Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 222

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Pancreasfistel

  Die Pancreasfistel (pancreatic fistula) ist eine schwerwiegende Komplikation von akuter und chronischer Pankreatitis, insbesondere nach chirurgischen Eingriffen im Bauchbereich, insbesondere nach Pankreasoperationen und Traumata. Die Definition von Yeo und Cameron in der Chirurgie von Christie lautet: Ruptur des Pankreasgangs durch verschiedene Ursachen, bei der Pankreasflüssigkeit aus dem Pankreasgang austritt7Über einen Tag beträgt die Pancreasfistel. Pancreasfisteln werden in extrapankreatische Fisteln und intrapankreatische Fisteln unterteilt. Der Austritt von Pankreasflüssigkeit durch den Bauchdrainagekatheter oder den Schnitt auf die Oberfläche des Körpers wird als extrapankreatische Fistel bezeichnet; intrapankreatische Fisteln umfassen pseudopankreatische Zysten, pankreasische Thorax- und Bauchwasser sowie Fisteln zwischen dem Pankreasgang und anderen Organen, wie z.B. Pankreas-Trachealfisteln. Wenn der Pankreasfluß in die Bauchhöhle gelangt, aber von umliegenden Organen und Geweben umgeben wird, bildet sich eine intrapankreatische Fistel, die traditionell als pseudopankreatische Zyste bezeichnet wird, ihre Essenz ist jedoch ebenfalls eine Pankreasfistel.

  Die Pancreasfistel ist die häufigste Komplikation nach der Pancreatektomie mit Resektion des Pankreaskopfes und des Duodenums. Die Behandlung des Pankreasrestes ist entscheidend, um die Bildung von Pancreasfisteln nach der Pancreatektomie mit Resektion des Pankreaskopfes und des Duodenums zu verhindern. Der Pankreasrest sollte in Form eines Fischeschnabels geschnitten und die Ränder genäht werden. Bei der Anastomose des Pankreasrestes mit dem Ileum sollte eine Ruptur des Pankreas vermieden werden, und gleichzeitig sollte der Abfluss des Pankreasgangs aufrechterhalten werden. In der Regel wird ein Stützungskatheter im Pankreasgang platziert, um den Pankreasfluß effektiv in den Darm oder nach außen zu leiten, die Reizung des Anastomoseortes durch den Pankreasfluß zu reduzieren und eine versehentliche Verletzung des Pankreasgangs während der Operation zu vermeiden. Der zu anastomosierende Darmabschnitt muss ausreichend lang und gut durchblutet sein, und unabhängig vom Anastomosetyp des Pankreas-Ileums muss eine sorgfältige und zuverlässige Anastomose ohne Spannung gewährleistet werden. Nach der Anastomose müssen sicher gestellt werden, dass keine obstructiven Faktoren im Darm vorhanden sind.

目录

1.胰腺瘘的发病原因有哪些
2.胰腺瘘容易导致什么并发症
3.胰腺瘘有哪些典型症状
4.胰腺瘘应该如何预防
5.胰腺瘘需要做哪些化验检查
6.胰腺瘘病人的饮食宜忌
7.西医治疗胰腺瘘的常规方法

1. 胰腺瘘的发病原因有哪些

  胰腺瘘大部分是由于急性重症胰腺炎术后并发症所致,亦可由于外伤,胰腺活检术后发生。常见于胰腺手术,胰外伤,急性胰腺炎,胰腺活检术后发生。下面介绍胰腺瘘发病原因有哪些。

  1、胰腺创伤

  是胰腺瘘最常见的原因,其发生率约为14. 4%~37.2%。这主要是由于:

  ①胰腺受损后,尤其是钝性损伤所造成的胰腺挫伤、裂伤或挤压伤,胰腺组织实际损伤的范围往往较肉眼所见的为大。因此,在做胰腺清创或修补时,如忽略这一个因素,残留的受损胰腺组织在术后可继续坏死,一旦累及胰管,则发生胰腺瘘。

  ②手术时虽将所见到的受损胰管予以结扎,术后如继发感染,仍易发生胰腺瘘。

  ③损伤到大胰管或主胰管,如果胰管为正常大小,做胰管吻合较难获得成功,易发生胰瘘,如直接做外引流,术后也可能发生胰腺瘘。

  2、急性坏死性胰腺炎

  由于局部缺血和酶的消化作用使胰腺组织以及胰管发生坏死,坏死的胰腺组织经过手术切除或自行脱落后胰管外露,或胰体尾切除后,因组织感染不愈,使胰腺分泌持续由引流口流出,造成胰瘘。在急性坏死性胰腺炎中,胰腺瘘的发生率约为15%。

