Die Cholezystadenomyopathie ist eine nicht bekannte Ursache havingen benignen proliferativen Erkrankung. Es handelt sich um eine Erkrankung der Gallenwand, die häufiger bei Frauen auftritt. Es ist eine gutartige Gallenerkrankung, die hauptsächlich durch die Proliferation von Drüsen und Muskelwand besteht. Es ist eine Art von Gallenwandproliferationskrankheit, die hauptsächlich chronische Proliferation und degenerative Veränderungen兼有.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Cholezystadenomyopathie
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche sind die Ursachen der Cholezystadenomyopathie?
2.Was für Komplikationen kann die Cholezystadenomyopathie leicht verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Cholezystadenomyopathie?
4.Wie kann man die Cholezystadenomyopathie vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der Cholezystadenomyopathie erforderlich?
6.Was sind die Diätvorschriften für Patienten mit Cholezystadenomyopathie?
7.Die Routinebehandlung der Cholezystadenomyopathie nach westlicher Medizin
1. Welche sind die Ursachen der Cholezystadenomyopathie?
Die Cholezystadenomyopathie ist eine nicht bekannte Ursache havingen benignen proliferativen Erkrankung. Es handelt sich um eine gutartige Gallenerkrankung, die hauptsächlich durch die Proliferation von Drüsen und Muskelwand besteht. Es ist eine Art von Gallenwandproliferationskrankheit, die hauptsächlich chronische Proliferation und degenerative Veränderungen兼有.196Im Jahr 0 jutras brachte er eine recht systematische Konzeption ein und meinte, dass es das Ergebnis einer übermäßigen Proliferation eines Gewebekomplexes auf der Gallenwand ist. Es unterscheidet sich von den Veränderungen der Narben组织增生, die durch Entzündungen verursacht werden, und es hat nicht die zerstörerische Tendenz eines Tumors.
2. Was für Komplikationen kann die Cholezystadenomyopathie leicht verursachen?
CholezystadenomyopathieÄhnliche klinische Symptome wie chronische Cholecystitis und Gallensteinerkrankungen oder asymptomatisch. Diese Krankheit. Es kann zu sekundärer Peritonitis und Gallensteinen kommen. Daher sollte eine frühzeitige Erkennung und Behandlung erfolgen, um eine Verschlechterung der Krankheit zu vermeiden.
3. Welche typischen Symptome hat die Cholezystadenomyopathie?
Die Cholezystadenomyopathie ist eine nicht bekannte Ursache havingen benignen proliferativen Erkrankung. Es handelt sich um eine Erkrankung der Gallenwand, die häufiger bei Frauen auftritt.. Die Cholezystadenomyopathie hat ähnliche klinische Symptome wie chronische Cholecystitis und Gallensteinerkrankungen oder kann auch asymptomatisch sein.
4. Wie kann man die Cholezystadenomyopathie vorbeugen?
Die Ursachen der Cholezystadenomyopathie sind unbekannt, es gibt keine spezifischen wirksamen Präventivmaßnahmen. Eine aktive Behandlung der Grunderkrankung, wie Cholecystitis und Gallensteine, ist erforderlich. Patienten mit primären Gallenwegserkrankungen sollten darauf achten.Regulierung der Ernährung und Entzündungshemmung sowie Gallenentzündung. Bei schweren Symptomen oder Kombination mit Steinen kann eine Cholezystektomie durchgeführt werden..
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Gallenadenmyomatose durchgeführt werden
Die Hauptuntersuchungsmethoden für die Gallenadenmyomatose sind Gallenechokardiographie und Kontrastuntersuchung.
1Gallenechokardiographie
Die Gallenwand verdickt sich diffus, segmental oder begrenzt, und in der verdickten Gallenwand sind Schatten ohne Echosignatur oder verstärkte Echosignaturen (Cholesterinsaat) sichtbar; bei Kombination mit interstitiellen Steinen und Gallensteinen können entsprechende Veränderungen auftreten.
2Kontrastuntersuchung
Dies umfasst hauptsächlich Gallenkontrastuntersuchungen und Gallenwegskontrastuntersuchungen. Bei der diffusen Gallenperihekrebs gibt es einen ringförmigen punktförmigen Schatten; der segmentale Typ ist schneckenförmig; der begrenzte Typ ist rund und gefüllt.
6. Ernährungsannahmen und -verboten für Patienten mit Gallenadenmyomatose
Die Ernährungsannahmen für Patienten mit Gallenadenmyomatose sind wie folgt:
Geeignete Ernährung
1Um die Darmfunktion aufrechtzuerhalten, können bitterer Melon, Süßkartoffeln usw. verwendet werden.
2Um Infektionen vorzubeugen, können Bohnen, Senf, Heu, Erdhörnchen, bitterer Melon, Lilie, Karpfen, Malan, Queller usw. verwendet werden.
3Um die Funktion des Verdauungssystems zu schützen, können Karotten, Myrica, Yucong, Job's Tears, Rüben usw. verwendet werden.
4Verzehren Sie Lebensmittel, die nützlich für die Gallenentleerung und Krebsbekämpfung sind, wie Körnerkuchen, Job's Tears, Hericium, Bambuskeule, Seetang, Feigen, Sesam, Seidenraupenpulver usw.
5Verzehren Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Mais, Weizen, Süßkartoffeln, Haferflocken, Körnerkuchen usw., um die Gallensaftausscheidung zu fördern.
6Verzehren Sie Gemüse und Obst, die reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen sind, um die Bildung von Cholesterin zu verringern und die Aufnahme von Fett und Zucker zu reduzieren, was zu einer Verbesserung der Stoffwechselerregung bei Patienten beiträgt und die Senkung von Cholesterin und Blutzucker fördert. Der tägliche Verzehr von Gemüse sollte größer als500 Gramm, Obst sollte mindestens2Art.
Verbotene Ernährung
1Beschränken Sie den Cholesteringehalt, der tägliche Cholesteringehalt sollte weniger als300 Milligramm. Beschränken Sie tierische Fette und Lebensmittel mit hohem Cholesteringehalt, wie Innereien sowie Eier und Leber.
2Vermeiden Sie reizende oder gasbildende Lebensmittel, wie Rüben, Zwiebeln usw.; Rauchen und Alkohol sind verboten.
7. Die Standardbehandlungsmethode der westlichen Medizin für die Gallenadenmyomatose
Die Ursachen der Gallenadenmyomatose sind derzeit noch nicht bekannt, daher sollte man die primäre Krankheit aktiv behandeln, wie z.B. Cholezystitis, Gallestein usw. Die Behandlung dieser Krankheit besteht hauptsächlich darin, die Ernährung zu regulieren und Entzündungen und Gallenbeschwerden zu lindern, und bei schweren Symptomen oder Kombination mit Steinen kann eine Cholezystektomie durchgeführt werden.
Empfohlenes: Blutungen im Gallengang , Krankheiten des Gallensystems , Cholangiopathie , Nichtalkoholische Fettlebererkrankung , Das Syndrom der Thrombose der Bauchaorta , Umgrenzender Krebs des Pfortaderstumpfes