Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 81

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Akute Zervixitis

  Akute Zervixitis ist eine akute Entzündung der Zervix, die durch Infektionen mit Erregern verursacht wird, und tritt besonders häufig bei sexuell aktiven Frauen auf. Diese Krankheit tritt hauptsächlich bei infektiösen Aborten, Infektionen während der Wochenbettzeit, uncleanen sexuellen Aktivitäten, Verletzungen der Zervix oder Fremdkörper in der Vagina auf, wodurch die Erreger in den Körper gelangen und eine Infektion auslösen.

 

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für akute Zervixitis?
2. Was für Komplikationen kann akute Zervixitis verursachen?
3. Welche typischen Symptome gibt es bei akuter Zervixitis?
4. Wie kann man akute Zervixitis vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich bei akuter Zervixitis?
6. Ernährungsregeln für Patienten mit akuter Zervixitis
7. Standardbehandlungsmethoden der westlichen Medizin bei akuter Zervixitis

1. Welche Ursachen gibt es für akute Zervixitis?

  Akute Zervixitis wird hauptsächlich durch die Erreger sexuell übertragbarer Krankheiten, Neisseria gonorrhoeae und Chlamydia trachomatis, verursacht. Akute Zervixitis, die durch Staphylococcus, Streptococcus und Enterococcus verursacht wird, ist seltener. Außerdem können medizinische Fehler, wie das unbeabsichtigte Verbleiben von Gaze im Geburtskanal und die unangemessene Verwendung hochkonzentrierter saurer oder basischer Flüssigkeiten zur Spülung der Vagina, zu akuter Zervixitis führen. Einige chirurgische Eingriffe, wie die Verletzung oder Perforation der Zervix während der Zervixexpansion und die Verletzung der Zervix oder des Uterus während der diagnostischen刮宫, sind ebenfalls eine Ursache für akute Zervixitis.

 

2. Was für Komplikationen kann akute Zervixitis verursachen?

  Wenn akute Zervixitis nicht angemessen behandelt wird, kann eine aufsteigende Infektion zu Salpingitis, Endometritis, Adnexitis, Unfruchtbarkeit und anderen Komplikationen führen. Bei Zervixitis kann es zu einer deutlichen Zunahme der Zervixsekretion kommen, die zähflüssig ist und zu einem Zervixmucusstopfen führt, der den Zervixkanal verstopft; auch enthält das Zervixsekret eine große Anzahl von Leukozyten, was die Durchführung von Spermien durch die Zervix nach oben in die Gebärmutterhöhle und die Eileiter erheblich beeinträchtigt; ein ungünstiges Entzündungsumfeld kann nicht nur die Lebensdauer der Spermien verkürzen und die Spermienbeweglichkeit verringern, sondern auch Entzündungszellen können eine große Anzahl von Spermien umhüllen und fressen, so dass die Spermien ihre Vitalität verlieren; außerdem macht die zähflüssige Sekretion der Zervixzellen es den Spermien schwer, leicht durchzudringen, was letztlich zu Unfruchtbarkeit führt.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei akuter Zervixitis?

  Zunehmende Ausflüsse sind das häufigste und manchmal auch einzige Symptom einer akuten Zervixitis, oft eitrig. Da Zervixitis oft mit Zystitis, Blasenentzündung oder akuter Vaginitis, akuter Endometritis und anderen gemeinsam auftritt, können andere Symptome der Zervixitis oft übergangen werden, wie Schmerzen im Unterbauch und Lendenbereich in verschiedenen Schweregraden sowie Symptome wie Blasenreizung. Bei akuter Gonokokken-Zervixitis kann es zu Fieber in verschiedenen Schweregraden kommen.

 

4. Wie kann man akute Zervixitis vorbeugen?

  Zur Vorbeugung gegen akute Zervixitis sollten im Alltag folgende Aspekte beachtet werden:
  1Beobachten Sie die Sauberkeit der äußeren Genitalien und der Vagina. Nach Geburt, Abtreibung und Operationen an der Zervix sollte eine Infektion vermieden werden, und der sexuelle Verkehr sollte kurzfristig vermieden werden.
  2Vermeiden Sie zu frühe, zu häufige und zu häufige Geburten und Abtreibungen. Sowohl Geburt als auch Abtreibung können Verletzungen der Zervix verursachen und so Bakterien den Zugang zur Zervix ermöglichen.
  3Vermeiden Sie sexuellen Verkehr mit unzureichender Hygiene. Unhygienischer sexuelle Verkehr kann verschiedene Erreger einführen und Zervixitis oder sogar Karzinom des Zervix verursachen.
  4Eine aktive Behandlung der akuten Zervixitis; regelmäßige Gynäkologische Untersuchungen (einmal im Jahr); Vermeiden von Geburten oder Verletzungen der Zervix durch Instrumente; bei Riss der Zervix nach der Geburt sollte diese sofort genäht werden.
  5Eine zu frühe sexuelle Aktivität ist ein wirksamer Schutz vor Zervixitis. Die Schichtzellen der Zervix in der Pubertät sind noch nicht vollständig entwickelt, und der sexuelle Verkehr kann zu einem Abfall der Schichtzellen führen und so Zervixitis verursachen.