  3、胰腺手术

  各种类型的胰腺手术,均有可能损伤胰管,形成胰腺瘘。胰十二指肠切除术后,约有10%~25%发生胰腺瘘,是该手术最严重的并发症,亦是胰十二指肠切除术后死亡的主要原因。多数系由于胰十二指肠切除术后残留胰腺与消化道吻合的技术失误所致。其发生率和手术方式、残留胰腺的处理和胰管的粗细有关。一般来说,胰腺头部切除术后胰腺瘘的发生率比胰腺远端切除的为高,胰管结扎术后的胰腺瘘发生率较胰空肠吻合术为高;胰管口径正常的胰腺瘘发生率较胰管明显扩张的为高。胰岛细胞瘤手术通常做肿瘤摘除,不易损伤胰管。如肿瘤位置较深或贴近大胰管者,手术时如不注意,可能损伤胰管造成胰腺瘘。此外,在做胰腺楔形切除活检和粗针穿刺细胞学检查等,如部位较深亦可能损伤胰管。脾切除或脾肾静脉吻合术,如胰尾过长、过厚,有时也会受到损伤。

  Die obigen Informationen über die Ursachen der Pankreasfistel sind sehr hilfreich für das Verständnis dieser Krankheit. Diese Krankheit kann durch Komplikationen nach Bauchspeicheldrüsenoperationen verursacht werden. Beim operativen Eingriff muss streng nach den Operationanforderungen vorgegangen werden.

2. Welche Komplikationen können Pankreasfisteln leicht verursachen

  Über die etiologischen Ursachen der Pankreasfistel, die bei der Diagnose dieser Krankheit sehr hilfreich sind, kann gesagt werden, dass diese Krankheit durch Komplikationen nach Bauchspeicheldrüsenoperationen verursacht werden kann. Beim operativen Eingriff muss streng nach den Operationanforderungen vorgegangen werden.

3. Welche Komplikationen können Pankreasfisteln leicht verursachen

  Anhand der täglichen Bauchspeicheldrüsensekretmenge kann eine Pankreasfistel in hohes und niedriges Flussvolumen Fistel, aber auch in leichte und schwere Pankreasfistel eingeteilt werden. Welche typischen Symptome haben Pankreasfisteln?100ml/d)、milde Pankreasfistel(100~500ml/d)、schwere Pankreasfistel(500ml/d). In der frühen Phase einer leichten Pankreasfistel kann es sich nur um eine Erhöhung der Amylase im Drainageflüssigkeit handeln, ohne andere Symptome. In der frühen Phase einer schweren Pankreasfistel kann es häufig zu deutlicher Abdominalschmerz, Tachykardie, Atembeschleunigung oder leichte Unruhe bei den Patienten kommen, und bei Infektionen kann es zu einer Peritonitis kommen. Die Amylase im Drainageflüssigkeit ist oft signifikant erhöht, aber dies ist nicht unbedingt ein unverzichtbares Merkmal. Der Verlust großer Mengen an Bauchspeicheldrüsensekret, das Wasser, Elektrolyte und Proteine enthält, kann zu Dehydration und Störungen des Elektrolytgleichgewichts führen, sowie zu Störungen der Verdauung und Absorption von Nährstoffen, die zu Abmagerung und Mangelernährung führen. Der Verlust zu viel basischen Bauchspeicheldrüsensekrets kann metabolische Azidose verursachen. Die Haut um den Fistel kann angeschwollen und verbrannt sein, Ulzera bilden und sogar zu Blutungen führen. Es kann auch dazu führen, dass die Haut des Fistels vor dem Pankreasfistel heilt, wenn die Drainage nicht ausreichend ist, und eine pseudokystische Bauchspeicheldrüse bildet.

