Knochennägel sind eine häufige Krankheit. Sie werden oft durch wiederkehrende Infektionen verursacht, bei denen der Nagel in das Nagelbett eindringt und eine dauerhafte Nagelbettentzündung verursacht, was die Patienten in ihrer Arbeit und im täglichen Leben stark beeinträchtigt. Die Patienten gehen oft zur Dermatologie, Chirurgie, Orthopädie und sogar zur Plastischen Chirurgie. Viele Ärzte haben ihre eigenen Ansichten und Methoden zur Behandlung dieser Krankheit und forschen aktiv und praktizieren.3Mal, und einige Patienten haben sowohl Knochennägel an beiden großen Zehen als auch an beiden Seiten der großen Zehen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Knochennägel
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen für Knochennägel gibt es
2. Welche Komplikationen Knochennägel verursachen können
3. Welche typischen Symptome Knochennägel haben
4. Wie man Knochennägel vorbeugen kann
5. Welche Laboruntersuchungen bei Knochennägeln erforderlich sind
6. Was Knochennägel in Bezug auf Ernährung vermeiden sollten
7. Regelmäßige westliche Behandlungsmethoden für Knochennägel
1. Welche Ursachen gibt es für Knochennägel?
Knochennägel sind im Allgemeinen Nägel, die in das Fleisch wachsen. Die Hauptursachen für Knochennägel sind in der Regel schlechte Nagelschneidegewohnheiten der Menschen. Was sind also die Ursachen für Knochennägel? Nachfolgend stellen die Experten die Ursachen für Knochennägel vor:
1genetische Faktoren: Die Krümmung und Achse der Nägel sind mit dem Auftreten von Knochennägeln verbunden.
2mechanische Verletzungen, Kollisionen, Quetschungen usw., die die Kanten der Nagelplatte näher an das weiche Gewebe des Nagelbettes bringen und Knochennägel bilden, sind häufiger bei jungen Studenten zu sehen.
3können durch bestimmte Krankheiten verursachte deformierte Nägel, wie congenitale Hallux valgus, Nagelunterernährung, Pachyonychia oder Nagelpilz sein.
4falsches Schuhwerk, enge Schuhe, hauptsächlich durch den Druck von spitzen High Heels auf die Zehen verursacht, führt dazu, dass die Nagelkanten unter Druck geraten und in das weiche Gewebe des Nagelbettes wachsen, das Gewebe wird durch Reibung geschwollen und der Knochennagel wird verschlimmert.
5ist die häufigste Ursache. Wenn die Nagelkante nicht sauber geschnitten wird, wird sie zu kurz und tief geschnitten, so dass die Zehenkanten wie scharfe Dornen in das weiche Gewebe des Nagelbettes wachsen.
6haben eine gewisse Beziehung zu Berufen und treten häufiger bei stehenden Dienstleistern auf.
2. Welche Komplikationen können durch Knochennägel verursacht werden?
Knochennägel können verschiedene Komplikationen verursachen, wie Nagelbettentzündung, Periungualentzündung, Granulom um den Nagel, sowie chronische Osteomyelitis und Pilzinfektionen. Daher wird empfohlen, bei länger dauernden oder stark schmerzhaften Fällen eine Röntgenuntersuchung durchzuführen, um chronische Osteomyelitis der Zehen zu排除. Außerdem kann nach einer einfachen Nagelentfernung5können Nagelunterernährung verursachen.
3. Welche typischen Symptome haben Knochennägel?
Frühe Knochennägel zeigen sich nur durch Schmerzen, Knochennägel können leicht zu Nagelbettentzündungen führen, die in der Medizin als Nagelbettentzündung bezeichnet wird; zu diesem Zeitpunkt treten lokale sichtbare Rötungen, Schwellungen und Hitze auf, und es gibt starke Schmerzen. Nach der Abszessbildung tritt aus dem betroffenen Bereich ein eitriger Sekretionsfluss aus.
4. Wie kann man Knochennägel vorbeugen?
Knochennägel sind eine häufige Ursache für Nagelbettentzündungen, und langes Drücken durch Schuhe kann zu einer Abweichung der Nagelwachstumsrichtung führen. Manche Nägel können tief in das Nagelbett eingerieben werden. Bei alltäglichen Aktivitäten und Reibungen wird das weiche Gewebe immer dünner und es können Schäden auftreten. Die Vorbeugung gegen Knochennägel erfordert das Tragen angemessener Schuhe und das Schneiden der Nägel sollte nicht zu häufig und nicht zu kurz erfolgen. Zu kurze Nägel können auch die Wahrscheinlichkeit von Knochennägeln erhöhen.