5. Akute Zervixitis: Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich?

  Die Diagnose der akuten Zervixitis erfordert neben den klinischen Symptomen auch notwendige diagnostische Methoden. Häufig verwendete Untersuchungen sind:
  1Abstrichuntersuchung Kultivierung von Bakterien und Sensitivitätsprüfung der Bakterien gegenüber Medikamenten, Enzymegebundene Immunsorbent-Assays (ELISA) und Nukleinsäure-Amplifikationstests.
  2Gynäkologische Untersuchung Man kann Zervixhyperämie, Schwellung, Mukosal eversion und scharfen Ausfluss aus dem Zervixkanal sehen; die Zervix ist schmerzempfindlich und leicht zu bluten. Bei Infektionen mit Neisseria gonorrhoeae können aufgrund der Beteiligung der paraurethralen Drüsen und der großen Vaginalschleimhaut Schwellung und Hyperämie der Schleimhaut des Urinröhrs und der Vaginalöffnung sowie eine große Menge scharfen Ausflusses beobachtet werden.

6. Ernährungsverbote für Patienten mit akuter Zervixitis

  Die akute Zervixitis sollte eine leichte Ernährung haben, mehr Gemüse und Obst zu verzehren. Außerdem sollten folgende Lebensmittel vermieden werden:
  1、Vermeiden von scharfen, frittierten und wärmenden Lebensmitteln Beispielsweise Paprika, Zwiebeln, Senf, gebratenes Huhn sowie Rindfleisch, Lammfleisch, Hundsfleisch usw. Diese Lebensmittel sind meist wärmend, und wenn die Patienten sie verzehren, kann es zu einem Hitzebrand kommen, was die Krankheit verschlimmern kann.
  2、Vermeiden von Meeresfrüchten und anderen Reizstoffen Kommune Fische, Garnelen, Krabben, Muscheln und andere Wasserprodukte gehören zu den Reizstoffen, wenn sie während der Behandlung verzehrt werden, sind sie nicht förderlich für die Abkühlung der Entzündung.
  3、Vermeiden von süßen und fettigen Lebensmitteln Patienten sollten keine zu süßen und fettigen Lebensmitteln verzehren, wie z.B. Bonbons, Sahnekuchen, Baguafried, Schweinefleisch, Schafsfett, Eigelb usw. Diese Lebensmittel haben eine feuchtigkeitsspendende Wirkung und können die Therapieeffekte der Zervixitis verringern und die Genesung der Krankheit schwierig machen.
  4、Alkohol vermeiden Rauchen und Alkohol haben einen starken Reiz, gehören zu warmen Reizstoffen. Wenn man während der Behandlung nicht auf Rauchen und Alkohol verzichtet, ist es nicht leicht, die Therapieeffekte zu erzielen und kann möglicherweise die Krankheit verschlimmern.

7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei akuter Zervixitis

  Die akute Zervixitis wird hauptsächlich durch physikalische Therapie behandelt und ist eine sehr weit verbreitete Behandlungsmethode, die die Vorteile kurzer Behandlungszeit und guter Wirksamkeit hat. Sie ist geeignet für Fälle mit schwerer Entzündung und tiefem Entzündungseinbrechen, häufig verwendete Methoden sind Elektrotherapie, Lasertherapie oder Kryotherapie. Nur wenn bei älteren Patienten mit chronischer Zervixitis oder Verdacht auf präkanzeröse Läsionen eine chirurgische Behandlung der Zervixitis in Betracht gezogen wird. Aber im Interesse der Patienten selbst kann es leicht zu Instrumenteninfektionen kommen, was zu größerem Schaden an der Zervix führen kann, der Zervixdilator ist einer davon. Wenn die Symptome nicht sehr schwer sind, sollte man besser nicht leicht operiert werden, die Operation zur Behandlung der Zervixitis wird derzeit selten verwendet.

Empfohlenes: Endometriumkarzinom nach der Menopause , Karzinom des Zervixkanals nach der Menopause , Menstruationsfieber , Akute Vulvulzerationen , Sekundäre Hyperkeratose der weiblichen Vulva , Tuberkulöse Vaginitis

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com