  1、Pankreasfistel

  Nachdem ein innerer Fistel zwischen der Bauchspeicheldrüse und dem Zwölffingerdarm oder dem oberen Dünndarm gebildet wurde, gelangt der abfließende Bauchspeicheldrüsensekret direkt in den Darm, was die Symptome und Anzeichen, die durch eine ursprüngliche pseudokzystische Bauchspeicheldrüse oder einen infizierten peripankreatischen Abszess verursacht werden, lindern kann, sogar zur Selbstheilung führen kann. Wenn originally keine明显的 klinische Manifestation vorhanden ist, und die Bildung der inneren Fistel keine Blutungen, Infektionen oder andere Komplikationen verursacht hat, zeigen die Patienten auch keine spezifischen Symptome. Bei der Bildung eines kolonaren Fistels kann aufgrund des Verlustes von Bauchspeicheldrüsensekret eine unterschiedliche Schwere von Hyponatriämie, Hypokaliämie und Hypokalzämie, sowie Dyspepsie, metabolische Azidose und Mangelernährung verursacht werden.

  2und Pancreasfisteln außerhalb}

  Die meisten treten nach der Operation auf, und es wird allgemein angenommen, dass nach der Operation1~2Die Woche ist die häufigste Zeit für Pancreasfisteln. Bei geringem oder kleinen Fisteln kann es außer dem Hautveränderungen um den Fistelgangway keine anderen klinischen Symptome geben. Bei hohem oder mittlerem bis großem Fistel können klinische Symptome ähnlich wie bei einem Kolonfistel auftreten. Der Exsudat von reinen, nicht mit dem Gastrointestinaltrakt kommunizierenden Pancreasfisteln ist farblos und klar. Der Gehalt an Amylase im Pancreasfistel-Exsudat2Tausend U/L (Svedberg-Einheiten, im Folgenden ebenfalls), wenn Lymphexsudat vorhanden ist, beträgt der Amylasegehalt1000~5000U/Wenn das Exsudat trüb, gelblich, grün oder braun ist, deutet dies darauf hin, dass Gallensaft und Darmflüssigkeit gemischt sind, die Proteasen aktiviert sind und eine mögliche Zerstörung von Geweben und Komplikationen wie massiven Blutungen verursachen können. Wenn Komplikationen wie Blutung, Infektion oder Darmfistel auftreten, können entsprechende klinische Symptome auftreten. Wenn der Drainagekanal der Pancreasfistel nicht ausreichend gut funktioniert, können Patienten Symptome wie Bauchschmerzen, Fieber, Muskelspannung und Erhöhung der Anzahl der weißen Blutkörperchen entwickeln.

  Feihua Health Network warnt eindringlich:Die häufigsten diagnostischen Methoden für eine Pancreasfistel sind CT, endoskopische retrograde Cholangiopankreatikografie (ERCP) und Fistulographie.

4. Wie kann eine Pancreasfistel vorgebeugt werden?

  Die Eliminierung der zugrunde liegenden Ursachen, die zu einer Pancreasfistel führen können (wie mechanische Ursachen wie Verletzungen oder Operationen, oder die Ruptur des Gallenkanals durch akute oder chronische Pancreatitis), um die Bildung einer Pancreasfistel zu vermeiden.

  Der Schlüssel zur Prävention der Bildung einer Pancreasfistel liegt in der guten Technologie und Methode der Anschlußverbindung von Gallenwegen und Dünndarm während der Operation, und die richtige Behandlung nach der Operation ist eine wichtige Garantie zur Verringerung der Bildung einer Pancreasfistel. Zunächst sollte die Verbesserung der Technologie der Anschlußverbindung von Gallenwegen und Dünndarm verstärkt werden,其次是重视胰管的处理,drittens muss der Drainagekanal nach der Operation stets offen und effektiv gehalten werden, viertens sollte die allgemeine körperliche Verfassung des Patienten verbessert und die Wundheilung der Anschlußstelle gefördert werden.