Die Ursachen für beschädigte weiche Gewebe um den Nagelgrat sind hauptsächlich, dass eingewachsene Nägel oder andere Fremdkörper in die umgebenden weichen Gewebe des Nagelgrats eindringen und die umgebenden weichen Gewebe des Nagelgrats beschädigen. Unverzügliche Reparatur des Beschädigungen führt dazu, dass Krankheitserreger einsickern und Symptome wie Abszess, Rötung und Schmerz auftreten. Daher sollte verhindert werden, dass Nagelentzündungen abszessbildend werden, und gleichzeitig sollten die umgebenden weichen Gewebe des Nagelgrats vor Verletzungen geschützt werden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich für eingewachsene Nägel
Eingewachsene Nägel sind eine häufige Krankheit. Sie treten in der Regel aufgrund wiederholter Infektionen im Nagelgrat und schmerzhafter Nagelgratverletzungen an den Zehen auf, was die Patienten in ihrer Arbeit und im Leben erheblich stört. Patienten suchen oft in der Hautklinik, Chirurgie, Orthopädie und sogar in der Plastischen Chirurgie nach. Was sollte also bei eingewachsenen Nägeln untersucht werden? Nachfolgend stellen die Experten vor, welche Untersuchungen bei eingewachsenen Nägeln erforderlich sind.
1、beim ersten Auftreten der Nagelentzündung können die Nagel- und Zehennagelkanten eines Fingers oder Zehes rot, geschwollen und schmerzhaft werden.
2、dann treten Pusteln auf, der Eiter breitet sich von einer Seite des Nagelgrats durch die Nagelwurzel unter der Haut zur anderen Seite des Nagelgrats aus und bildet einen halbmondförmigen Abszess.
3、wenn die Nagelentzündung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sich ein Unterhornabszess bilden, nach dem Erscheinen von Eiter kann das Granulationsgewebe sichtbar werden, einige können auch chronische Nagelentzündungen entwickeln, chronische Sinus auftreten und das Granulationsgewebe aus dem Sinus nach außen hervortreten.
4、wenn die Infektion in das Nagelbett gelangt, kann die lokale Abszessbildung den gesamten Finger- oder Zehennagel erheben, sich vom Nagelbett lösen und abfallen.
5、bei Bedarf Röntgenuntersuchung durchführen.
6. Dietetische Empfehlungen und Verboten für Patienten mit eingewachsenen Nägeln
Patienten mit eingewachsenen Nägeln sollten eine einfache und leicht verdauliche Ernährung haben, Lebensmittel mit hohem Wassergehalt, Nährstoffen und Vitaminen essen. Viel frisches Gemüse und Obst essen. Viel Wasser trinken, Brühe trinken, um die Harnfunktion zu fördern. Viel essen, die eine kühlende, entzündungshemmende und harntreibende Wirkung haben. Patienten mit eingewachsenen Nägeln sollten von hitzigen, aufgeblähten, scharfen und reizenden Lebensmitteln sowie von Produkten, die das Feuchtigkeit-Wärme-Syndrom fördern, Abstand halten.
7. Die Standardbehandlung von eingewachsenen Nägeln in der westlichen Medizin
Die Behandlung von eingewachsenen Nägeln zielt darauf ab, die Kürze und Tiefe des Nagels und Nagelverletzungen zu vermeiden, bequeme Schuhe zu tragen. Korrigieren Sie rechtzeitig Nagelmissbildungen und vermeiden Sie so weit wie möglich lange Stehen. Für Patienten mit leichten Entzündungen und kurzer Krankheitsdauer kann Jodalkohol zur Lotion oder Alkohol-Lotion an den Nagelgratorten verwendet werden, oder mit Silberstaub, Hongmei Salbe, Fischfett Salbe außen angewendet und verbunden werden. Bei lokaler Abszessbildung können angemessene Antibiotika oral eingenommen werden. Für die meisten Patienten mit schlechter Wirkung der konservativen Behandlung von eingewachsenen Nägeln kann eine chirurgische Behandlung gewählt werden, wie Teil- oder Vollentfernung oder Entfernung der Nagelplatte.
Empfohlenes: Kandida-Paronychie , rheumatoide Arthritis , Talusfraktur , Hand , hyperextremer Talipes equinovarus , Metatarsalgia