Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 89

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Chronische Zervizitis

  Die chronische Zervizitis ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Sie tritt häufiger bei geburtenreichen Frauen auf. Die klinischen Symptome sind hauptsächlich vermehrte Scheidenflüssigkeit, die weißlich oder leicht gelblich ist, oder auch zähflüssig und eitrig, manchmal auch blutig oder mit Blutstreifen. Eine Diagnose ist in der Regel durch eine gynäkologische Untersuchung leicht zu stellen. Lokal am Zervix treten hauptsächlich Zervixhypertrophie, Zervixkanalentzündung, Zervixdrüsenzysten und Metaplasie des Zervixepithels auf.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die chronische Zervizitis
2.Welche Komplikationen kann die chronische Zervizitis verursachen
3.Welche typischen Symptome hat die chronische Zervizitis
4.Wie kann man die chronische Zervizitis vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der chronischen Zervizitis erforderlich
6.Dietetische Empfehlungen und Tabus für Patienten mit chronischer Zervizitis
7.Die gebräuchlichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der chronischen Zervizitis

1. Welche Ursachen gibt es für chronische Zervizitis?

  Chronische Zervizitis tritt oft aus akuter Zervizitis hervor, oft nach Schäden an der Zervix durch Geburt, Abortus oder Operation, bei denen Pathogene (hauptsächlich Staphylokokken, Streptokokken, Escherichia coli und Anaerobier) invasiv werden und eine Infektion verursachen. Klinisch gibt es oft keine Symptome einer akuten Phase, die Zervixendodermfalten sind reichlich, Pathogene verstecken sich dort, die Infektion ist schwer zu vollständig beseitigen, daher bilden sich oft chronische Zervizitis.

2. Welche Komplikationen kann chronische Zervizitis verursachen?

  Ausfluss, Zervixstenose und Unfruchtbarkeit sind Spätfolgen einer chronischen Zervizitis.--Komplikationen einer chronischen Zervizitis.

  Ausfluss:Die Sekrete sind in der Regel durch chronische Zervizitis verursacht, die durch eine persistierende bakterielle Zervizitis verursacht wird, bei akuten Fällen sollte eine Zervixendokulture taken werden und angemessene Antibiotika gegeben werden. Bei chronischen Fällen sollte die Zervizitis fortgesetzt werden.

  Zervixstenose:Legen Sie während der Menstruation einen mit Skalen versehenen Schablonen sanft in den Zervixkanal, einmal wöchentlich, um zu behandeln2-3Monaten, um Zervixstenose zu verhindern oder zu korrigieren.

  Unfruchtbarkeit:Der Mangel an Zervixschleim, der für die Fortbewegung der Spermien erforderlich ist, führt oft zu Unfruchtbarkeit. Die Ursachen könnten eine umfassende Zerstörung der Zervixendodermzellen (Kauterisationsverfahren, Kryotherapie oder Verdampfung) oder die Entfernung (Konizierung, Zervixnaht, Zervixamputation) sein. Vor der Ovulation3~4und am Tag der Ovulation oral kombinierte Östrogenpräparate oder deren Äquivalente einnehmen, täglich 0.3mg kann die Restzervixepithelzellen dazu veranlassen, mehr Schleim zu produzieren. In einigen Fällen kann assistierte Fortpflanzungstechnik erforderlich sein.

3. Typische Symptome einer chronischen Zervizitis:

  1.Die vaginale Sekretion nimmt zu, es handelt sich in der Regel um zähen Schleim oder eitrigen Schleim.

  2.In einigen Sekreten können rote Fäden oder geringe vaginale Blutungen auftreten, sowie Kontaktblutungen.

  3.Es können Schmerzen im Unterbauch und im Lendenbereich auftreten, die sich während der Menstruation, der Defäkation oder des Sexuallebens verschlimmern.

  4.Es kann zu sekundären Harnwegsinfektionen kommen, die in schweren Fällen zu Unregelmäßigkeiten der Menstruation oder Unfruchtbarkeit führen können.

4. Wie kann chronische Zervizitis vorgebeugt werden?

  In der akuten Phase der Zervizitis muss unbedingt die beste Behandlungsmethode gewählt werden, um die Erreger vollständig zu töten. Häufige Präventionsmaßnahmen sind:

  1.Pflegen Sie die Hygiene des Sexuallebens, kontrollieren Sie das Sexualleben angemessen, lehnen Sie den sexuellen Kontakt außerhalb der Ehe kategorisch ab und vermeiden Sie den Geschlechtsverkehr während der Menstruation.

  2.Greifen Sie rechtzeitig und effektiv zu Verhütungsmitteln, um die Häufigkeit von künstlichen Abtreibungen und Indikationen zu verringern, um die Möglichkeit von künstlichen Verletzungen und Bakterieninfektionen zu verringern.

  3.Bei kürzeren Menstruationszyklen und längerer Menstruationsdauer sollte eine aktive Behandlung durchgeführt werden.

  4.Vermeiden Sie Verletzungen der Zervix während der Geburt durch medizinische Instrumente.

  5.Entdeckte Zervixrisse nach der Geburt sollten sofort genäht werden.