  Eine Pancreasfistel ist die häufigste Komplikation nach der Operation zur Entfernung des Pankreaskopds und des Duodenum. Die Behandlung des Residualteils der Bauchspeicheldrüse ist entscheidend, um die Bildung einer Pancreasfistel nach der Operation zur Entfernung des Pankreaskopds und des Duodenum zu verhindern. Das Residualteil der Bauchspeicheldrüse sollte in Form eines Fisches geschnitten und die Ränder genäht werden. Bei der Anschlußverbindung des Residualteils der Bauchspeicheldrüse mit dem Dünndarm sollte eine Rissverletzung der Bauchspeicheldrüse vermieden werden, und gleichzeitig sollte der Durchgang des Gallenkanals erhalten bleiben. Es wird in der Regel ein Stützrohr im Gallenkanal platziert, um den Gallensaft effizient in den Dünndarm oder in den Körper außerhalb zu leiten, die Reizung des Anschlußbereichs durch den Gallensaft zu verringern und gleichzeitig eine versehentliche Verletzung des Gallenkanals während der Operation zu vermeiden. Der zu anschlußverbindende Dünndarmabschnitt muss ausreichend lang und gut durchblutet sein. Bei jeder Art der Anschlußverbindung zwischen Gallenwegen und Dünndarm muss sichergestellt werden, dass die Anschlußstelle eng und zuverlässig ist, ohne Spannung, und dass nach der Anschlußverbindung keine Obstruktion im Darm vorliegt. Beim Platzieren des Gallenrohr-Stützrohres müssen einige Punkte beachtet werden:

  Wählen Sie ein Stützrohr, das dem Durchmesser der Gallenwege entspricht, um Verformungen und Verstopfungen zu vermeiden, und verhindern Sie, dass Galle entlang der Wand des Stützrohres in die Anschlußstelle sickert, was der Wundheilung an der Anschlußstelle nicht zuträglich ist. Der Stützrohr außerhalb der Bauchspeicheldrüse muss eine bestimmte Länge haben und sollte keine lateralen Öffnungen aufweisen. Das Gallenrohr muss fest montiert werden, um eine frühzeitige Entfernung zu vermeiden. Bei der externen Drainage des Stützrohres nach der Operation3~4Wochen nach der Entfernung entfernt werden.

  Die Art der Pankreas- und Darminfusionsanastomose ist ebenfalls sehr wichtig für die Bildung von Pankreasfisteln. Theoretisch könnte eine mucosa-to-mucosa End-to-Seit-Anastomose den Abfluss von Bauchspeicheldrüsensaft in den Darmkanaal besser gewährleisten und die Reizung des Anastomosepunkts durch den Bauchspeicheldrüsensaft reduzieren. Da jedoch End-to-Seit-Anastomosen und Einsteckanastomosen unter verschiedenen Bedingungen durchgeführt werden, kann klinisch nicht gesagt werden, welche Methode besser ist, um die Bildung von Pankreasfisteln zu verhindern. In der Regel, wenn der Durchmesser des Pankreasgangs größer als 0.5cm ist die Wirkung der End-to-Seit-Anastomose besser, während der Durchmesser kleiner als 0.5 cm sollte keine zwingende End-to-Seit-Anastomose durchgeführt werden, eine Einsteckanastomose ist besser, wenn ein Stützungskatheter im Pankreasgang eingeführt wird.

  Wenn eine Resektion des distalen Pankreas durchgeführt wird, kann Fibrinogenagglutinin verwendet werden, um die Bildung von Pankreasfisteln nach der Operation zu verhindern. Nach dem Durchtrennen des Pankreas wird der Hauptpancreasgang mit einem nicht traumatischen Faden verknotet, und der verbleibende Pankreasabschnitt wird kontinuierlich überlappend genäht, und schließlich wird eine Schicht auf die Nähte aufgetragen2ml Fibrinogenagglutinin. Es gibt auch Fibrinogenagglutinin, das segmentweise den Pankreasgang verschließt, um die Bildung von Pankreasfisteln nach der Resektion des distalen Pankreas zu verhindern, die Pankreas wird bluntschneidig transversal durchtrennt, die Schnittfläche ist in Form eines keilförmigen Fisches, der Hauptpancreasgang bleibt an der Schnittfläche stehen5mm, in der Nähe des Nahtrandes2cm mit einem nicht traumatischen Klemmzange zusammengeklappt, in den Hauptpancreasgangen wird 0.0 ml Albumingel injiziert.2ml, dann nähen und nähen, warten Sie bis die Harz härter wird, und nähen Sie die Oberfläche der Bauchspeicheldrüse. Beide Methoden sind wirksam und es gibt keine toxischen Reaktionen.

