.Die Uterus-Polypen, auch als Zervixpolypen bekannt, sind eine häufige Erkrankung in der Gynäkologie und eine Form der chronischen Zervizitis. Sie entstehen durch Entzündungsreizung, die zur Hyperplasie des Zervixepithels führt. Da der Uterus eine Tendenz hat, Fremdkörper auszuschließen, treten die wachsenden Schleimhautzellen schrittweise von der Basis aus nach außen zum Zervixsporn und bilden so Polypen. Daher werden sie auch als Zervixepithelpolypen bezeichnet. Die meisten sind gutartig, und bei einigen größeren Polypen kann es zu geringfügigen vaginalem Blutverlust oder Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr oder beim Anstrengen beim Stuhlgang stehen kommen. Wenn der Zervixsporn mit einem Zervixspiegel sichtbar gemacht wird, sind die Polypen in verschiedenen Größen und Formen vorhanden, wie Tropfenformig, rund, flach rund, glatt, rot oder leicht dunkelrot. Einige haben einen Stiel oder einen tief in den Zervixkanal reichenden Stiel, sind relativ zart und bluten leicht, wenn sie berührt werden.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Uterus-Polypen
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen führen zu Uterus-Polypen?
2.Die Zysten im Uterus können welche Komplikationen verursachen?
3.子宫息肉有哪些典型症状
4.子宫息肉应该如何预防
5.Welche typischen Symptome haben Myomata der Gebärmutter?
6.Wie kann man Myomata der Gebärmutter vorbeugen?
7.Welche Laboruntersuchungen sind bei Myomata der Gebärmutter erforderlich?
1. .Was sollte und was sollte bei Myomata der Gebärmutter vermieden werden?
.Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Myomata der Gebärmutter
2. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Myomata der Gebärmutter?
Myomata der Gebärmutter sind eine Art von chronischer Endometritis. Die Hauptursachen sind die langfristige Reizung durch chronische Entzündungen, die zu lokalen Epithelhyperplasien und anderen Läsionen im Zervixkanal führen, die dann von der Basis der Epithelzellen allmählich nach außen wachsen und Polypen bilden, was zu Blutungen und anderen Symptomen neigt und leicht wiederkehren kann. Polypen bestehen aus Endometriumgewebe und ändern sich oft im Takt des Menstruationszyklus. Einige Polypenzellen fehlen Hormonrezeptoren und zeigen nur proliferative Veränderungen, was als funktionsloses Polypen bezeichnet wird. Die histologischen Merkmale der Myomata der Gebärmutter sind, dass die umgebende Gewebemasse von einem vollständigen Epithel umgeben ist, die Adenozellen sind disorganisiert und können unterschiedlich groß sein, bei entzündlichen Polypen ist eine Fibromatrixhyperplasie und Infiltration chronischer Entzündungszellen vorhanden. Wenn die sekretorische Endometrium mit funktionslosen Polypen gemischt ist, ist es einfacher zu erkennen. Polypen mit viel glatter Muskelgewebe werden als adenomatische Polypen bezeichnet. Eine übermäßige Endometriumhyperplasie kann Polypen bilden, und einige späte sekretorische Endometrien können polypartige Veränderungen aufweisen, was eine kombinierte klinische und gesamte histologische Beurteilung erfordert.
3. Welche Komplikationen können Myomata der Gebärmutter verursachen?
Myomata der Gebärmutter können häufig Komplikationen verursachen, wie z.B. Anämie, sekundäre Infektionen und nekrotische Veränderungen. Große Polypen oder Polypen, die aus der Zervix herausragen, können sekundär Infektionen und Nekrosen verursachen und unregelmäßige vaginale Blutungen sowie blutige Sekrete mit üblem Geruch verursachen.
1Welche typischen Symptome haben Myomata der Gebärmutter?
Myomata der Gebärmutter sind in der Regel symptomlos, und Einzelerkrankungen sind seltener. Bei multifokalen und diffusen Erkrankungen treten häufig starke Menstruationsblutungen, verlängerte Menstruationszyklen oder unregelmäßige vaginale Blutungen auf. Große Polypen oder Polypen, die aus der Zervix herausragen, können sekundär Infektionen und Nekrosen verursachen und unregelmäßige vaginale Blutungen sowie blutige Sekrete mit üblem Geruch verursachen. Patienten können Unfruchtbarkeit oder postmenopausale vaginale Blutungen haben. Die spezifischen frühen Symptome dieser Krankheit sind wie folgt.
2、Schwellung
Wenn Zervixmyomata bei unverheirateten jungen Frauen auftreten, können diese Patienten möglicherweise eine Schwellung am Vaginalmund zeigen.
