Welche Untersuchungen sollten bei Abortus der Eileitergravidität durchgeführt werden? Eine Kurzzusammenfassung folgt:
1. B-sonografische
Ultraschalluntersuchungen als bildgebende Diagnosemethode zeichnen sich durch einfache Handhabung, starke Intuitivität, schadlose Anwendung für den Menschen und wiederholte Untersuchungen aus, aber die Ultraschallbilder sind komplex und die technischen und Erfahrungsniveaus der Untersuchungsbeamten sind erheblich unterschiedlich, die Fehldiagnoserate kann erreichen9.1%.
1und die Merkmale des Beckenflüssigkeitssammelbeckens: Das Beckenflüssigkeitssammelbecken besteht in der Regel aus dem Fruchtbeutel, Hämatom und umliegenden Adhäsionen des Darms.20%, ist durch die Zellwandlung des Endometriums und die geringe Haltung des Uterus verursacht, der Umfang ist unscharf, die Schichten sind unvollständig, die Kanten sind unregelmäßig, sie wachsen nicht mit der Schwangerschaftswoche, manchmal sogar schrumpfen, sie können sorgfältig beobachtet werden und können unterschieden werden.
2und der Merkmale des Beckenflüssigkeitssammelbeckens: Das Beckenflüssigkeitssammelbecken besteht in der Regel aus dem Fruchtbeutel, Hämatom und umliegenden Adhäsionen des Darms./und der Merkmale des Beckenflüssigkeitssammelbeckens: Das Beckenflüssigkeitssammelbecken besteht in der Regel aus dem Fruchtbeutel, Hämatom und umliegenden Adhäsionen des Darms.
3und die Merkmale der Flüssigkeit im Becken der Uterus-Rektum-Senke: Der extrauterine Knoten besteht in der Regel aus der Fruchtbeutel, Hämatom und umliegenden Adhäsionen des Darms.
Zweitens, die Bestimmung des Choriongonadotropins
Die Anwendung von hCG-β(HCG). Das Subunit-Radioimmunoassay kann die Frühschwangerschaft genau bestimmen und ist eine gute Methode zur Diagnose von extrauteriner Fruchtbarkeitsstörung.
Drittens, transvaginale Zystoskopie
Diese Methode ist derzeit eine der häufigsten Methoden zur Diagnose von extrauteriner Fruchtbarkeitsstörung, wenn eine eitrige oder seröse Flüssigkeit gezogen wird, kann eine extrauterine Fruchtbarkeitsstörung ausgeschlossen werden.
Viertens, Laparoskopie
Die meisten extrauterinen Fruchtbarkeitsstörungen können durch die oben genannten Untersuchungen diagnostiziert werden, die Laparoskopie hat großen Wert für untypische Fälle, kann den Ort der extrauterinen Fruchtbarkeitsstörung und den Zusammenhang mit den umliegenden Organen und den Adhäsionszustand detailliert beobachten und kann in einigen Fällen gleichzeitig operiert werden.
Laparoskopische Befunde: Der Eileiterbe Fruchtbarkeitsstörungsetzungsplatz ist tumorartig, dunkelrot, geschwollen, die Oberflächenblutgefäße wachsen und dehnen sich aus. Wenn im Bauchraum Blutungen auftreten, die Sicht wird trüb, und es gibt Blutgerinnsel, die Beobachtung des Fruchtbarkeitsstörungsetzungsplatzes ist schwieriger, kann der Bauchraum mit physiologischer Salzlösung gründlich gereinigt werden, um die Sicht zu klären, und es ist einfacher, den Fruchtbarkeitsstörungsetzungsplatz zu beobachten, gleichzeitig können das Blut und die Blutgerinnsel im Bauchraum schnell abgepumpt werden, um eine klare Sicht zu gewährleisten.
Fünftens, diagnostische Kurettage
Durch die diagnostische Kurettage kann die Veränderung der Endometrium beobachtet werden, es wird nur Zelldicke beobachtet, aber keine blastodermalen Haare, was auf einen Fruchtbarkeitsstörung innerhalb des Uterus hinweist.
Sechstens, Hysterosalpingography mit Jodöl
Hat einen bestimmten Wert für die Diagnose der Eileiterbe Fruchtbarkeitsstörung.