5. Welche Laboruntersuchungen sind für eine Pankreasfistel erforderlich

  Wenn Bauchspeicheldrüsensaft durch nicht physiologische Wege ausströmt, wird dies als Pankreasfistel bezeichnet. Wenn er nach außen austritt, wird er als extrapankreasische Fistel bezeichnet, wenn er in den Gastrointestinaltrakt fließt, als intrapankreasische Fistel. Eine extrapankreasische Fistel ist eine schwere Komplikation der Pankreaschirurgie. Die Behandlung einer Pankreasfistel ist schwierig, und eine unzureichende Behandlung kann zu schwerwiegenden Komplikationen wie Blutungen und Infektionen führen, sogar zum Tod. Die frühen klinischen Manifestationen einer Pankreasfistel sind oft nicht typisch, und die Diagnose hängt hauptsächlich von Laboruntersuchungen des Abszesses und modernen bildgebenden und endoskopischen Untersuchungen ab. Die spezifischen Untersuchungen bei dieser Krankheit sind wie folgt.

  1, die Bestimmung des Amylasegehalts des Abszesses

  ist eine einfache und nützliche Methode zur Diagnose von Pankreasfisteln, aber es ist erforderlich, zwischen Pankreaslecks und Pankreasfisteln zu unterscheiden, wobei das erstere häufig nach der Pancreasduodenektomie auftritt, und Flüssigkeiten, die um den Anastomosepunkt austreten, enthalten oft auch hohe Amylasekonzentrationen, die jedoch allmählich abnehmen, wenn die Drainage nicht ordnungsgemäß ist oder sekundäre Infektionen auftreten, was zu einer schlechten Wundheilung am Anastomosepunkt führt und zu einer Pankreasfistel wird. Wenn die Amylasekonzentration des Abszesses über der normalen Plasmaamylasekonzentration liegt3Mal über dem Normalwert liegt und7Tagen sollte eine Pankreasfistel in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn die Amylasekonzentration des Abszesses am ersten Tag nach der Operation4000 Einheiten, sollte als wertvolles Vorzeichen einer Pankreasfistel betrachtet werden. Die Bestimmung der Amylasekonzentration des Abszesses ist ein wichtiger Standard zur Diagnose einer Pankreasfistel, während die Mehrzahl der Plasmaamylasekonzentrationen bei einer Pankreasfistel im normalen Bereich liegen.

  2, bildgebende Untersuchungen

  (1) Ultraschall:

  Wegen des niedrigen Preises und des Mangels an Schäden ist es eine der Routineuntersuchungen bei verdächtigen Pancreasfisteln, die zur Untersuchung der Gestalt der Bauchspeicheldrüse, der Präsenz von Liquoren um die Bauchspeicheldrüse und der Existenz von pancreasogenen Zysten sowie als vorläufige Untersuchung des Pankreas- und Gallenwegenystems verwendet werden kann. Für übergewichtige Patienten, Patienten mit einem großen Volumen an Gasen im Gastrointestinaltrakt und Patienten mit einer Bauchoperation sind jedoch Ultraschalluntersuchungen schwierig.

  (2) Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRI):

  Es kann weiter geprüft werden, ob die Pankreas und die Pankreaswege verformt sind, ob es umgebende Flüssigkeitsansammlungen und Zysten gibt, insbesondere ist es im Vergleich zu Ultraschall vorteilhaft, den Zusammenhang zwischen dem Pankreaskanal und dem Austrittsort des Pankreasflüssigkeitsschwimmens oder der Zysten zu bestimmen.

  (3) Retrograde Cholangiopankreatikografie (ERCP):

  Die ERCP ist eine wichtige Untersuchungsmethode zur Darstellung der anatomischen Struktur der Gallen- und Pankreaswege. Durch die Pankreascholangiografie kann direkt der Ort, die Ausdehnung und der anatomische Zusammenhang des Pankreaskanalbruchs und der Fistel beobachtet werden, insbesondere kann die Ursache und Klassifizierung der Pankreasfistel bestimmt werden.

  (4) Magnetresonanzcholangiopankreatikografie (MRCP):

  Die Magnetresonanzcholangiopankreatikografie (MRCP) ist eine hochauflösende dreidimensionale Bildgebung der Gallen- und Pankreaswege, die ohne Kontrastmittel erfolgt und keinen Schaden verursacht. Sie kann die Pankreas- und Gallenwege, die anatomischen Strukturen der Pankreaswege und den Zusammenhang zwischen dem Pankreasflüssigkeitsansammlung und den Pankreaswegen klar darstellen, was eine wichtige Rolle bei der späten Behandlung spielt. Es ist besonders geeignet für Patienten, die eine ERCP-Untersuchung misslingen oder kontraindiziert sind. Die ERCP und MRCP sind beide hochwertige Untersuchungsmethoden zur Diagnose von Pankreasfisteln und können sich gegenseitig ergänzen, aber die richtige Wahl sollte nach dem具体情况 getroffen werden.