3、Vaginale Blutungen
Frühe Symptome von Zervixmyomata können auch geringe Blutungen sein, die manchmal leuchtend rot sind. Einige Patienten haben auch nach dem Geschlechtsverkehr Blutungen, und der Blutverlust einiger Patienten ist ähnlich wie der der Menstruation, und einige Patienten können auch postmenopausale vaginale Blutungen haben. Nach übermäßigem Anstrengung und hohem Stress treten häufigere oder verstärkte vaginale Blutungen auf.
4. Wie kann man Myomata der Gebärmutter vorbeugen?
Die Prävention von Myomata der Gebärmutter besteht hauptsächlich darin, auf die Hygiene zu achten, Entzündungen der Endometrium及时治疗,以及对该病的早期诊断、积极治疗和做好随访。
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Myomata der Gebärmutter erforderlich?
Hämorrhoiden sind auch als Zervixpolypen bekannt und sind eine häufige Erkrankung in der Gynäkologie, eine Form der chronischen Zervixitis. Die klinischen Untersuchungen dieser Krankheit sind hauptsächlich wie folgt.
1, Zervixbiopsie
Bei schweren Fällen kann eine Zervixbiopsie durchgeführt werden, um die Diagnose zu klären.
2, Gynäkologische Untersuchung
Bei akuter Entzündung kann die Zervix hyperämisch und geschwollen sein oder sich abschälen, es können seröse Sekrete aus dem Zervixkanal abgegeben werden, und es kann Schmerzen geben, wenn die Zervix berührt wird. Bei chronischer Zervixitis kann die Zervix in unterschiedlichem Maße verdickt, Polypen, Adenomzytome, Ektropien und andere Symptome haben, oder es können seröse Sekrete aus dem Zervixkanal beobachtet werden, und die Zervix kann beim Berühren hart sein. Bei Zervixpathologien oder Polypen kann es zu Kontaktblutungen kommen.
3, Mikroskopie
Endometriepolypen bestehen aus Endometrium und sind mit einer Schicht kubischer Epithelzellen oder niedrigeren Säulenepithelzellen bedeckt. Der mittlere Teil des Polyps bildet eine fibreuse Längsachse, die Blutgefäße enthält. Wegen der engen Basis wird die Blutzufuhr reduziert und der Polyp neigt leicht zu Veränderungen. Am häufigsten bilden sich Thrombosen in den Polypenblutgefäßen, die durch Stauung tief violett werden, häufig beginnen sie im oberen Teil zu nekrotisieren und können schließlich absterben und fallen.
Darüber hinaus können auch Blutuntersuchungen, Sekretuntersuchungen und Tumormarkeruntersuchungen durchgeführt werden.
6. Diätetische Empfehlungen und Verboten für Patienten mit Hämorrhoiden
Patienten mit Hämorrhoiden sollten viel Wasser trinken und Obst und Gemüse essen. Patienten sollten mehr Flüssigkeit aufnehmen und mehr Nüsse, Samen, Getreide und andere nützliche Lebensmittel essen. Patienten sollten im Alltag mehr blutbildende und nierenverstärkende Lebensmittel essen, die hauptsächlich neutral und warm sind, wie Rindfleisch, Lammfleisch, Schweinefleisch und andere Fleischsorten, die zerkleinert und zerkleinert gegessen werden, was der Aufnahme von Nährstoffen zugute kommt. Viel mehr Gemüse mit neutralen und warmen Eigenschaften essen, und das Verhältnis von Fleisch und Gemüse sollte am besten sein1:1. Patienten sollten auch darauf achten, scharfe Gewürze wie Pfeffer, Scharfe Pfeffer, frische Zwiebeln, frische Knoblauch, Alkohol und andere reizende Lebensmittel und Getränke zu vermeiden. Es sollte auf Nahrungsmittel mit Wärme, Thrombozytenaggregationsfähigkeit und Hormonbestandteilen wie Longan, Goji, Echinoidea und Honigkönigsmilch verzichtet werden. Es sollte darauf geachtet werden, kalte Lebensmittel zu vermeiden, sei es die Temperatur der Lebensmittel oder ihre Eigenschaften.
7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Hämorrhoiden
Hämorrhoiden werden in der Regel durch Operationen behandelt, die auf der Operation zur Entfernung des Tumors basieren. Wenn eine Entzündung vorliegt, muss zunächst eine Infektionskontrolle durchgeführt werden. Bei Blutungen sollte die Blutung gestoppt werden. Nach der Kontrolle der Entzündung wird die Operation durchgeführt. Bei Patienten mit Zervixpolypen vor oder nach den Wechseljahren sollte der Polyp nach der Operation zur Pathologie untersucht werden, um frühzeitig Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen, falls Anzeichen einer Malignität vorliegen. Diese Krankheit hat eine hohe Rezidivrate, und nach der Operation sollte eine regelmäßige Nachuntersuchung alle drei Monate durchgeführt werden.
Empfohlenes: Myome des glatten Muskels der Gebärmutter , Gebärmutterhalsmyome , Karzinom am Gebärmutterhalsrest , Wiederholter Penis , Klappenpenis , proliferative Erythem