Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 265

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Cholelithiasis-Intussuszeptions-Syndrom

  Das Cholelithiasis-Intussuszeptions-Syndrom tritt wiederholt auf und ist mit dem benachbarten Zwölffingerdarm, dem Darm, dem Magen und der Gallenblase selbst verschmolzen, was zu einem Einklemmen, Blockieren und Drücken der Gallensteine führt, eine Erhöhung des intrahepatischen Drucks, eine lokale Durchblutungsstörung oder eine Nekrose und Perforation, die in bereits verschmolzene Organe brechen und Fisteln bilden können. Wenn Gallensteine den Darm blockieren, kann dies zu dieser Erkrankung führen. Dieses Syndrom ist selten und macht etwa 1% der mechanischen Darmobstruktionen aus.1%~3%.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen können das Cholelithiasis-Intussuszeptions-Syndrom haben?
2.Welche Komplikationen kann das Cholelithiasis-Intussuszeptions-Syndrom verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat das Cholelithiasis-Intussuszeptions-Syndrom?
4.Wie kann das Cholelithiasis-Intussuszeptions-Syndrom vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei dem Cholelithiasis-Intussuszeptions-Syndrom durchgeführt werden?
6.Was ist bei der Ernährung der Patienten mit Cholelithiasis-Intussuszeptions-Syndrom zu beachten?
7.Die üblichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für das Cholelithiasis-Intussuszeptions-Syndrom

1. Welche Ursachen können die Cholelithiasis-Intussuszeptions-Syndrom haben?

  Die Cholangitis tritt wiederholt auf und ist mit dem Zwölffingerdarm, dem Darm, dem Magen und der Gallenblase selbst verschmolzen, was zu einem Einklemmen, Blockieren und Drücken der Gallensteine führt, eine Erhöhung des intrahepatischen Drucks, eine lokale Durchblutungsstörung oder eine Nekrose und Perforation, die in bereits verschmolzene Organe brechen und Fisteln bilden können. Wenn Gallensteine den Darm blockieren, kann dies zu dieser Erkrankung führen.

 

2. Welche Komplikationen kann das Cholelithiasis-Darmobstruktionssyndrom verursachen

  Das Cholelithiasis-Darmobstruktionssyndrom ist eine Notfallerkrankung, die frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden sollte. Die Diagnose dieses Syndroms beruht auf erhöhter Wachsamkeit, bei übergewichtigen älteren Frauen mit akuter nicht strangulierender Darmobstruktion sollte an diese Krankheit gedacht werden. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt, kann es zu Komplikationen wie Entzündungen im Gallengang, Verschluss und Druck durch Gallensteinverschluss, sekundäre bakterielle Infektionen und akuter nicht strangulierender Darmobstruktion kommen.

3. Welche typischen Symptome hat das Cholelithiasis-Darmobstruktionssyndrom

  Die Hauptmanifestationen des Cholelithiasis-Darmobstruktionssyndroms sind eine persistierende Schmerzen im oberen Bauchbereich, die intermittierend verstärkt werden können, häufiges Fieber, Kälte, häufiges Erbrechen, das Erbrochene ist gelb oder grünliches Flüssigkeit, kann auch Kaffeeartiges sein. Klinische Zeichen: Der Bauch ist weich, der Bauchumfang ist明显, der Murphy-Test ist oft positiv, es kann Muskelspannung oder Reboundschmerz geben, und die Leukozytenzahl ist erheblich erhöht.

4. Wie kann das Cholelithiasis-Darmobstruktionssyndrom vorgebeugt werden

  Das Cholelithiasis-Darmobstruktionssyndrom ist hauptsächlich aufgrund wiederkehrender Entzündungen im Gallengang, der mit dem nahen Zwölffingerdarm, dem Leberhook, dem Magen und dem Gallengang selbst adhäsiv ist, der Verschluss und Druck durch Gallensteinverschluss, Blockade und Druck, sekundäre bakterielle Infektionen und andere Ursachen verursacht. Daher ist die Prävention von Infektionen und Entzündungen die grundlegende Maßnahme zur Prävention dieser Krankheit.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen für das Cholelithiasis-Darmobstruktionssyndrom durchgeführt werden

  Die Diagnose des Cholelithiasis-Darmobstruktionssyndroms beruht auf erhöhter Wachsamkeit, bei übergewichtigen älteren Frauen mit akuter nicht strangulierender Darmobstruktion sollte an diese Krankheit gedacht werden. Eine Bauchflachendiagnostik sollte durchgeführt werden, und man sollte auf die baumartigen oder Y-förmigen Gasansammlungen im Lebergang, den Gallengang und anderen Bereichen achten; eine Darmsulfatuntersuchung oder Bariumenema zeigt das Phänomen des Bariums, das in den Gallengang zurückfließt; B-Typ-Ultraschall oder CT kann eine frühe Diagnose stellen.

6. Die Ernährungsannahmen und -verboten der Cholelithiasis-Darmobstruktionssyndrom-Patienten

  Die Ernährungsannahmen und -verboten der Cholelithiasis-Darmobstruktionssyndrom-Patienten sind wie folgt:
  1、Empfohlene Ernährung: Rüben, Walnüsse, Obst und andere leichte Lebensmittel.
  2、Verbotene Ernährung: Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel können die Bildung von Steinen fördern.

7. Die Standardbehandlung der Cholelithiasis-Darmobstruktionssyndrom nach westlicher Medizin

  Die Cholelithiasis-Darmobstruktionssyndrom ist in der Regel eine Notfallerkrankung, die Patienten leiden unter unermesslichem Schmerz, hauptsächlich durch eine persistierende Schmerzen im oberen Bauchbereich, die intermittierend verstärkt werden können, Fieber, Kälte, häufiges Erbrechen, das Erbrochene ist gelb oder grünliches Flüssigkeit, kann auch Kaffeeartiges sein. Der Bauch ist weich, der Bauchumfang ist明显. Diese Krankheit wird hauptsächlich durch Operationen beseitigt, um die Symptome der Darmobstruktion zu entfernen.

Empfohlenes: Kolonadenome , Rektumharnischmuskelsarkom , Fetttumoren im Dickdarm , Fünfter Tag Syndrom , Laktase-Mangelkrankheit , Nicht 01霍乱弧菌肠炎

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com