  (5) Kontrastmitteluntersuchung der Fistel:

  Bei chronischen Fisteln kann eine Fistelkontrastuntersuchung durchgeführt werden, die am einfachsten ist. Die Fistelkontrastuntersuchung kann die Größe und den Verlauf der Fistel sowie den Zusammenhang mit dem Pankreaskanal zeigen und klären, ob es eine Verengung des Pankreaskanals oder des Gallenwegen gibt.

  Dies sind die Untersuchungsmethoden für Pankreasfisteln. Durch diese Untersuchungen kann eine Pankreasfistel diagnostiziert werden. Wenn eine Pankreasfistel vorliegt, sollte eine aktive Behandlung durchgeführt werden, um lebensbedrohliche Situationen zu vermeiden.

6. Ernährungsrichtlinien und -tabus für Patienten mit Pankreasfistel

  Die Ernährung von Patienten mit Pankreasfisteln sollte vorwiegend leicht und nährstoffreich sein. In einigen Fällen kann es zu einer schlechten Fettabsorption kommen, daher sollte der Fettkonsum reduziert werden, um Durchfall durch den Konsum von Fett zu vermeiden. Bei Durchfall sollten fettreiche und frittierte Lebensmittel vermieden werden, und bei der Zubereitung von Gerichten sollte auf geringe Mengen Öl geachtet werden. Es sollte oft gekocht, gedünstet, gedämpft, durchgegart und gekocht werden. Kompott aus Tee und geröstetem Reis können als einziehende Getränke verwendet werden, und Snacks sollten in kleinen Portionen und häufigen Mahlzeiten eingenommen werden, um die Nährstoffe zu erhöhen.

  Patienten mit Pankreasfisteln sollten auf die Vermeidung von rohen Ballaststoffen in der täglichen Ernährung achten, wie z.B. Rüben, grobe Getreide, trockene Bohnen, Zwiebeln usw., die so weit wie möglich vermieden werden sollten. Dies kann die Symptome einer Pankreasfistel wirksam lindern und die Behandlung der Pankreasfistel unterstützen.

  Patienten mit Pankreasfisteln sollten scharfe und reizende Lebensmittel meiden, da diese den Darm reizen können und die Krankheit verschlimmern können. Daher sollten Patienten mit Pankreasfisteln weniger Senf, Pfeffer, Alkohol und andere scharfe und reizende Lebensmittel konsumieren.

  Patienten mit Pankreasfisteln leiden oft unter Durchfall, daher sollte auf die Hygiene der täglichen Ernährung geachtet werden und weniger kalte und rohe Lebensmittel gegessen werden, die schwer verdaulich sind und den Darm reizen können, was zu Durchfall führen kann. Diese Lebensmittel sollten in geringem Maße konsumiert werden.

  Meeresfrüchte können Allergien verursachen, daher sollten Patienten darauf achten, Meeresfrüchte in geringem Maße zu konsumieren, um eine Verschlimmerung der Entzündungsreaktion zu vermeiden. Es ist auch besser, Milch nicht zu üppig zu trinken, um die unangenehmen Symptome einer Pankreasfistel zu reduzieren.

7. Die Routinebehandlung der westlichen Medizin bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsen Fisteln

  Der Behandlungsgrundsatz der westlichen Medizin bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsen Fisteln ist zunächst die Hemmung der Bauchspeicheldrüsensekretion, einschließlich extrakorporaler Ernährungsunterstützung, Hemmung der Pankreasenzyme und der Anwendung von Analogon des Somatostatins, gefolgt von der Drainage der Bauchspeicheldrüsen Fistel, einschließlich verschiedener perkutaner Drainagekanäle, chirurgischer Drainage und endoskopischer Drainage.

  1und allgemeine Behandlung

  Die Entfernung von Nahrung und die Entleerung des Magen-Darm-Trakts können die Reizung des Pankreas durch Darmflüssigkeit reduzieren und in der frühen Phase der Bauchspeicheldrüsen Fistel eine gute Wirkung haben. Bei Patienten mit hohem Fluss von Bauchspeicheldrüsen Fisteln sollte darauf geachtet werden, den Flüssigkeits- und Elektrolytungleichgewicht zu korrigieren und den körperlichen Zustand zu erhalten.