  6.Regelmäßige gynäkologische Untersuchungen, um Zervizitis rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei chronischer Zervizitis erforderlich?

  Gynäkologische Untersuchung:

      1. Ausfluss erhöht, zähflüssig oder eitrig, manchmal mit Blut.

  2. Zervixerosion: Die rote Zone um die Zervixspalte hat klare Grenzen zwischen der normalen Schleimhaut und der erosiven Oberfläche, die Oberfläche ist glatt oder körnig bis papillös. Die Iodlösung färbt nicht ein, nach der Größe der Erosion unterteilt: Leichte Erosion (Ⅰ. Grad): Die erosive Oberfläche ist kleiner als 1/3 der gesamten Zervixfläche. Mittlere Erosion (Ⅱ. Grad): Die erosive Oberfläche nimmt 1/3 der Zervixfläche ein.-2/3. Schwere Erosion (Ⅲ. Grad): Die erosive Oberfläche ist größer als 2/3 der Zervix.

  3. Zervixpolyp: Die Zervixspalte weist eine oder mehrere mit einem Stiel verbundenen, frischroten Polypen auf, deren Stiele oft mit dem Zervixkanal verbunden sind, die Oberfläche ist glatt und leicht blutend.

  4. Zervix-Naboth-Kysten: Es gibt kleine Zysten auf der Oberfläche der Zervix, die oft weiß sind und oft mit Zervixerosionen verbunden sind.

  5. Ausnahmen von Zytologien und Biopsien

6. Ernährungsverbote und -vorteile bei Patienten mit chronischer Zervizitis

    Die Ernährung bei chronischer Zervizitis sollte beachtet werden:

  1.Vermeiden Sie süße und fettige Lebensmittel: Zu süße und fettige Lebensmittel wie Zucker, Cremekuchen, Babao-Reis, Nudeln, Schweinefett und fettiges Schweinefleisch, Schafsfett, Eigelb, die helfen, Feuchtigkeit zu fördern, die Therapieeffekte zu verringern und die Krankheit zu verschlimmern.

  2.Vermeiden Sie Alkohol: Alkohol ist ein wärmender Reizstoff, der die Hitze und Feuchtigkeit verstärkt und die Krankheit verschlimmert.

  3.Die Ernährungsverbote bei chronischer Zervizitis umfassen das Vermeiden von scharfen und frittierten Lebensmitteln sowie wärmenden Lebensmitteln: Scharfe und frittierte Lebensmittel wie Pfeffer, Fenchel, Sichuan-Pfeffer, Zwiebeln, Senf, gebratenes Huhn, frittierte Schweinebrust usw.; Wärmende Lebensmittel wie Rindfleisch, Lammfleisch, Hundsfleisch usw. können Hitze und Entzündungen fördern und die Krankheit verschlimmern.

  4. Vermeiden Sie Meeresfrüchte und Flussfrüchte: Meerfische, Krabben, Schrimp, Muscheln, Schneck, Muscheln, Abalone usw. sind Reizstoffe, die der Entzündung nicht zugute kommen.

7. Die Standardbehandlungsmethode der westlichen Medizin bei chronischer Zervizitis

  Behandlungsgrundsätze

  1. Vor der Behandlung sollte eine Zervixabstrichuntersuchung durchgeführt werden, um frühe Zervixkarzinome auszuschließen, um eine frühzeitige Karzinom zu verwechseln mit Entzündung und die Behandlung zu verzögern.

  2. Lokale Physiotherapie im Vordergrund, um die erosive Oberfläche der Säulenepithel zu nekrotisieren, abzustoßen und durch neues squamous Epithel abgedeckt zu werden. Verwendbare Methoden sind: Elektroglättung, Kryotherapie, Lasertherapie, Phototherapie usw.

  3. Chirurgische Behandlung: Bei unheilbaren Zervixerosionen oder Verdachtsmomenten auf Krebs kann eine Zervixspitzexzision durchgeführt werden.

  . Behandlung von Zervixpolypen: Entfernung des Polyps und Pathologische Untersuchung, Behandlung der Wunde mit einer 10%igen Silbernitratlösung, Elektrokoagulation oder Kryotherapie zur Blutstillung.

  5. Zervix-Naboth-Kysten: Nach lokaler Desinfektion wird die Kyst mit einer Nadel durchstochen, der Inhalt ausgepresst und die Wunde mit elektrischer Glätte, Kryotherapie, Laser- oder Lichttherapie behandelt.

  Behandlungsprinzipien

  1. Bei kleinen erosiven Oberflächen und geringer Inflammationsinvasion wurden früher Silbernitrat verwendet, aber dies geschieht heute seltener.

  2. Physiotherapie ist zurzeit die effektivste und kürzeste Behandlungsmethode zur Behandlung von Zervixerosionen, normalerweise genügt eine Behandlung, um geheilt zu werden, daher wird sie in der Praxis am häufigsten verwendet.

  3. Bei unheilbaren Zervixerosionen oder Verdachtsmomenten auf Krebs kann eine Zervixspitzexzision durchgeführt werden.

Empfohlenes: Mykose der Vorhaut , False labor , Vaginale Trockenheit , Familienplanung , Balano-Präputialitis , Elephantiasis der Hoden und des Penis

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com