Die keratolytische Keratolysis ist eine superfizielle keratolytische Hautkrankheit an den Palmen und Füßen, deren Ursache unbekannt ist. Die Hautläsionen beginnen mit kleinen, weißen Körnern, die sich allmählich nach außen ausbreiten, ähnlich wie eine trockene Bläschenhaut, die leicht spontan reißt oder durch Abreiben in eine dünnpapierähnliche Schuppenbildung wird, ohne offensichtliche Entzündungsänderungen, ohne Juckreiz, symmetrisch an den Handflächen auftretend, selten auch am Fußboden. Diese Krankheit tritt häufig in den Frühlings- und Sommersaisons oder im Übergang von Sommer zu Winter auf. Die Behandlung kann eine geringe Konzentration von Keratolytika oder weiche Schmiermittel verwenden.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Keratolytische Keratolysis
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für die keratolytische Keratolysis?
2.Was für Komplikationen kann die keratolytische Keratolysis leicht verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die keratolytische Keratolysis?
4.Wie kann man die keratolytische Keratolysis vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind für die keratolytische Keratolysis erforderlich?
6.Was sind die Ernährungsverbote und -vorschriften für Patienten mit keratolytischer Keratolysis?
7.Die gängige Behandlungsmethode der keratolytischen Keratolysis in der westlichen Medizin
1. Welche Ursachen gibt es für die keratolytische Keratolysis?
Die Ursache ist noch nicht klar, möglicherweise eine autosomale rezessive Erbkrankheit, und es wird auch angenommen, dass sie mit einer Dysfunktion der Schweißsekretion und einer Störung der autonomen Nervensystemfunktion zusammenhängt. Diese Krankheit tritt oft mit Ekzemen auf. Die Pathogenese ist noch nicht vollständig verstanden, einige Wissenschaftler glauben, dass es sich um eine Krankheit mit einem Keratinschichtkleberstörung handelt.
2. Was für Komplikationen kann die keratolytische Keratolysis leicht verursachen?
Diese Krankheit betrifft hauptsächlich die Palmen und Füße, kann aber auch an den Hand- und Fußrücken auftreten, ist symmetrisch verteilt, und die Hautläsionen beginnen mit kleinen, weißen Nadelkopfpunkten, die durch den Riss der Hornschicht und den darunter liegenden Riss formed werden, ohne Entzündungsänderungen, und breiten sich allmählich nach außen aus, ähnlich wie eine trockene Bläschenhaut, die leicht spontan reißt oder durch Abreiben in eine dünnpapierähnliche Schuppenbildung wird, und die darunter liegende Haut ist normal. Die Hautläsionen breiten sich weiter aus, neue Schuppenbereiche treten auf, und sie verbinden sich schließlich zu einem großen, abziehbaren Schuppenfilm, ohne Juckreiz. Diese Krankheit tritt häufig in warmen und heißen Jahreszeiten wieder auf und tritt oft mit lokaler Schweißausdünstung zusammen.
3. Welche typischen Symptome hat Keratolyse
Die Hautläsionen beginnen als winzige, zufällig verteilte weiße Punktblasen, deren Anzahl unterschiedlich ist, breiten sich allmählich nach außen aus, brechen im Zentrum und bilden eine flächige, oberflächliche Hautablösung. Die unter der abblätternden Haut befindliche Haut ist fast vollständig normal. Es gibt keine Entzündungssymptome. Es tritt oft symmetrisch an den Hand- und Fußsohlen auf. Die Krankheit verläuft langsam, ohne subjektive Symptome, etwa2~3Die Schuppen fallen selbstständig ab und heilen, die Krankheit beginnt jedes Jahr Ende Frühling und Anfang Sommer, wenn das Wetter sich kühler wird, löst es sich selbst. Erwachsene sind häufiger betroffen.
4. Wie kann Keratolyse vorgebeugt werden
Keratolyse beeinträchtigt die täglichen Aktivitäten der Patienten erheblich, daher sollte eine aktive Prävention durchgeführt werden. Während der Prävention sollte vermieden werden, in Kontakt mit reizenden chemischen Produkten wie Seife und Handwaschmittel zu kommen.2-3Nach einer Woche kann es von selbst heilen.
5. Welche Laboruntersuchungen sind für Keratolyse erforderlich
Patienten mit Keratolyse benötigen in der Regel keine Untersuchungen. Basierend auf den Merkmalen der Hautläsionen, die nur Schuppen und keine Bläschen und Entzündungen aufweisen, ist die Diagnose einfach. Bei Kindern können Mikroelementuntersuchungen durchgeführt werden.
6. Diätetische Vorschriften und Verbote für Patienten mit Keratolyse
Die Abnormalität der Hautkeratose hat etwas zu tun mit einem Mangel an Zink und Vitamin A. Wenn ein Kind Symptome wie Hautablösung an Händen und Füßen zeigt, sollte eine Mikroelementuntersuchung durchgeführt werden, und wenn Zink fehlt, sollte es rechtzeitig补充.
7. Die gebräuchliche Methode der westlichen Medizin zur Behandlung von Keratolyse
Die Behandlung von Keratolyse ist einfach, man kann eine Urin-Creme oder eine Vitamin-E-Creme, Vaseline und andere fettige Cremes lokal auf die beschädigte, schuppige Haut auftragen. Die erste kann die Hornschicht weich machen, während die latter eine feuchtigkeitsspendende und schützende Wirkung haben. Nach der Heilung sollte es auch regelmäßig aufgetragen werden, um die Haut der Hände zu pflegen.
Empfohlenes: 香港脚 , Mycetoma , Metatarsalgia , Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk , Bläschenfuß , Flexor-Sehnenverletzung