  2und Ernährungsunterstützung

  Patienten mit hohem Fluss von Bauchspeicheldrüsen Fisteln leiden oft unter massivem Austritt von Bauchspeicheldrüsenflüssigkeit, was die Verdauungs- und Absorptionsfunktion beeinträchtigt und häufig Mangelernährung verursacht. Eine aktive Zufuhr von Kalorien, Vitaminen und Proteinen sollte erfolgen, um die allgemeine Situation zu verbessern und die Wundheilung der Bauchspeicheldrüsen Fistel zu fördern. Praktische Beweise zeigen, dass Tumornekrosefaktor die Bauchspeicheldrüsenexkretion hemmen kann, den Fluss der Bauchspeicheldrüsen Fistel reduzieren und die Schließung der Fistel verkürzen kann. Darüber hinaus wird die enterale Ernährung immer mehr beachtet, da die enterale Ernährung die Wiederherstellung der Darmfunktion fördern kann, die Schutzfunktion der Darmschleimhaut aufrechterhalten und Bakterienverschiebungen verhindern kann, was der Prävention des systemischen Entzündungssyndroms und der multiplen Organversagen zugute kommt.

  3und Infektionsbekämpfung

  Eine Fistel der Bauchspeicheldrüse mit Infektion führt oft zu schwerwiegenden Konsequenzen und einer hohen Mortalität. Der Drainageflüssigkeit sollte eine Standardbakterienkultur und ein Wirkstofftest durchgeführt werden, um angemessene Antibiotika auszuwählen. Bei fehlenden Kulturergebnissen kann vorläufig eine empirische Antibiotikatherapie durchgeführt werden, bei der die meisten Infektionen in der Regel gramnegative Bakterien und anaerobe Bakterien sind, die Auswahl von Cephalosporinen der dritten Generation oder Aminoglykosiden zusammen mit Metronidazol oder Quinolonen ist die beste.

  4und Analogon des Somatostatins

  Die Hauptwirkung von Analogon des Somatostatins bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsen Fisteln ist die Hemmung der Bauchspeicheldrüsensekretion und die Entspannung der Darmmuskulatur, was die Inzidenz von Bauchspeicheldrüsen Fisteln und die Schließung der Fistel erheblich reduzieren kann. In einer randomisierten, prospektiven klinischen Studie wurde festgestellt, dass die präventive Anwendung von Somatostatin die Inzidenz und Mortalität nach selektiver Pankreasresektion senken kann.

  Martineau und Kollegen analysierten die Literatur und berichteten, dass Analogon des Somatostatins als adjuvante Therapie die Inzidenz von postoperativen Bauchspeicheldrüsen Fisteln verringern kann und die Schließung der Fistel fördert, aber bei Krankheitsdauer weniger als8Tagen war die kurzfristige Wirkung der Bauchspeicheldrüsen Fistel schlecht.

  5und perkutane Drainage

  Die Bauchspeicheldrüsen Fistel kann durch perkutane Drainagekanäle zur Drainage von Bauchspeicheldrüsenflüssigkeit eingesetzt werden, um die Schließung des Fistelöfens zu fördern, aber aufgrund der digestiven und korrosiven Wirkung der Bauchspeicheldrüsenflüssigkeit auf die lokalen Gewebe gibt es Probleme wie lange Drainagezeit und langsame Wundheilung der Fistel, insbesondere bei Fisteln, die mit dem Hauptdarm der Bauchspeicheldrüse verbunden sind.

