Was sind die Symptome einer Fehlbildung der weiblichen Eileiter?
1Fehlende Eileiter: Die Ursachen für das Fehlen der Eileiter sind nicht vollständig klar, z.B. bei einem fehlenden einseitigen Eileiter, wurde die gesamte Paramesonephros auf dieser Seite nicht entwickelt, daher können der Uterus und die Gebärmutterhalswand auf dieser Seite nicht gebildet werden, und der Hauptgrund ist die Formation eines unilateralen Uterus und Eileiters durch die Entwicklung der Paramesonephros auf der anderen Seite.
2Unvollständige Entwicklung der Eileiter: Die Symptome der unvollständigen Entwicklung der Eileiter sind die realen Eileiter, die fadenförmigen Eileiter und die schlecht entwickelten Eileiter, die alle Situationen sind, in denen die Eileiter in der frühen Entwicklung unterschiedlich stark behindert oder behindert werden, so dass sie nicht vollständig entwickelt werden können.
3Eileiterhöhle: Die Eileiterhöhle tritt häufig im Pyosalpinx der Eileiter auf, die Ursachen sind noch nicht vollständig klar. Der Eizellula kann hier leicht implantiert werden, was zu einem Abortus oder Riss der Eileiterhöhle während der Schwangerschaft führen kann.
4Patienten mit Eileiterfehlbildung können Symptome wie das Fehlen eines einseitigen Eileiters aufweisen, die in der Regel gemeinsam mit dem Fehlen des linken Uterus auftreten.
5Patientinnen können auch das Phänomen der fehlenden beidseitigen Eileiter aufweisen, das gemeinsam mit dem fehlenden Uterus auftritt und zu einer Komplikation einer Uterusfehlbildung gehört.
6Die Fehlbildung der Eileiter kann auch das Phänomen eines Nebeneileiters hervorrufen, das ein Symptom der unregelmäßigen Entwicklung der Eileiter ist und sehr häufig vorkommt. Hauptgrund ist, dass sich neben dem normalen Eileiter ein kleinerer Eileiter befindet.
7、Eine Eileitermalformation kann auch zu unvollständiger Entwicklung oder Versiegelung des Eileiters führen. Wenn solche Phänomene auftreten, kann es zu Unfruchtbarkeit und Ektopischer Schwangerschaft bei Frauen kommen.
8、Frauenpatienten können auch das Phänomen einer fehlenden Eileiterstelle im Eileiter aufweisen, was die Wahrscheinlichkeit der Schwangerschaft erheblich verringert.