssystems, eine Funktionsstörung des Gastrointestinaltrakts, deren Entwicklung mit psychischen, psychologischen, ernährungsbedingten und umweltbezogenen Faktoren zusammenhängt.
Da die Krankheit nicht zu den infektiösen Durchfällen gehört, sollte nicht leicht und wiederholt Antibiotika verwendet werden. Die Missbrauch von Antibiotika kann zu einer Störung der Darmflora führen, was sogar zu einer Superinfektion führen kann, was die Diarrhö verschlimmern kann.
4. Wie kann die allergische Kolitis vorgebeugt werden
Erstens, sollte auf die Entwicklung guter Ess- und Lebensgewohnheiten geachtet werden. Es wird empfohlen, in der täglichen Ernährung weniger oder keine fettigen und cholesterinhaltigen Lebensmittel zu essen, wie Fettfleisch, Innereien von Tieren usw., und von frittierten Lebensmitteln so weit wie möglich fernzubleiben. Der Experte von Changsha Gange Tai sagte, mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Soja und seine Produkte zu essen. Viel frisches Gemüse und Obst zu essen, und in Maßen Walnüsse, Erdnüsse, Milchprodukte und Meerestiere zu konsumieren.
Zweitens, sollte auf die Familienanamnese geachtet werden. Wenn jemand aus der unmittelbaren Familie Kolitis hat, erhöht sich das Risiko, Kolitis zu entwickeln, und Personen mit Familienanamnese sollten regelmäßig untersucht werden. Eine regelmäßige Kutanblutuntersuchung, digitale Rektaluntersuchung und Koloskopie bei Hochrisikogruppen sind wirksame Methoden zur frühen Erkennung von Kolitis.
Drittens, ist es wichtig, präkanzeröse Veränderungen des Dickdarms zu verhindern. Bei Kolonadenom-Polypen, insbesondere bei familiärer multipler Kolonpolypose, muss die Läsion frühzeitig entfernt werden. Chronische Ulkuskolitis-Patienten haben ein hohes Risiko, Kolitis zu entwickeln, und wenn sich der Zustand ändert, sollte sofort ein Krankenhausbesuch in Betracht gezogen werden, um aktiv behandelt zu werden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der allergischen Kolitis erforderlich
1、Bariummahlzeit-Untersuchung:Wegen der痉挛性收缩,der Darm schnell entleert wird und der Darm sehr dünn aussieht. Die Einnahme von Barium6Stunden später kann es in den Sigmaschenkel und den Rektum gelangen, sogar eine große Menge an Barium wird ausgeschieden. Es ist auch sichtbar, dass 'Fadenzeichen' vorhanden sind, was darauf hindeutet, dass im Darm eine große Menge an Schleim vorhanden ist, und eine geringe Menge an Barium auf dem zähen Schleim haftet.}}
2, Bariumklecksuntersuchung: Es zeigt sich als Spasmus und Verstärkung der Spannung im Darm, sowie häufige Irritationen der lokalen Darmwand, d.h. in der gleichen Falluntersuchung, die Erscheinungen der Mukosa-Falten sind unterschiedlich, daher ist die Variabilität der Mukosa-Falten das Merkmal.
6. Diätvorschriften und -verboten bei Patienten mit allergischer Kolitis
wird hauptsächlich durch Diättherapie, körperliche Übungen, Psychotherapie oder die Verwendung einiger symptomatischer Medikamente angewendet. Die Diättherapie betont die Regelhaftigkeit der Ernährung, das Vermeiden von scharfen und reizenden Lebensmitteln, das Minimieren des Alkohol- und Kaffeekonsums, kalten Getränken und Lebensmitteln, die Durchfall verursachen können, wie Milch, Hülsenfrüchte und rohe Lebensmittel, und die Beseitigung von psychischer Anspannung bei langjährigen Patienten. Da dies schließlich keine bösartige Krankheit ist, sollte nicht blind nach medikamentöser Behandlung gesucht werden. Bei Patienten, die schlecht auf langfristige Medikamente reagieren, muss unbedingt die Abhängigkeit von Medikamenten beseitigt werden. Körperliche Übungen wie Spaziergänge, Qigong, Taijiquan und andere helfen, die Gesundheit zu stärken und die Wiederherstellung der Darmnervfunktionen zu fördern.
7. konventionelle westliche Behandlungsmethoden für allergische Kolitis
Die wirksamste Maßnahme zur Behandlung schwerer Allergien ist die Suche nach den auslösenden Faktoren (Allergenen), aber in2Es ist wie ein Nadel in einem See zu finden, genau den auslösenden Faktor unter den zehntausend verschiedenen Faktoren zu finden. Die neuesten autoritativen Experimente haben bestätigt: Die Anzahl der Freiradikale in allergischen Körpern ist viel höher als in nicht-allergischen Körpern! Die Schädigung des Immunsystems durch Freiradikale ist die Grundlage für die Bildung eines allergischen Körpers und wird direkt die Mastzellen und Basophilen im Körper oxidieren, was zur Ruptur der Zellmembran führt und Histamin freisetzt, was allergische Reaktionen hervorruft. Daher muss die Verbesserung des allergischen Körpers durch die Beseitigung der Freiradikale erreicht werden.
Sakralkanal-Therapie bei allergischer Kolitis:
Sakralkanal-Injektion von spezifischen Medikamenten und Akupunktur-Needle-Embedding sind eine wirksame Methode zur Behandlung der Ursachen.
1, die Medikamente enthalten schnell resorbierbares Lidocain, um den Krankheitsverlauf zu unterbrechen und die schädliche Zirkulation zu unterbrechen.
2, nach der Injektion von Medikamenten in den Sakralkanal, die schnelle Linderung der Symptome ist ein wichtiger Aspekt der Behandlung von psychischen Faktoren.
3, eine milde Festigung durch Akupunktur-Needle-Embedding ist der Schlüssel, um Rezidive zu verhindern.
4, Kur:7wöchentlich eine Injektion zu geben,2mal1eine Kur dauert in der Regel1--2eine Kur.
Empfohlenes: Rezidivierende inguinale Hernie , Inguinal滑动疝 , Inguinalhernie , Analschwellung , Hämorrhoiden- und Rektumabszesse , Nephrologische Obstruktion