  6und der endoskopischen Behandlung von Intrapankreas Fisteln

  Intrapankreas Fistel, auch als Pseudozystern der Bauchspeicheldrüse bezeichnet. Dell Abate befasste sich mit15Pseudozystern der Bauchspeicheldrüse eine endoskopische Drainage durchführte, die durchschnittliche Krankenhausaufenthalt4.8Tagen, die Sterblichkeitsrate beträgt 0%, und die Inzidenz schwerer Komplikationen beträgt ebenfalls 0%, was zeigt, dass die endoskopische Drainage bei Pseudozystern der Bauchspeicheldrüse, die den Magen-Darm-Trakt drücken, eine gute Therapie hat. Sciume berichtete, dass die Erfolgsrate der endoskopischen Drainage bei88%(7/8Nach der Vergleichung der Ergebnisse der endoskopischen Drainage über den Papilla und die Wand der Magenwand fand Libera keine signifikanten Unterschiede, die Erfolgsraten sind beide hoch und die Inzidenz von Komplikationen ist niedrig. De Palma führte eine langfristige Nachverfolgung der Patienten durch, die durch endoskopische Drainage von Pseudozystern der Bauchspeicheldrüse behandelt wurden, und verglich die Effekte der Drainage über die Wand der Magenwand und über die Papilla.12Menschen auftreten Komplikationen, einschließlich Blutungen(2Fälle), leichte Pankreatitis(2Fälle), Zysteninfektionen(8Fälle),9Menschen recurrence pseudomorphe Zysten, Follow-up25.9Monaten später,75.5Prozent der Patienten behandelt wirksam.

  7, endoskopische Behandlung von Pankreasfisteln außerhalb des Pankreas

      Für Pankreasfisteln, die mit dem Hauptpankreaskanal kommunizieren, kann durch Endoskopie nasenpankreasdrainage unter Druck durchgeführt werden, um den Pankreassaft nach außen zu leiten und die Fistel zu schließen, oder es kann endoskopisch ein Pankreaskanülenstent zur Drainage eingesetzt werden, um die Fistel zu schließen.

  (1)Endoskopische Nasenpankreasdrainage:

  Sun Zhwei aus China und andere berichten über die Anwendung von nasenpankreasdrainage unter Endoskopie zur Behandlung8Fälle von Pankreasfisteln, bei denen die Fistel6~28Tagen heilen, aber die Nasenpankreasdrainage ist leicht abzufallen und kann nicht das grundlegende Problem der Verengung des Pankreaskanals lösen. Brelvi berichtet3Ein Patient mit langjährigem Alkoholkonsum und chronischer Pankreatitis,2Menschen haben Atembeschwerden und Brustschmerzen, bildgebende Verfahren deuten auf Pleuraergüsse hin, ERCP zeigt, dass die Fistel vom Pankreas zum Brustkorb führt, bei einem anderen Patienten gibt es Schmerzen im linken Oberbauch und geringe Pleuraergüsse, pseudomorphe Zysten sind benachbart zum Magen. Die ersten beiden Patienten haben Nasenpankreasdrainage und Thoraxdrainage, die Patienten mit pseudomorphen Zysten haben nasenpankreasdrainage über den Magen. Fisteln7Tage geschlossen, pseudomorphe Zysten14Tage absorbiert3Keine Schmerzen, keine pseudomorphe Zysten und Fisteln, die nach der Entlassung recurrence.

  (2)Pankreaskanülenstent-Drainage:

  Die endoskopische Implantation von Pankreaskanülenstents zur Drainage kann die Verengung und den Verschluss des Pankreaskanals lösen, den Abfluss von Pankreasflüssigkeit sicherstellen und den Ausfluss von Pankreasfisteln erheblich reduzieren, so dass die Fistel schnell schließt.

  Kozarek und andere haben die Behandlung mit Pankreaskanülenstents1Beispiel für Patienten mit Pankreasfisteln, die konservative Behandlung nicht wirksam ist, bei denen die Fistel nach der Stent-Implantation10Tagen heilen, ohne Rezidiv und andere Komplikationen.

  (3)Biokleber zur Versiegelung der Fistel:

  Traditionell wird die Behandlung von Pankreasfisteln, die durch Pankreasnekrose verursacht werden, durch langfristige perkutane Drainage oder offene Drainage nach der Operation durchgeführt, aber nach der Operation kann eine Teilfunktion des Pankreas verloren gehen und es gibt das Risiko von Sekundärinfektionen und Thrombosen.1Im Laufe des Jahres haben die Patienten keine Symptome und benötigen keine Drainagekanäle oder andere Interventionen mehr.

  Nachfolgend sind die Behandlungsmethoden für Pankreasfisteln aufgeführt. Wenn Sie eine Pankreasfistel haben, ist eine aktive Klinikaufnahme erforderlich, je früher, desto besser.

Empfohlenes: 婴儿肝炎综合征 , Verrucöse Gastritis , 胰腺结核 , Chronische Gastritis , Cholangiolithiasis mit Cholangitis , Helicobacter pylori

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com